Roxxter 22

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#31

Beitrag von Michel »

Wie willst Du ein Händlernetz aufbauen/halten, wenn die Sachen beim Hersteller das selbe kosten?

Multiplikatoren!

Aber 60,90 Euro Delta zum Einführungspreis ist schon heftig!

Na ja, schau mer mal!

Grüße und eine schönen Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

Aber 60,90 Euro Delta zum Einführungspreis ist schon heftig!
Bei nem Heli, der über 500 EUR kostet.

Der ECO 8 kostet bei Ikarus auch 139 EUR, bei EHS 119 EUR.
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#33

Beitrag von AJ »

Hast schon recht Tracer, bisher haben die Roxxter bei Händlern meines Wissens das gleiche gekostet wie bei LF selbst.

Das find ich ok, zumal bei den Händlern das Zubehör wie Motor, Regler usw. günstiger ist ist wie bei LF.

Ich finde es schon sehr schwammig, dass man den R22 schon sehr lange vorbestellen kann und das der aktuelle Preis über 200,- günstiger ist, als am Anfang, das finde ich nicht sonderlich seriös, über 50,- würde ich kein Wort verlieren, aber 200,- sind heftig. Stellt Euch vor, die ersten wären echt für 749,- verkauft worden, was jetzt los wäre....
ChristianFrankreich

#34

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Wie willst Du ein Händlernetz aufbauen/halten, wenn die Sachen beim Hersteller das selbe kosten?
Also ich habe das Wort "beschubst" gewählt, weil ich das im Zusammenhang mit dem was Tracer richtig sagt eben so empfinde. Es geht um das Produkt vom Lutz Focke. Er hat das sagen. Wenn er in der Situation ist, dass er aus den Motiven die Tracer darlegt handelt, soll er den Direktvertrieb einstellen und ausschließlich über den Handel verkaufen. Saubere Sache. Ansonsten gehe ich davon aus, dass sein Anspruch auch dahin geht, zumal seine Werbung auch in diese Richtung abzielt, den Kunden ein möglichst preiswertes Helimodell aus deutscher Fertigung anzubieten. Daraus schließe ich, er meidet alle Umwege, die ein Modell normalerweise teurer machen. Dass aber genau dann der Handel billiger ist, ist doch absurd. Wie gesagt, dann soll er allen Anfragen mitteilen, bei welchem Händler sie beziehen können. Daher "beschubst" weil er nichts falsches gesagt oder getan hat. Ich habe mich gewundert und habe dargelegt, dass es aus meiner Auffasung von Gewerbetätigkeit widerspricht. Werde ihn aber selber diesbezüglich fragen, er macht mir den Eindruck dass er schon mit beiden Beinen auf dem Boden steht.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Kraeuterbutter »

hmm..

also ich kann mich an einen Tuning-Teil Lieferanten für E-maxx erinnern..

da kostete ein Chassis ursprünglich ca 120 Euro..
und war nur vom Hersteller selber zu erhalten..

dann konnte man es bei Towerhobbies für 130 Euro kaufen..
und er selber hat es für 200 Euro auf seiner Seite verkauft..

ging nicht anders, meinte er...
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36

Beitrag von -Didi- »

Weiteres Beispiel von Mikado:

Logo 500 3D bei Mikado 449€
Beim Höllein der selbe Bausatz für 399€

Also nichts ungewöhnliches!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Fraser
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2006 21:43:23

#37

Beitrag von Fraser »

Hallo,wollte mir aus Preisgründen eigentlich einen Logo 500-3D anschaffen. Jetzt sah ich bei Friedel folgende Komplettset-Angebote:
Logo 500-3D für 1249,00€ und
Roxxter 22 für 1349,00 €. Jetzt bin ich doch wieder unsicher geworden und weis nicht was ich machen soll. Was meint ihr???
Danke für euere Hilfe!
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von stefan baum »

hi...

sind mit sicherheit beide geile helis... denke der geschmack... der geldbeutel usw. sollten entscheiden...

lg stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
ChristianFrankreich

#39

Beitrag von ChristianFrankreich »

stefan baum hat geschrieben:denke der geschmack... der geldbeutel usw. sollten entscheiden...
Hallo Stefan,

ich denke jetzt weiß er nicht viel mehr als vorher :wink:

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

Jetzt bin ich doch wieder unsicher geworden und weis nicht was ich machen soll.
Objektiv wird man da nichts zu sagen können, fürchte ich.

Ich werde mir einen 500er zulegen, Roxxter hatte ich 2x, das reicht mir auch.

Ob Dich das weiterbringt, musst Du selber wissen.
ChristianFrankreich

#41

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hey Tracer,

mal ganz unter uns: ich würde hier nicht so rumerzählen, dass Du Dir ein 500er kaufst. Da stellt sich die Frage, womit Du so ein fetten Benz finanzierst? Doch nicht etwa über die Supportbeiträge??????? :lol: :lol: :lol:

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

dass Du Dir ein 500er kaufst
Über den Verkauf meinens Logo 10 Carbon. :)

Und ein Benz käme bei mir NIE ins Haus.
Benutzeravatar
Fraser
Beiträge: 8
Registriert: 18.06.2006 21:43:23

#43

Beitrag von Fraser »

danke für die schnellen Antworten,aber der Preis für den Roxxter ist schon verlockend.
ChristianFrankreich

#44

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Und ein Benz käme bei mir NIE ins Haus.
Gibt schlimmeres für mich: Kontronic :lol:

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#45

Beitrag von heliminator »

Fraser hat geschrieben:danke für die schnellen Antworten,aber der Preis für den Roxxter ist schon verlockend.
Stimmt, aber leider keine Info, was für ein Motor/Regler und Blätter beim Komplettset dabei sein sollen....
Oder hab´ich was übersehen?
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Roxxter“