Seite 3 von 3
					
				#31 
				Verfasst: 26.06.2007 15:20:54
				von Crizz
				Ich hab das bei meiner Privathaftpflicht einschließen lassen als zusätzliches Risiko, kostet 16,50 im Jahr ( LVM Münster )
			 
			
					
				#32 Anschaffung eines Helis
				Verfasst: 26.06.2007 15:22:36
				von muckel_muckel
				ja wahnsinn,was es nicht alles gibt....danke euch
			 
			
					
				#33 
				Verfasst: 26.06.2007 15:24:23
				von burgman
				So langsam kostet das einen ! 

 
			 
			
					
				#34 
				Verfasst: 26.06.2007 15:24:30
				von TREX65
				ist doch gut!! wollte ich auch machen, habe mir die Unterlagenzukommen lassen, sollte knappe 80€ im Jahr kosten, habe mir den Vertrag und die Bestimmungen durchgelesen und da stand dann, das Modelle mit eigenem Antrieb Ausgenommen sind.....also hätte ich 80€ bezahlt und wäre nicht Versichert gewesen 

 
			 
			
					
				#35 
				Verfasst: 26.06.2007 15:26:16
				von burgman
				Das wäre dann aber teuer gewesen... 

 
			 
			
					
				#36 
				Verfasst: 26.06.2007 15:26:31
				von Crizz
				Bei mir steht drin das alles versichert ist, ausgenommen Modelle die der Abnahme durch die Bundesluftfahrtbehörde unterliegen ( also über 25 kg ) und nicht versicherungspflichtige Fluggeräte wie Lenkdrachen. Alles andere is drinne. Da kann ich mich für die paar Euros net beschweren.
			 
			
					
				#37 Anschaffung eines Helis
				Verfasst: 26.06.2007 15:26:45
				von muckel_muckel
				die reinste abzocke,sauerei, und wenn du die gehabt hättest bei einer kontrolle ,hätten sie dir dann noch ans bein gepinkelt,wegen falscher police....geil!!!!
			 
			
					
				#38 
				Verfasst: 26.06.2007 15:27:47
				von TREX65
				
			 
			
					
				#39 
				Verfasst: 26.06.2007 15:44:02
				von indi
				Dafür gibt's beim DMFV eine schöne 2-Monats-Zeitschrift dazu 

 
			 
			
					
				#40 
				Verfasst: 26.06.2007 17:40:06
				von Crizz
				och, ich krieg auch alle 2 Monate Post von meinem Versicherer - wenn wiedermal irgendne Rechnung fällig is *fg* ( die hab ich auch schneller gelesen und abgelegt )
			 
			
					
				#41 
				Verfasst: 26.06.2007 17:43:41
				von mic1209
				Crizz hat geschrieben:Ich hab das bei meiner Privathaftpflicht einschließen lassen als zusätzliches Risiko, kostet 16,50 im Jahr ( LVM Münster )
Meine (HUK) hat es kategorisch ausgeschlossen 
 
Nu bin ich bei der DMO 

 
			 
			
					
				#42 
				Verfasst: 26.06.2007 17:55:15
				von burgman
				..bei den Deutschen Modellbau Opas ?
			 
			
					
				#43 
				Verfasst: 26.06.2007 19:18:55
				von TREX65
				buh.....buh.....  einspruch Herr Richter.......
			 
			
					
				#44 
				Verfasst: 26.06.2007 20:35:46
				von Mataschke
				lol ich sollte damals (AXA) um 150€ Pro Modell zahlen 
Naja zertreter kennt sich da net aus , hat er aus dem Blauen mal geschätzt 
