Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 18.06.2007 21:05:14
von Blade
3d hat geschrieben:könntest du noch detailaufnahmen von den servos machen?
Klaro - hat nur kurz gedauert ^^
#32
Verfasst: 18.06.2007 21:25:28
von 3d
ja danke.
bei dir sieht das auch so knapp aus.
hast aber etwas mehr luft als ich.
was hast du für die vorderen servos an unterlegmaterial genommen?
wenn ich nur die plastikplatten nehme, dann fehlen mir 1-2 mm.
und mit den gummis fehlen mir jetzt bei der haube paar millimeter.
Ich denk, man sieht in etwa, das die Servoarme unterhalb der Haube nur Luft haben
äääh,
wie unterhalb der haube?
mir geht es um den oberen teil, da wo ich die pfeile gemacht habe bei meinem bild.
#33
Verfasst: 18.06.2007 21:34:12
von diskman73
hy
@ blade
setze die kugeln der rollservos doch mal nach innen dann sind die gestänge absolut gerade.
so wie ich das auf dem foto sehe gehen die schräg nach vorne weg.
oder täuscht das auf dem foto?
#34
Verfasst: 18.06.2007 21:51:06
von Friso
So, ich habe dir mal eben ein Bild von meinem 600E angehängt. Du hast ja glaube ich auch die 3152er drin. Die sind zu tief und stossen ohne extra Distanzscheiben zusammen. Ich habe mir welche aus ABS geschnitten. Wenn du so wie ich die Gestänge hinter der Scheibe/Kreuz einhängst hast du wieder ein paar mm zur Haube gewonnen. Ich habe jetzt 9252er drin und die passen ohne extra Distanzscheiben.
Grüsse,
#35
Verfasst: 18.06.2007 21:51:18
von Blade
@3d
.. ja, aber ist ja "unterhalb der Haube" .. bzw. "innendrin"
aber hab mich auch vertippt.. sollte natürlich heissen:
"unterhalb der Haube NOCH Luft haben" ..
@Diskman73
..zuerst hatte ich die sogar innen... aber das ging zu eng am TS Gestänge vorbei..
Klingt vielleicht blöd, aber beim Bau war ich ziemlich nervös.
Ich wollt nix verkehrt machen, kein Bauteil vom Tisch kullern lassen usw.
Also hab ich nach jedem Bauschritt ne kleine Pause gemacht, um
vom Nervenflattern wieder runter zu kommen ... war fast so schön wie fliegen ^^
Da hat es sich angeboten, den jeweils nächsten Bauschritt während der Pause
einfach schonmal anzugucken und sich Rat vom Profi zu holen.
Mir hat also so gesehen Bob White beim Bau geholfen ^^
http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=15009
Unter dem Link kann man alle Videos runterladen.
Ist für jeden Schritt eins.
Einzig störend, ist der ellenlange Disclaimer zu Anfang jedes Videos.
Ansonsten echt empfehlenswert.
#36
Verfasst: 18.06.2007 22:21:14
von diskman73
@Diskman73
..zuerst hatte ich die sogar innen... aber das ging zu eng am TS Gestänge vorbei..
kann eigentlich gar nicht sein.
bei mir sind da mindestens 1-2 cm platz
und das gestänge geht beim servobetätigen doch nach oben oder unten.
oder sehe ich das falsch(hab ich vielleicht was falsch gebaut???)
habe graupner ds 5391 verbaut.
#37
Verfasst: 19.06.2007 01:18:18
von 3d
.. ja, aber ist ja "unterhalb der Haube" .. bzw. "innendrin"
heißt das nicht "innerhalb"?
aber egal, ich weiß ja was gemeint war.
die kugeln habe ich auch innen angeschraubt. passt alles gut.
hab die 3152, keine ahnung was da bei blade zu knapp war.
bei mir ist es nur mit der haube knapp.
ich hab die gummis jetzt gegen eine u-scheibe getauscht und dadurch 2-3mm gewonnen, aber es ist trotzdem eng. an einer seite gibts ne berührung.
#38
Verfasst: 19.06.2007 01:25:07
von Blade
Aber Frauen kommen doch auch UNTER die Haube ?!
Na, ist halt immer auch vom verwendeten Servo abhängig. Meine = siehe Signatur.
Schade - wollte meinen eigentlich heute mal probefliegen. Aber als ich vom Einkaufen nach Hause kam, hatte es geregnet, und danach wars dunkel.
#39
Verfasst: 22.06.2007 22:54:15
von Blade
[font=verdana] Erstflug! [/font]
Erstflug heute gemacht ..
Super.
Ich bin echt stolz auf mich.
Spurlauf einstellen wollen .. nicht nötig! PASST!!!
Heli ganz vorsichtig anschweben lassen..
Heli hebt sich .. steht wie ne Eins.
Mal ganz vorsichtig den Akku halbleer geschwebt, bischen hin und her,
vor und zurück .. links und rechts .. dann wieder Punktschweben ..
TOLL..
Also .. kommt dem Joker schon ziemlich nah, der "kleine" 600er ..
Ganz besonders stolz bin ich aber, das ich bei diesem Heli wirklich alles
komplett selbst geschafft hab. Von Verpackung aufreissen bis zum Erstflug.
Denn das hätte ich mir nicht zugetraut.
Ich dachte, ich hab ihn zusammen, und muss fürs Feintuning Hilfe holen.
Aber .. nix .. hat alles geklappt -freu-
#40
Verfasst: 22.06.2007 22:59:59
von Tueftler
Ganz besonders stolz bin ich aber, das ich bei diesem Heli wirklich alles
komplett selbst geschafft hab. Von Verpackung aufreissen bis zum Erstflug.
Denn das hätte ich mir nicht zugetraut.
Ich dachte, ich hab ihn zusammen, und muss fürs Feintuning Hilfe holen.
Aber .. nix .. hat alles geklappt -freu-
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Jetzt blos nicht übermütig werden

