Hi Helmut,
besten Dank für die schönen Bilder. Sehen wirklich absolut geil aus. Ich baue ja auch ne Polizeiversion. Aber wahrscheinlich die Hamburger, bin mir aber noch nicht sicher. Zuviele anbauteiel wollte ich eigentlich nicht machen, aber schaun wir mal. Auf jedenfall alle Türen und Klappen zum Öffnen und den Akku von hinten rein.
Wie machste eigentlich die gebogenen Abgasrohre und welchen Maßstab verwendest Du für die Teile.
Ich bin ein absoluter Scalebauer im Maßstab 1:32. Da habe ich auch 2 Varianten einer BO 105. Weitere stehen noch im Keller ungebaut, sind alles Militärversionen, davon halte ich aber nichts und baue daraus Zivilhubschrauber.
Nebenbei noch ein Bild, wo ich mit meinem Jetranger im Garten fliege.
Gruß Andreas
Mein erster Rumpf : BO-105 Restauration
#31
- Dateianhänge
-
- Bild 140.jpg (237.4 KiB) 89 mal betrachtet
-
- Bild 141.jpg (586.29 KiB) 86 mal betrachtet
-
- Bild 144.jpg (527.35 KiB) 98 mal betrachtet
-
- Heli 056.jpg (1.11 MiB) 81 mal betrachtet
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#32
Wieso? Scale hat genauso seine Berechtigung wie F3C, 3D, "nur" Rumschweben... oder Sammelnpico500 hat geschrieben: (die lynchen mich beim nächsten Treffen)

OK, bei Dir machen wir ne Ausnahme

