#31
Verfasst: 25.03.2005 20:56:16
hab doch gewusst, dass ich was vergessen hab
...bitte richtig lesen:ich meinte LMH ANFÄNGER!!Agrumi hat folgendes geschrieben:
schön,dann können sich ja drei LMH anfänger gegenseitig helfen.....aber das wird schon.
.....ich kenn das teil überhaupt nicht!muß ich den kennen?
Also, Volker und Chris sind alles, aber keine Anfänger
Ah, ich glaueb, ich jetzt habe ich Dich verstanden... ging bei mir mal wieder Centweise.Agrumi hat geschrieben:...bitte richtig lesen:ich meinte LMH ANFÄNGER!!Agrumi hat folgendes geschrieben:
schön,dann können sich ja drei LMH anfänger gegenseitig helfen.....aber das wird schon.
.....ich kenn das teil überhaupt nicht!muß ich den kennen?
Also, Volker und Chris sind alles, aber keine Anfänger
hat der V2 serienmäßig drinCrazymax hat geschrieben:Ich würde beim Picco noch eine Kugel in de TS machen, hat bei mir auch viel genutzt....
Für einen Anfänger, ich weiß nicht?????JonasHansert hat geschrieben:Hab dir mal ein set zusammengestellt. Damit kann man wirklich gut fliegen.
Piccolo V2 Bausatz
Rotorblätter M24 für piccolo
Alu Zentralstück
Ritzel Hauptmotor 9 Zähne, Chrom
Agrumi ALU-Kopf
Agrumi Freilauf
EHS B20-2530-37S für FP Piccolo
Jamara Digicontrol 06
Tsunami 10
FX 18 Einzelsender
GY 240 import
2x Hitec HS-55
E-Tec 3 Zellen, 1200 mA
und irgendeinen empfänger
Kostet ca. 591,50 € und gibt es alles im e-heli-shop
Gruß Jonas
und vor allem den gedanken an den blutenden geldbeutel im falle eines absturzes auszublenden.Niko hat geschrieben:
Ich glaube, wenn man einen Sim hat und genügend übt ist das fliegen kein Problem mehr( mir ging es jedenfalls so), das größte Problem ist einfach die Angst vorm Abheben zu überwinden.
Zum Eco 7 kann ich nichts sagen, habe noch nie eine wirklich fliegen sehen (live, nur Videos).Niko hat geschrieben: Klar sind LMH, Eco 7...usw besser und einfacher zu fliegen,
Bei Modellbau Borchert: http://www.modellbau-borchert.dewiggal hat geschrieben: P.S. wo gibt's nen Link zum LMH? Jetzt würd ich den doch gerne mal anschauen