Aber freut mich das alles so auf Anhieb funzt. Weiter so!
#41
Verfasst: 22.06.2007 23:04:15
von Blade
Danke

Ne, übermütig nicht.
Aber statt 2-3h WoW ist jetzt die Motivation für 2-3h SIM jeden Tag da.
Und nochmal Finanzen checken .. so 1-2 Akkus noch nachordern

#42
Verfasst: 24.07.2007 02:27:07
von Blade
Hab noch nen kleines Schmankerl. Ich stells mal nicht bei "Videos" ein, weils zu kurz ist und auch nix besonderes geflogen wird.
Aber ist eine Testaufnahme mit HD-TV Camcorder. Original wär 1920x1080, da das kaum einer sehen kann, hab ichs mal als 1280x720er DivX auf den Server gelegt.
http://www.mapan.de/video/heli/AVCHD-DE ... X-720p.avi ca. 20sec und 15 MB (jaja, 6000kb/s Quali)
Dickes Lob an meine Kamera-Frau. Die Gute hatte keinen Schimmer, wie so ein Modell-Heli abgehen kann und mit dem Pitch-Stoß wollte ich sie überraschen und etwas necken ("Ei wo isser denn?") .. Aber die hat das perfekt festgehalten! (Wow, was ne Frau! -hihi-)
#43
Verfasst: 24.07.2007 08:07:13
von cobra
Nettes Video, nur etwas eintönig, kommt nur schwarzes Bild

#44
Verfasst: 24.07.2007 13:19:51
von gc2007
war das eine Nachtflug-Aufnahme

?
#45
Verfasst: 24.07.2007 15:39:10
von 3d
tja, um HD material sehen zu können braucht ihr natürlich auch einen HD monitor. (1080p minimum)
dann gibts auch was buntes zu sehen
