Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 03.08.2007 13:47:01
von thrillhouse
2 oder 3 Servos für die Taumelscheibe
wie willst Du denn die Taumelscheibe mit nur 2 Servos bewegen bei einem Heli mit Blattverstellung?

#32

Verfasst: 03.08.2007 13:57:11
von Crizz
- Heli, am einfachsten direkt mit Antriebsset ( Motor, Regler )
- Servos am einfachsten die vom Heli-Hersteller empfohlenen
- Gyro ( Kreisel ), empfehlenswert sind z.B. Robbe GY-401 oder Logictech LTG-2100
- Flugakku nach Empfehlung des Heli-Herstellers ( am besten gleich 2 - 3 zum wechseln, damit nicht nach 10 minuten Ende ist )
- Ladegerät zum Flugakku , LiPo-geeignet ist heute quasi Standard da sehr viele Flugakkus LiPo-Zellen sind
- Bei LiPo-Akkus auch einen Balancer oder Equalizer

( Lader und Balancer müssen für die Zellenzahl ausgelegt sein, die der Flugakku aufweist. 5S bedeutet 5 Zellen, 6S = 6 Zellen usw. - je mehr der Lader und Balancer kann, umso besser für spätere Modelle )

- RC-Anlage ( die Fernsteuerung, also Sender und Empfänger ) am sinnvollsten im 35 MHz-Band - oder wer mutig ist bzw. in die Technik schon vertraut im 2,4 GHz-Band. Sender und Empfänger vom gleichen Hersteller ist nicht verkehrt, für nen Heli am besten keinen PPM-Empfänger sondern PCM.

- Ladekabel für den Sender-Akku

Gibt übrigens einige Shops wie z.B. EHS , die ganz nette Komplettangebote haben und auf Anfrage auch einen Komplettpreis für das gewünschte Packet machen.

#33

Verfasst: 03.08.2007 14:03:04
von Marc P.
thrillhouse hat geschrieben:
2 oder 3 Servos für die Taumelscheibe
wie willst Du denn die Taumelscheibe mit nur 2 Servos bewegen bei einem Heli mit Blattverstellung?
Er hat ja nicht gesagt das es nun ein CP Heli werden soll!... :wink:

#34

Verfasst: 03.08.2007 14:07:07
von 3d
entweder logo 10 oder logo 500 kaufen, oder auf rex500 warten.

ab 3kg wird es nämlich wirklich teuer mit akkus.

#35

Verfasst: 03.08.2007 14:10:39
von Aeroworker
Marc P. hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:
2 oder 3 Servos für die Taumelscheibe
wie willst Du denn die Taumelscheibe mit nur 2 Servos bewegen bei einem Heli mit Blattverstellung?
Er hat ja nicht gesagt das es nun ein CP Heli werden soll!... :wink:
Danke :-P..... ich hätt mich jetzt entschuldigt dafür das ich das Pitchservo vergessen habe :oops:

#36

Verfasst: 03.08.2007 14:33:07
von Dome
hätte den thread erstmal weiter lesen sollen
na oops :D

#37

Verfasst: 03.08.2007 15:01:27
von -Didi-
Und nicht die Hauptrotorblätter vergessen.
Sind nicht immer dabei.

#38

Verfasst: 03.08.2007 15:27:28
von Crizz
Er kann natürlich auch nen V-Heli kaufen, dann spart er ne Menge an Akkus ein... was man halt erstmal anderweitig in Zubehör investieren muß, denke als Erstheli vielleicht für ihn auch nicht unbedingt die glücklichste Variante.