Seite 3 von 13

#31

Verfasst: 01.07.2007 12:18:35
von EagleClaw
Nee das isn Zugpropeller. Der muss so rum drauf. Haben leider keinen Druckpropeller gefunden. Und die Drehrichtung an nem Bürstenmotor zu ändern, is u.U. nicht so clever.

#32

Verfasst: 01.07.2007 12:18:37
von Bayernheli01
Neeeeeeee ;)

wie gesagt der sollte einfach mal so momentan, damits vollständig aussieht :D drauf sein.

Ausserdem kann man bei einem Direktantrieb den Propeller drüber pusten lassen - das kühlt den Motor zusätzlich :)

#33

Verfasst: 01.07.2007 12:27:06
von Ladidadi
Achso!dann ist ja gut!für nur mal kurz für die bilder zusammengeschustert sieht es aber schon gut aus! :thumbup:

#34

Verfasst: 01.07.2007 12:47:54
von Bayernheli01
Ladidadi hat geschrieben:Achso!dann ist ja gut!für nur mal kurz für die bilder zusammengeschustert sieht es aber schon gut aus! :thumbup:
Danke dir - was aber momentan eigentlich am interessantesten ist, ist der Kopf - der sieht so leer aus :oops:

#35

Verfasst: 01.07.2007 12:50:05
von Ladidadi
ach!das sieht nur so aus! :roll:

#36

Verfasst: 02.07.2007 11:29:06
von Bayernheli01
sodelle

heute abend kanns in GROSSEN Schritten weiter gehen.

Es ist so gut wie alles da!!!!

- Hauptmotor und Steller (Wolfgang was sind das denn eigentlich für 2 Steller??? Gibts ne Anleitung dazu?)
- die Taumelscheibe ist da
- die Servos
- der Empfänger
- die Stecker und Buchsen

Es fehlen nun noch:

- Der Taumelscheibenmitnehmer aus 4mm GFK
- das Heckleiterwerk mit Motorenaufnahme
- der Heckprop mit Aufnahme ;)

Also - das heißt ich komm heut shcon mal soweit, das ich wenigstens den Hauptantrieb einbauen, die Servos einbauen und justieren kann, Sender proggen usw...

Da hab ich erstmal genug zu tun :D

#37

Verfasst: 02.07.2007 12:04:52
von ER Corvulus
2 Steller - tja, der eine ist von HeLen (steht ja drauf , Anleitung über SL-Motec suchen.. (glaube, ohne Jumper ist bremse aus, mit an), der andere ist ein 60A von Graupner (Flugregler...mal locker 6jahre alt. Anleitung...????), einfach mal probieren, welcher den besseren Sanftanlauf hat.
Den HeLen hatte ich mal im Rex mit nem 450er BB-Race vom Hopf...BEC ging beim schweben...

Den anderen (und das Ritzel, falls nicht passt, in 3,17 hatte ich nur NOCH kleinere) schickst dann wieder zurück...

Grüsse Wolfgang

#38

Verfasst: 02.07.2007 12:32:44
von Bayernheli01
Danke Wolfgang

dann werd ich mal schauen - werd wohl den HLN nehmen - da hab ich jetzt ne Anleitung zu und muss scheinbar nur den Jumper weg nehmen...

Ritzel hab ich auch noch genügend da - mal schauen - ich versuche ja so leicht wie möglich zu bauen und da hoffe ich das ich mit nem kleineren Ritzel und weniger Drehzahl auskomme..

Soll ja keine High End Maschine werden ;)

#39

Verfasst: 02.07.2007 22:26:32
von Bayernheli01
Hi Leute

hie mal ein paar Bilder von dem aktuellen Baustand:

- Hauptantrieb eingebaut
- Servos eingebaut
- Empfänger eingebaut
- Kopf und Anlenkungen bis auf den Taumelscheibenmitnehmer

#40

Verfasst: 02.07.2007 22:43:00
von TREX65
und wann???? drücke dir die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#41

Verfasst: 02.07.2007 22:45:14
von Bayernheli01
Tjoarrrr

Es fehlen noch einige Teile dann kanns los gehen:

- Heckleitwerk mit int. Motorhalter
- Luftschraube und Mitnehmer fürn Heckmotor (sollte morgen kommen)
- Taumelscheibenmitnehmer im Pic-Style ;)

und dann muss ich noch den Kreisel einbauen und das Heck proggen

#42

Verfasst: 02.07.2007 22:48:17
von TREX65
Also Wochenende (wenn das Wetter mitmacht) zitter, zitter
der wird stebimmt höllisch auf Roll und Nick reagieren...80% Expo???

#43

Verfasst: 02.07.2007 22:50:36
von EagleClaw
Nee erst das WE drauf. Weil ich muss den behinderten Heli filmen :D

#44

Verfasst: 02.07.2007 22:54:55
von Bayernheli01
Naja - habs schon mal runter genommen von 50 auf 15% Nick und Rollweg

Mal schauen wie das wird..

Expo nehme ich dann noch drauf - auch wenn ichs nich wirklich mag

ich werd es dann filmen lassen - in 14 Tagen ;)

#45

Verfasst: 02.07.2007 22:55:23
von TREX65
pruuuust....lol hauaufschenkel.....du meinst C........filmen wie er vor dem Heli wechläuft...:-)