Seite 3 von 5
#31
Verfasst: 19.03.2005 14:49:21
von FreddyFerris
was für servos und was für ein gyro wollen sie dir andrehen?!...
Wenn du dir ne FF7 kaufen willst, dann spar doch ein bissel mehr und nimm dir de FF9S

Fred
#32
Verfasst: 19.03.2005 14:58:28
von DirkR.
4 digitalservos S 3151
kreisel G 400
#33
Verfasst: 19.03.2005 15:02:33
von FreddyFerris
hum...ääähhhmmm...wie sollich sagen... humm...pfiou....
Das ist müll
Fred
#34
Verfasst: 19.03.2005 15:21:29
von DirkR.
@ freddy : habe in einem anderen forum gelesen für einen einsteiger mit einem rappi 50
-für gas,nick und roll reichen s 3001
-das pitchservo sollte einen tick besser sein
-auf dem heck reicht ein g400
ich denke doch mal das das s3151 besser ist als ein s 3001 oder ??
#35
Verfasst: 19.03.2005 15:30:45
von Chris_D
"Reichen" tut vieles, aber einen Gefallen tust Du Dir mit dem G400, gerade als Anfänger nicht. Zu den Servos kann ich nichts sagen, aber als Gyro würde ich im Rappi den GY401 verbauen. (Sonst auch fast überall

)
Der Setpreis erscheint mir deutlich zu hoch!
Die FX18 gibts als Einzelsender schon ab 110 EUR.
Kauf Dir die Komponenten dann lieber gezielt einzeln nach Deinen Bedürfnissen.
Gruss
Chris
#36
Verfasst: 19.03.2005 15:34:25
von FreddyFerris
auf heck: Gy401+S9254 und gut ist

dann brauchst du auch nciht mehr upgraden!
und für diene servos würde ich so S9202#s nehmen.. und S9206 für pitch glaub ich!und S3001 für pitch reicht vollkomen

Fred
#37
Verfasst: 19.03.2005 15:56:39
von tracer
Das zweite Pitch sollte wohl Gas sein, oder?
#38
Verfasst: 19.03.2005 16:00:38
von DirkR.
ich glaub auch das er gas meint
#39
Verfasst: 19.03.2005 17:24:55
von FreddyFerris
jap sorry! ist für gas...
Fred
#40
Verfasst: 27.03.2005 21:34:58
von merlin1031
Hallo Allerseits,
Ich habe mit großem Interesse eure Diskussion jetzt mitverfolgt und auch mal die Infos bei Robbe auf der Internet-Seite nachgelesen. Eigentlich wollte ich zum Heli-Fliegen (T-Rex, meinen Pico fliege ich mit einer Lexor) meine MPX 1020 nehmen. Und jetzt frage ich mich, ob die neuen Anlagen besser zum programmieren sind als die 1020. Zudem habe ich auf der Anlage immer ein Brummen auf den Servos, was in jeder Kombination auftritt (also Sender, Empfänger, Servos und Stromversorgung). Und das ist mir beim Heli einfach zu heikel. Bei nem Parkflyer ist`s da nicht so tragisch, da ich ansonsten keine Störungen habe. Ich habe versucht über die Robbeseiten auf die Anleitunger der Anlagen zu finden. Aber leider ohne Erfolg. Wo könnte man sich noch die Anleitungen in Ruhe mal ansehen? am besten als PDF.
bis dann
Rene
#41
Verfasst: 28.03.2005 09:17:32
von Tom_Duly
Hi Rene,
eine Anleitung für die FX-18 gibt es hier im Forum unter den DOWNLOADS.
lg
Tom
#42
Verfasst: 28.03.2005 20:50:43
von merlin1031
Hallo Tom,
besten Dank für die Info. Ich muss mich öfters mal daran errinern, dass es im Forum auch ne Downloadmöglichkeit gibt
bis dann
Rene
#43
Verfasst: 07.04.2005 01:38:25
von awashi
FreddyFerris hat geschrieben:
Die FX18 ist auch ok für vHelis.. könnte halt besser sein.. die FF9 bietet fast alles was man so braucht für ein Vheli...
Fred
Fast? Was fehlt?

#44
Verfasst: 07.04.2005 08:39:43
von Force
Das wichtigste was für V-Helis fehlt ist eine 5 Punkt Gaskurve, um Pitch und Gas gescheit "vermischen" zu können
einige sagen aber auch das sie mit einer 3 Punkt zurrecht kommen (die bietet die FX18)...
#45
Verfasst: 27.04.2005 19:11:44
von Summerboy1986
Was ist überhaupt ein V-Heli? Bzw. worin liegt der unterschied zwischen einem V-Heli und einem Normalen Heli?
MfG
Summerboy1986