Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 12.06.2007 18:17:24
von helihopper
rtv hat geschrieben:Hier mal aus der Anleitung:
Hast Du ne Genehmigung zur Veröffentlichung bei RHF?
Ich gehe davon aus, dass nicht.

Daher muss ich das Attachment jetzt entfernen.

(Nebenbei bemerkt: Die Qualität der Anleitung ist deutlich besser geworden :) )


Sorry

Harald

#32

Verfasst: 12.06.2007 18:20:32
von speedy
Hast Du ne Genehmigung zur Veröffentlichung bei RHF?
Hmm, ist doch ein selbstgemachtes "Foto" eines Teils der Anleitung ?


MFG,
speedy

#33

Verfasst: 12.06.2007 18:27:54
von helihopper
Und?

Das verstösst dann nicht gegen copyright Bestimmungen?

Du weisst, dass wir das sehr eng auslegen. Ich kann nicht hergehen und ne Anleitung, oder Teile davon einscannen, fotographieren, oder sonst etwas damit machen und es dann veröffentlichen. Der Hersteller hat das Copyright auf die ganze Anleitung. Das heisst auf die Anleitung an sich und auf jede Zeichnung. Also gilt immer: "auch auszugsweise" verboten.

Und schon gar nicht bei Firmen, die hier des öfteren durch den Kakao gezogen werden.

Wenn rtv ne Genehmigung vom Copyrightinhaber erhält ist das vollkommen i.O. und sauber.

So leider nicht.


Cu

Harald

#34

Verfasst: 12.06.2007 18:35:32
von speedy
Ist mir schon klar, daß man da lieber mit Vorsicht an die Sache rangehen sollte.

Aber :) :P ;)

Erstmal war ja eindeutig ersichtlich, daß es aus der Anleitung vom Royal ist - somit war eine Quellenangabe vorhanden - wird ja bei Bildern genauso gehandhabt - wenn dabei steht, wo die her kommen, ist es ok.

Außerdem zahlt man auf jeden Scanner etc. beim Kauf eine Urheberrechtsabgabe oder wie sich das nennt. Dadurch ist es auch erlaubt Bücher, Schriftstücke etc. zu kopieren.


MFG,
speedy

#35

Verfasst: 12.06.2007 18:38:59
von helihopper
Quellenangebe reicht?

Das wäre ganz neu ;)

Urheberrechtsabgabe gilt sicher für die private nichtöffentliche Nutzung, aber nicht im Internet?

Wenn Du gegenteilige Infos und Rechtsprechung dazu hast, dann her damit (aber aktuell).
Ich habe keine. Die Grenzen werden im Gegenteil immer enger gefasst.


Cu

Harald

#36

Verfasst: 12.06.2007 18:45:13
von rtv
Naja, mir soll's recht sein, mein Projekt ist etwas größer als RHF und mußte sich schon häufiger mit RIAA und Konsorten auseinander setzen. Ich kann diese Vorsicht verstehen ;)

Mein Auszug war ja lange genug online um Klarheit zu verschaffen - und Paddel-Absatz fördernd wollen wir ja hier wirklich nicht sein, oder? :D

Back2Topic: Ich schiebe die Rolle auch noch vor mir her; im SIM ist's ja recht einfach - was kann schiefgehen, wenn ich einfach bei schnellem Vorwärtsflug kurz Nase lupfe, Pitch auf 0° und dann voll Roll gebe? Oder lieber Roll sparsam dosieren und mit negativ Pitch ausgleichen?

#37

Verfasst: 12.06.2007 19:03:21
von Kraeuterbutter
meiner Meinung nach ist es einfacher zuerst mal flips und überschläge zu probieren..

sprich: positiv geben, damit Heli steigt
dann voll nick oder roll und gleichzeitig Pitch in den negativ-bereich schieben bis der heli am Rücken liegt..
dann mit viel negativ den heli wieder in eine Aufwärtsbewegung bringen und den Heli wieder in die normallage drehen bei gleichzeitigem verschieben des Pitches in Richtung positiv

ist meiner Meinung nach leichter...
die Phase am Rücken kann man dann immer länger machen, und woala.. auf einmal kann man rückenschweben

und dann wieder mein Tip: wenn man einen Hügel hat, dann am hügel üben ! hat man viel mehr Sicherheitsflugraum nach unten falls doch was schief gehen sollte und kann trotzdem auf Augenhöhe fliegen

#38

Verfasst: 12.06.2007 19:50:20
von Stanilo
Nabend
Ich mach's so.
Erstmal den Heli von Links nach Recht's Fliegen(bei mir Besser,vieleicht
wegen Rechtshänder?),so viel Speed wie Möglich,nicht die Nase etwas

Heben,sondern aus der Waagerechten etwas Pitch,um beim Anfang in einer Steigfase zu sein.
Rollkomando volle Pulle,mit Rolldrücken fange ich an,den Pitch zu Verkleinern,auf Kopf voll Minus dann wieder Pitch rein.

