HalloTomTom
TomTomFly hat geschrieben:Bei Fragen

Nummer hast Du ja ! Oder ?
Vielen Dank nochmal hab ich und ich werd demnächst auch noch
gebrauch davon machen.
Reden wir uns das via PN aus.
Es gibt zwar noch kleinere Problemchen mit dér Trimmung
das ist der Feinschliff ich war jetzt das erste mal draußen nachdem
ich im Wohnzimmer noch den Spurlauf eingestellt hab.
Das Heck ist relativ ruhig und auch sonst ist kein übermäßiges Zittern zu bemerken
gerade beim Hochfahren der Rotordrehzahl sind in einem gewissen
Drehzahlereich ganz leichte Vibrationen zu bemerken.
bei der Enddrehzahl, ( muss ich erst genau messen ) mit dem 11er Ritzel
ist er relativ ruhig, ich denk eln ganz leichtes Zittern
( merkt man fast nicht ) ist noch zu sehen.
Mit der gasgeradenbinichzur Zeit bei 65 % werd aber diese Stufenweise
in Richtung 70 - 75% erhöhen
Wie Sinnvoll ist es eigentlich Expofunktion für Roll und Pitch
einzustellen
Am Heck ist er übrigens sehr Agil (ich fahre ihn im HH - AVCS Modus hoch )
Könnte aber auf den Blattspurlauf oder die Paddel zurückzuführen sein
weil der MT nach dem Abheben noch ganz leicht driftet.( 50cm über Null )
Naja und mit der Steuerung eines Reinrassigen Helis bin ich auch noch nicht so vertraut, ist
ganz anders zu fliegen wie ein Koax.
daran werd ich mich auch noch gewöhnen.
Simulatortraining ist unbedingt angesagt, bevor ich mich für einen
der Top
Sims entscheide machts für die ersten Flatterversuche auch der FMS
Abheben - stabilisieren - schweben
Nun werd ich noch alle wichtigen Schraubverbindungen Checken,
ob sich vielleicht was gelöst hat oder locker geworden ist. ( Safteyfirst )
Auf jeden Fall bin ich überrascht, daß ich ihn zwar nur für
10 bis 15 Sekunden, aber immerhin fast problemlos damit flattern konnte.
Bin schon gespannt wenn ich etwas höher ( ohne Bodeneffekt )
gehe wie ersich da verhalten wird Die Freude ist fürs erste Riesengroß
LG
Norbert
ps.:ist eigentlich Offf Toppic und würde besser unter Flugfortschritte passen
