Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 05.04.2005 17:03:00
von ATK
Hi,

passt scho :) , die Hauptsache ist immernoch das wir rausgefunden haben was wir überhaupt brauchen :D

#32

Verfasst: 05.04.2005 17:05:34
von Richard
Hab auch schon die Bestell Bestätigung bekommen , die ist mir irgendwie abgegangen beim ersten mal :D...

also wie schnell Farnell liefert weis ich nicht, aber bis Freitag sollte es da sein ;)..geschätzt


Gruß
Richard

#33

Verfasst: 20.04.2005 08:35:21
von Force
Hallöchen :)

ehm... ich wollte mein Plus Board auch auf Pro umbauen, damit ich den 410er Motor anschliessen kann.
Wo find ich den da die Anleitung dafür? Hab mir den thread hier zwar durchgelesen.. aber irgendwie nichts in der Richtung gefunden :)

Dank euch mal wieder :)

#34

Verfasst: 20.04.2005 17:43:42
von Hogla
hi Force

Hier ein Link und meine etwas ältere PN an andy. Ich hoffe es reicht:


http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_repair.html

"""
servus andy

schade, daß du mit englisch nicht so bist, die seite ist nämlich wirklich gut, aber wir schaffen das auch so

wichtig: feiner lötkolben, entlötlitze und feine "smd-zwickzange". und immer bevor man empfindliche, elektronische bauteile angreift sich selber "erden" (=statische aufladung vermeiden - einfach auf blankes heizungsrohr oder die erdung einer steckdose [der einzig freie kontakt] greifen)

erstens: weil du meinst, du bist noch nicht so vertraut mit dem board. dieses ist in smd - technik gelötet (smd = surface mounted devices - heißt soviel wie, die bauteile sind nicht durch die platine gesteckt sondern nur "mit lötzinn angeklebt"). diese technik ist sch..... zum löten.
es ist absolut möglich, wenn man bisserl geschickt ist, nur halt nicht einfach. (will dich nicht abschrecken!)
solltest du dich aber trotzdem drübertrauen (na sicher!) hier meine tipps:

das 1. foto auf dieser seite: http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_mugshots.html
zeigt den "main motor fet" = steller für den hauptmotor
jedoch für uns das 6. foto (pic-board-plus) da ist er ein bisserl tiefer

1. der steller für den hauptmotor:
1 * fet 7456 um 1,59€ bei conrad, der schafft 16 A statt 12 A - reicht auch locker für einen 410er motor (der steller für's heck reicht original)

hier der conrad link (musst halt für dich bei conrad.de gucken):

edit:
danke dieter und allergon - also link geht nicht
hier die Best. Nr.:
Output FETs (IRF7456)
Artikel-Nr.: 162481 - XX


hier ist unangenehm, daß du den alten fet auslöten mußt. dazu solltest du zuerst die haxerln des fets abschneiden, weil sie einzeln auszulöten ist einfacher (printzange=wichtig). am besten wär's mit einem absauglötkolben geht aber auch mit entlötlitze.

2. der bec (=ein spannungsregler) - 4 freie lötstellen über dem fet
der ist sehr wichtig, denn wenn der zuwenig leistung hat, verrecken auch die fets.
dieser teil ist beim plus-board sogar schon vorgesehen (denn das neue pro board ist ja nur ein plus board mit ca.3€! modifikationen.)
das ist ein bec 5V, 800 mA, im SOT-223 gehäuse (unter 2€). find ich grad bei conrad nicht. bekommst aber in jedem elektronikladen oder bei dem typen von der verlinkten page in den usa.
der teil ist nur draufzulöten das ist eher der einfachere teil.

so das wär's. du kannst es dir aber auch bei http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_repair.html
machen lassen

ich hoffe ich konnte helfen und hab dich nicht verwirrt (war gestern saufen, drum hab ich's heut nicht so mit erklären *g*)

lg
"""

Die Teile bekommst Du bei http://www.fun-hubi-shop.com/shop/

viel Spaß & lG

#35

Verfasst: 20.04.2005 17:57:06
von dieter
@Hogla

Nur so, direkt nach Conrad verlinken geht nicht !

Da gibst du am Besten die Bestellnummer hier an !

#36

Verfasst: 20.04.2005 18:04:43
von Richard
*dranhäng*

Also Farnell hat sich endlich gemeldet und die Erste Lieferung ist heute eingetroffen leider nur die Balancer Teile LM358N und L272N, der Spannungsregler dürfte also nicht mehr lange auf sich warten lassen..bißchen Geduld noch ;)...

Gruß
Richard

#37

Verfasst: 20.04.2005 18:09:36
von ATK
@richard
*freu* :D

@force

Hier die Bestellnummer für die Teile von Conrad:

Output FETs (IRF7456)
Artikel-Nr.: 162481 - XX

Nicht Stören lassen von den XX, des passt scho 8)

#38

Verfasst: 20.04.2005 18:20:08
von Force
ich dank euch vielmals :)
wirklich spitzen Forum hier :D

@Hogla
danke für die ausführliche beschreibung!
das sollte ich hinbekommen :)

grüssle

#39

Verfasst: 22.04.2005 13:15:09
von Richard
*letzte Info*

So hab telefoniert, die Bestellung dürfte untergegangen sein, hab es jetzt telefonisch nochmals bestellt, geht heute per UPS raus Montag ist es dann bei mir :)..

Gruß
Richard

#40

Verfasst: 29.04.2005 17:54:57
von ATK
Habe heute den Spannungsregler bekommen (Super, danke Richard :D ), und natürlich gleich eingebaut, die FET´s sind auch schon eingebaut.

Logischer weise den 410er Motor rein, und Super, die Kiste läuft :D :D :D

Sehr schön giftig jetzt zu Fliegen. Noch paar kleine Einstellungen und alles ist Bestens!!!

#41

Verfasst: 29.04.2005 18:59:56
von Richard
Freue mich für dich :) , und das der Umbau geklappt hat war ja nicht schwer nehme ich an... ;) ..bißchen Löten und fertig *ggg*


Gruß
Richard

#42

Verfasst: 29.04.2005 20:10:24
von ATK
Jup, der Umbau ist schnell erledigt :D
Die FET´s hatte ich ja schon verbaut, und der Regler war innerhalb einer Minute drauf (ohne das Vorglühen des Lötkolbens :D )

Die FET´s sind auch schnell getausch