Quasselfred zu Baubericht SkyJet

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31

Beitrag von TREX65 »

ach...den kann er doch garnienicht mehr fliegen :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#32

Beitrag von EagleClaw »

Sieht genial aus der Fliecher...Viel Erfolg damit :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von pico500 »

@Micha/Wolfgang <---- Bild
.
@Eagle
...dankschööön 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34

Beitrag von ER Corvulus »

pico500 hat geschrieben:@Micha/Wolfgang <---- Bild
.
Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von pico500 »

@Wolfgang Bild
.
@Ms.Heli/Micha
schau mal in Deine Bedeinungsanleitung der P160 ziemlich hinten.
Dort Siehst Du die unterschiedlichen Gewichte und Maße von P60-P200 in Tabellen
.
...muss ich nochmal gucken...hab bis getz nur die Werte
der HP bei JatCat gesehen...
und da ist angeblich das Gewicht P80 bis P160 gleich..also 1300g :cry:
.
Ansonsten habe ich eine Elektronische Bremse benutzt. da Haste keine Probleme mit Druckflasche und dem Zeug´s..
.
...elektrische Breeeeemsen kommen auf jeeeden Fall :wink:
.
Auf der Jet Power bin ich natürlich wieder, habe schon 2 mal mit der Fa. Helicopterwelt und meinen Turbinenheli´s teilgenommen.
Da komme ich nun nicht mehr los.. Very Happy
.
...ok...vielleicht sieht man sich 8)
(und Danke für Tipps :wink: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#36

Beitrag von MisterPom »

@ Harald - Ich habs gelesen :evil: :evil: und Elke auch.
Und eh es Geflügelsuppe gibt sagt Elke macht sie aus deinem BESTEN Stück eine Schinkenkrakauer. :oops: :roll: :wink:

Falls Picco die Turbine heiß genug bekommt. :)

Tschüß Elke u. Tilo
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#37

Beitrag von Theslayer »

:D :D *ggg*

Ich wusste ihr würdet es entdecken, und hab mich schon gewundert das du nicht schon in Schmoldow bei jedem Geflügelsuppe Geschrei Krakauer gemacht hast :P

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#38

Beitrag von MisterPom »

War nicht möglich in Schmoldow.

Picco hat mit der Turbine nicht die nötige Wärme für Schinkenkrakauer geliefert. :lol: :lol:

Tilo
helihopper

#39

Beitrag von helihopper »

MisterPom hat geschrieben: ... sagt Elke macht sie aus deinem BESTEN Stück eine Schinkenkrakauer. :oops: :roll: :wink:
:cry: :cry: :cry: :cry: Minikrakauer? :oops: :oops:



Cu und viele Grüsse an Elke

Harald
Antworten

Zurück zu „Turbinen und E-Impeller“