Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 23.05.2007 09:46:50
von Mataschke
Hi , noch bischen Geduld
Aber die ersten Teile sind verfügbar ;-)


Bild
Bild
Bild
Bild

Lecker Teilchen ;-)

#32

Verfasst: 23.05.2007 10:25:42
von Crizz
yep, und der Preis für die TS ist traumhaft - gerade mal 5.- Euro mehr als die originale ! Für 30.- Ocken kein Thema, dafür kann man sich die andere mal als Ersatz in ne Kiste packen.

Was allerdings an den Blatthalter ebenfalls rund 30.- kosten soll entzieht sich meiner Kenntnis - ob es das wert ist ?

Ich denke mal, da wird in der nächsten Zeit aber noch ein bisl was an Tuningteilen für den MT auf den Markt kommen, schließlich wird der MT nicht gerade in geringen Stückzahlen verkauft - der Markt ist also da.

Und wenn ich mal so verschiedene Berichte von Piloten vergleiche ist der Teno eigentlich immer der gleiche : guter Heli für´s Geld, aber man sollte nicht an den Servos sparen, das mag er net.

#33

Verfasst: 23.05.2007 10:36:30
von Mataschke
Im Prinzip gibte es alles schon aus Alu ;-)
Sogar in der Anleitung sind die Teile schon abgedruckt :-)

Hier eine Übersicht der zu erwartendenen Teile
http://thundertiger-europe.com/e325.html

#34

Verfasst: 23.05.2007 16:24:49
von volker3.0
aber was ich nicht verstehe ist, dass es den mt ja schon fast nen jahr gibt, teile schon bei tt als zeichnung bekannt sind, aber man sie noch nicht kaufen kann??? :shock:

gruß volker

#35

Verfasst: 23.05.2007 16:41:00
von Crizz
Ganz einfach, wie überall wird auch hier der Hersteller erstmal die Absätze auf den einzelnen Märkten beobachten und auf das Feedback der Händler warten, auch was Anfragen zu solchen Teilen betrifft. Denn kein Händler will sich für jeden Heli das ganze Zubehör hinlegen, kostet ja schließlich Geld, und die Produktion und Lagerhaltung ist ja auch für den Hersteller ein Kostenfaktor.

Ich denk mal das EHS schonmal nen Schritt in die richtige Richtung macht, und das das Ganze noch ausgebaut wird - nicht nur bei EHS.

Aber btw : man kann da ja mal anfragen, wie es mit der Verfügbarkeit der anderen Teile ausschaut - vielleicht sind die ja auch als Einzelbestellung zu bekommen. Wie gesagt, Lagerhaltung, gebundene Mittel.... ;)

#36

Verfasst: 23.05.2007 16:46:37
von Theslayer
Hab grad mein gestern gekauftes Gorilla Gear an den MT geschraubt, sieht geil aus!

Das einzigste was mir nicht gefällt am MT ist das Seiten- und Höhenleitwerk, das Seitenleitwerk geht ja noch, aber dieser kleene Stummel von Höhenleitwerk ist echt ein Witz.

Hab mir gestern dann das T-rex Plastik Leitwerk-Set gekauft, bloß leider ist die Schelle zu klein fürs Hauptrohr, und beim Seitenleitwerk müsste man auch neue Löcher bohren -.- Also nicht so erfolgreich.

Jemand ne Idee, wie ich die Schelle größer krieg?

Aber ansonsten, bin immer noch irre zufrieden mitm MT, hatte am Wochenende 5 Akkus hintereinander, war ein super Flugfeeling, fühl mich langsam bereit für meinen ersten LOOP ;)

mfg Daniel

#37

Verfasst: 24.05.2007 20:28:20
von helimike_67
Hallo alle miteinander!
Erst mal vielen Danke für die vielen Info`s ,Tipps und Anregungen.
Fahre erstmal in den Urlaub und dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein MT gekauft.
Also bis dann mit neuen fragen.
Gruß Mike. :D

#38

Verfasst: 24.05.2007 22:10:09
von Marc P.
Hallo Mike!
Na dann ein paar schöne Tage in der Sonne!
Wünsch dir viel Spaß und meld dich einfach wieder wenn du zurück bist!

Gruß,
Marc

#39

Verfasst: 26.05.2007 02:23:04
von Mantis
Hallo,

Also wenn ihr motiviert an die Sache rangeht dann kauft euch gleich nen
gut ausgeruesteten Heli. Ich hab auch erst richtig mit dem Fliegen im Feb.
des Jahres angefangen. Ich dachte auch was soll ich mit den tollsten Servos
und Drehzahlen ueber 2200 am Rex. Bin ja eh Anfaenger. Aber gerade
wenn Ihr viel Sim fliegt und das auch mit Sinn macht kommen die grossen
Fortschritte schneller als man glaubt. Noch im Maerz uebte ich Rumschweben
und heute mach ich wie doof Loops,Rollen und ueb gerade das Ruecken-
schweben..., und Investiere jeden 1.Monat nen Haufen Geld um meinen
Heli auf Standard Setup zu bringen (Hs65,LGT2100, Alublatthalter etc..)
weil ich jetzt schon mehr "Fetz" brauch und merke wo die Makel meines
Setups liegen. Ausgenommen ist davon der Regler mit Motor der in der
Baukastenfassung bissher die wenigsten Sorgen macht.
Zwar ist das Aufruesten eine sehr Spannende Angelegenheit. Aber auch
Teuer, aber da bin ich ja nicht der erste der das Erzaehlt...
Wenn ich mir die Liefersituation in den Modellbaulaeden ansehe, wuerde
ich eher zum Rex greifen. Da kriegt man immer irgendwie sein E-Teil auf
die Schnelle.
Achja,wenn man nur Rumfliegen will dann funktioniert auch ein Plastik Rex
ohne Tuning vorzueglich. Nur Flugzeiten ueber 10min sind nur bei den
ersten Schwebversuchen in Bodennaehe drinn...ich flieg nur noch max
6m30s(Nachladestrom ca1700mAh), aber das sieht dann auch nicht mehr
nach Schwebeuebungen aus...javascript:emoticon(':twisted:')
Twisted Evil

mfg Andre

#40

Verfasst: 26.05.2007 07:49:32
von Crizz
Ist ja schön, wenn man keinerlei finanzielle Schranken dabei im Weg hat, dann kann man auch gleich mit nem vernünftigen Heli in der über-1-m-Klasse anfangen und muß sich nicht mit nem Gurkenschneider rumquälen

#41

Verfasst: 26.05.2007 10:18:41
von Crizz
Wer beim MT 325 noch bedenken haben sollte, der mag sich vielleicht mal das Video von der TT-Homepage ansehen :

http://www.rcmovie.net/view_video.php?v ... de7419bb57