Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 22.06.2007 22:26:49
von -benni-
Na Logo gibts Videos :wink:
Hier zum Beispiel: klick

#32

Verfasst: 22.06.2007 22:31:08
von -Didi-
@Roman

Leider nur ein Interview gefunden, aber schon interessant, vorallem wenn man die Chassisgröße sieht.

@Benni
Bin schon am saugen.
Danke!

Didi

#33

Verfasst: 22.06.2007 22:34:54
von -benni-
Bidde bidde Didi,

falls du noch welche findest, dann bitte hier posten.

Bin nämlich auch auf der Suche nach "Stoff" :)

#34

Verfasst: 22.06.2007 22:38:55
von -Didi-
@Benni
die Videos sind ja der Hammer!!!
COOL!!!

#35

Verfasst: 22.06.2007 22:45:03
von -benni-
sevenfifty hat geschrieben:@Benni
die Videos sind ja der Hammer!!!
COOL!!!
Ohhh jaaaah :D

Ich brauch mehr davon.... :cry: :wink:

#36

Verfasst: 22.06.2007 22:47:06
von -Didi-
Leider noch nichts gefunden, aber wenn, dann poste ich ;-)

Didi

#37

Verfasst: 23.06.2007 09:24:36
von -Didi-
Ja klasse. Danke!
(in Gedanken bin ich schon am Komponenten zusammen stellen, was fürn Regler? Jazz 80 oderJazz 55?)

Didi

#38

Verfasst: 23.06.2007 09:46:25
von chrisk83
Also servos:
TS 3x Futaba S 9451
Heckrotor Logictech LGT 6100 mit passendem Servo.
55er Jazz sollte reichen, zur not haust noch nen kühlkörper drauf.
Z-Power Motor von Mikado.
500er Maniac
92er Radix heckrotorblätter

was für ein Sender hast du ? Scan 16 Spcm Empfänger

#39

Verfasst: 23.06.2007 09:51:02
von -Didi-
chrisk83 hat geschrieben:
was für ein Sender hast du ? Scan 16 Spcm Empfänger
MX-16s und SMC16Scan.
GY-401 ist vorhanden.
Ich dachte an den Jazz 80, da man den auch unter umständen später mal in was größerem verbauen kann.

Naja, ist eh noch alles Zukunftsmusik.
Aber so grob will man (leider auch Frau ;-) ) wissen, was auf einem da so zukommt.
Ausserdem lasse ich andere gerne testen...lach!

Danke Dir!


Didi

#40

Verfasst: 23.06.2007 09:57:50
von chrisk83
naja, gut, wenn der 401er nicht in deinem kleinen verbleiben soll, ist nämlich immer blöd, solche sachen rauszurupfen, finde ich.
und der logictech soll momentan das maß der dinge sein und kostet mit servo 279,- euro, der 611 mit servo 359,- euro.
Servos kostet etwa 100 euro pro stück.
und vom regler, gut, dürfte der 80er besser sein... oder schießt dir für 50 euro einen aus dem align-set, der darf 75 A und ist erstmal ausreichend, und wenn du umbaust kannst du immernoch nen jazz kaufen.

#41

Verfasst: 23.06.2007 10:07:39
von -Didi-
Das ist Bedingung Nummer 1 meiner Frau!
Wenn was Neues, dann muss EINER der kleinen Rexe weg.
Kann ich aber mit leben ;-)

(So am Rande, Bedingung Nummer 2: Ich muss den kleinen Rex gut beherrschen, sprich es steht mir eine Art "praktische Prüfung" unter den wachsamen Augen meiner Frau bevor. Hihi....so wird das ganze so eine Art Spiel zwischen uns beiden und macht das ganze sehr nett)


Lipo wäre dann 6s in der Größenklasse um 3000-4000mah, oder?!

Didi

#42

Verfasst: 23.06.2007 10:14:02
von -Didi-
Ich habe gerade gesehen, dass es den Logo auch mit VStabi gibt.

Für knapp 70 Euro ist ein V-Stabi ROTORKOPF dabei.
Sehe ich das richtig, dass da noch teure Elektronik dazu kommt?

Didi


Ups, gerade auf der Mikadoseite gefunden. 800 Euronen!!!! Ja neee, brauche ich nicht!!

#43

Verfasst: 23.06.2007 10:40:38
von -benni-
Nicht brauchen, aber wollen :wink:

55er Jazz ist doch klar, der kann nämlich 10s :twisted:


Das arme Geld... :cry: