Jetzt hab ich den HURRICANE ^^, leider ein paar Fragen!!

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von calli »

faxxe hat geschrieben: Um die Frage mit der Programmierung hier noch zum Ende zu bringen, habe ich den Hersteller (SAE)
angeschrieben und prompt Antwort erhalten:
Kannst Du die auch mal fragen warum ich trotzdem 200 upm Einbruch habe? ;-) Der "Regler" regelt nur laaaangsame Spannungsänderungen aus.

Ich bin jetzt mal auf Gaskurve geflogen und besser wurde es auch nicht. Trotz Gasbeimischung auf Nick/Roll etc. pp.

Ich vermute immer noch das der Motor einfach am Ende ist.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#32

Beitrag von faxxe »

calli hat geschrieben: Kannst Du die auch mal fragen warum ich trotzdem 200 upm Einbruch habe? ;-)

C
Hi calli!

Das wird sicher die fehlende Motorleistung sein. Ich hatte aber vorher
sicher mehr als 200 Drehzahleinruch, da ich mit fixer 80% Regleröffnung
geflogen bin. Ein etwas stärker Motor wäre mittelfristig auch für
mich interessant. Aber wenn ich mir anschaue, was es für den Hurricane schon alles an
Tuningmassnahmen gibt, fängt meine Geldbörse sofort an zu zittern ;)
Ein Alukopf würde mir gefallen; das Getriebe dürfte mit einem
stärkeren Motor sowieso bald "kariös" werden; ein steiferer Rahmen wäre auch schon verfügbar und neue 500er Blätter möchte ich auch bald *schluck*

Naja...........inzwischen bleib´ich bei "Out-of-the-BoX"

Gruss,
Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“