Lebensdauer Align-Motoren

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#31

Beitrag von -Didi- »

sachag hat geschrieben:Wow, immerhin heile runtergekommen 90 Fluege a 8 min ergeben 12h. Ist das viel ? Was hat den so ein Motor fuer eine Lebenserwartung ?
Wenn ich hier so mitlese, scheint da eine große Qualitätsstreuung bei dem Motor zu sein.

Bei manchen hält er schon seit 200 und mehr Flüge, bei anderen ist schon nach 50 Flügen schluss.

Spricht nicht gerade für den Motor.


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#32 Tango 45-13 und 12er Ritzel 80er Jazz

Beitrag von sachag »

Hallo Zusammen,

Habe nun ein 12er Ritzel verbaut. Konfiguration:

Tango 45-13
Jazz 80-6-18

Bei einer geraden Gaskurve von 45% erreiche ich bereits knapp 2000U/min.
Bei 50% dann etwas über 2100U/min. Oberhalb von 50% kommt nichts mehr.
Das heisst bei 80% habe ich die gleiche Drehzahl wie bei 50%. Wobei 2100U/min
durchaus das Maximale bei dem 12er Stahl Ritzel ist.

Ist es nicht so, dass 0-100% auch in etwa 0 - 2100 U/Min sein sollte ?
Nein, ich habe keinen Limiter drin, aussdem erreiche ich ja Fullspeed beim Motor. Jedoch sehr früh.

Ich flog mal eine Runde mit 45%. Motor kaum warm. Soll ich nun trotzdem mit 80% fliegen ?

Ich bin vom Align 600L umgestiegen. Muss ich den Jazz nochmals den Helimode beibringen ?

Danke für eure Tipps.

Gruss
Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#33

Beitrag von sachag »

Habe den Heli Modus 4 nachmals programmiert. Nun scheint es linear zu sein.
Dann mal auf ein neues.
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Benutzeravatar
Maggo
Beiträge: 85
Registriert: 29.10.2006 22:05:28

#34

Beitrag von Maggo »

Hat sich an den XL Motoren den mittlerweile etwas geändert, bezüglich des Motorwellenbruchs? Hab mir jetzt nämlich auch nen Rex bestellt, kann ich dem Motor trauen?

Gruß
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#35

Beitrag von sachag »

Also mich haben all die Berichte von Motordefekte so eingeschuechtert, dass ich einen Tango 45-13 verbaut habe. Davor bin ich mit dem Original Motor geflogen. Der Align Motor wurde sehr heiss, der Tango kannste nach dem Flueg bedenkenlos anfassen. Psychologisch hat mir der neue Motor viel gebraucht :-)
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“