Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 03.07.2007 22:36:00
von TREX65
ach so......na da stand ich aber grade auf dem Schlauch :oops: :oops: :oops:

#32

Verfasst: 03.07.2007 22:36:28
von Chris_D
TREX65 hat geschrieben:da würd ich nimmer lange überlegen :-) ist aber auch ein feines Fliegerchen der Logo
Muss erstmal rechnen... :cry:

#33

Verfasst: 03.07.2007 22:38:03
von tracer
In dem Fall NG = NextGeneration.

#34

Verfasst: 03.07.2007 22:38:50
von TREX65
Chris_D hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:da würd ich nimmer lange überlegen :-) ist aber auch ein feines Fliegerchen der Logo
Muss erstmal rechnen... :cry:
örgs...wer nicht :oops: mein Konto sagt nö erst im Herbst

#35

Verfasst: 03.07.2007 23:18:17
von -Didi-
TREX65 hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:da würd ich nimmer lange überlegen :-) ist aber auch ein feines Fliegerchen der Logo
Muss erstmal rechnen... :cry:
örgs...wer nicht :oops: mein Konto sagt nö erst im Herbst

Reicht doch, dann sind die Kinderkrankheiten beseitigt. ;-)

Endlich mal jemand mit Fotos....DANKE Holger!


Ich muss gestehen, dass mir der Heli auch gefällt, bis auf Haube/LG.
Naja, das Plastik macht mich spontan auch nicht an, aber es soll ja sehr stabil und passgenau sein (nicht so wie oft bei Align).


In diesem Sinne...freue mich auf die ersten Flugberichte mit verschiedenen Setups.

Didi

#36

Verfasst: 04.07.2007 08:21:22
von -Didi-
@Holger,

wäre es möglich den 500er mal mit einem Gegenstand zusammen zu fotografieren, damit man mal einen Größeneindruck hat?

Vielleicht neben einen Rex, Kaffebecher, Lineal oder ähnlichem stellen.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie groß der ist, da es auf der Mikadoseite auch keine Größenangaben gibt.

Lieben Gruß aus Kiel
Didi

#37

Verfasst: 05.07.2007 21:03:38
von Holger Port
So, ich bin fertig. Jetzt muß nur noch das Wetter passen.

Wenn ich die S9650 Servos nicht gehabt hätte, hätte ich Standardservos eingebaut. Da die Besfestigungslöcher der S9650 Servos denen der Standardservos recht nahe kommen, war es mit den Adapterrahmen nötig das Chassis an der Stelle etwas auszufräsen.

Erfreulich ist, dass mein 8S A123 Pack ohne das Chassis ganz vorne etwas auffeilen zu müssen perfekt paßt. Ich habe allerdings die Zellen auch ohne den Pappkarton zusammengebaut, so dass sie in der Breite etwas schmaler ausfallen.

Was auch noch auffällt ist die Tatsache, dass der Heli mit installierter Elektronik einen sehr aufgeräumten Eindruck macht. Man sieht eigentlich kaum Kabel.

Hier noch drei Bilder. Eines wie gewünscht mit einem Hammer als Größenvergleich.

#38

Verfasst: 05.07.2007 21:27:31
von Chris_D
Dann mal guten Erstflug :)
Bin gespannt, wie das mit den A123 Zellen hinhaut.