Wie man die Fliegen muß weiß ja jeder,das Timing muß man aber Üben.

Was sind den Flips und Überschläge?

Jedenfalls bei der Rolle zaghaft,vorsichtig zu Fliegen finde ich nicht Gut,
weil zu Gefährlich,finde ich.

Lieber volle pulle Roll,auf Genügend Höhe kann nicht so viel Schiefgehen,
aber bei halben Ausschlägen kann man schnell mal 20 Meter an Höhe verlieren,zumindest bei unsern Eco8.

Mit nur zb nur Minus2 oder so,wird Bestimmt ne Riesen Fassrolle draus.

Ich hab's am Sim Geübt,alle Komandos Voll,also Roll voll Halten,Plus
und Minus auch voll im Wechsel.
Habe Minus11 bis Plus 11 Grad am Kopf bei 1700 Umdrehungen und 1350
Gramm Turngewicht.
Höhe würde ich sagen ab ca 30-40Meter Höhe,ist aber Geschätzt,für meine
Fliegerei also so Hoch wie Möglich machen bzw Anfangen.

Ne Wiese mit Gefälle ist auch Hilfreich,auch Kollegen oder Freunde,die zb
manche Figuren vorfliegen,bzw den Heli Testen(Einstellungen,Leistung usw),andere Leute Fragen und zuschauen usw.

Das Vorher zb Pitchgeben um ein Aufwärtsbewegung vor der Rolle zu haben,das
haben wir zb bei Basti Abgeschaut.

BlaBlaBla das wars.
Stanilo

#39

Verfasst: 12.06.2007 19:55:12
von Kraeuterbutter
was Überschläge sind:
das ganze ohne Vorwärtsfahrt..

du bist also im Schweben (oder der Heli steht am boden)
dann gibts eben kurz pitch um ihn zu heben (wenn du am Boden stehst ist das anzuraten ;) )
und dann voll Nick oder voll Roll

wenn du wie du beschreibst bei einer Rolle voll negativ geben musst, machst du was falsch
(oder du hast VIEL zu wenig negativ-Pitch eingestellt)

#40

Verfasst: 12.06.2007 20:12:21
von Stanilo
Nabend
Ob's jetzt Wirklich voll Negativ war,weiß ich nicht,waren die ersten 4-5
Rollen,also noch Super Frisch.
Für mich ein Erfolg,weil nicht Eingelocht!!

Die Feinheiten werden noch Erflogen bzw Geübt.
Gebs zu,sieht noch was Eirig aus ,aber immerhin,kein Meister konnte
das 100% Super nach 3-4 mal Geübt bzw Geflogen.

Und als Allerletzde Ausrede:::::::::::::Ist ja ein Eco :P :albino: :mrgreen: :rabbit: :geek: :rr:

Stanilo

#41

Verfasst: 12.06.2007 20:24:17
von Kraeuterbutter
:D

wegen der Überschläge..
hab mal geschaut, und auf einem meiner Videos ist sowas drauf:
http://www.kraeuterbutter.at/Videos2/Ac ... butter.wmv

naja.. auch bei mir gilt: kein Meister ist vom Himmel gefallen (naja.. müsst es bei uns nicht heißen: jeder Meister ist mal vom Himmel gefallen ?)

jedenfalls:
bei Minute 1:45 ist ein Nicküberschlag (Nick ziehen) dabei..
absichtlich mit viel Pitch geflogen weil ich es einfach schön finde, mit wenig Drehzahl und ganz gemächlich das zu machen

derzeit versuche ich mehre dieser Überschläge hintereinander zu machen, wobei die nase einmal links von mir vorbei schauen soll, und einmal rechts von mir

gleich im Anschluss ein halber Flip zur Seite..
allerdings schiach, mit viel zu viel Pitch (absichtlich weil ich es cool fand)

inzwischen finde ich es cooler, einfach bei Schwebepitch den Rollknüppel voll auf Anschlag zu bringen.. so das das ganze mit 0m Höhengewinn noch Verlust ausgeht

#42

Verfasst: 12.06.2007 22:50:38
von Stanilo
Nabend
Leider Spielt unser Pc die Videos nicht ab,irgendein Netzwerkfehler!

Auch wenn ich laden kann,sinnt's nur Standbilder und Hakeleien(Pentium3)

Bei uns ist alles etwas Veraltet :drunken:

Wenn ich wieder mal meine Scheiß Egall Minuten habe,Teste ich die Sachen und Manöver mal,mal sehen ob's ohne Chrash geht!!

Ich Finde es Gut,ohne Übertreibung,die -Ich-bin der Beste Einstellung
über sowas zu Schreiben oder sich Auszutauschen.

Manche Komentare,wie Kauf erstmal nen Vernünftigen Heli,Lehrn erstmal
Fliegen usw kennen wir Bestimmt alle!!

So macht das Spaß und Bringt auch was!
Bis Neulich
Stanilo