#31
Verfasst: 06.08.2007 14:45:45
Und gerade das macht den 500er Hurri ja interessant - man braucht keine 6-Zeller, fliegt mit 2x3-Zeller , wo günstigere Ladetechnik reicht.Nicht vergessen Ladetechnik und Akuus mit zu betrachten!
Und gerade das macht den 500er Hurri ja interessant - man braucht keine 6-Zeller, fliegt mit 2x3-Zeller , wo günstigere Ladetechnik reicht.Nicht vergessen Ladetechnik und Akuus mit zu betrachten!
Aber Achtung. Ich habe jetzt 3s Lipos. Von 3200er bis 4400er für den Spirit (übrigens ist der Spirit als Gebrauchter absolut AnfängerfreundlichCrizz hat geschrieben:Und gerade das macht den 500er Hurri ja interessant - man braucht keine 6-Zeller, fliegt mit 2x3-Zeller , wo günstigere Ladetechnik reicht.Nicht vergessen Ladetechnik und Akuus mit zu betrachten!
moooooooment...... hast du Anfangs nicht nach Rex, Logo und dergleichen gefragt ? Einen DF36 / 37 / 64 kannst da nicht wirklich mit vergleichen
den df37 black edition gibts für ca. 350 eurels incl. ALLEM, mit funke und so.Und wenn ich mir den Preis ansehe, der für den DF36 / 37 als "Barebone" ( also ohne jegliche Elektronik / RC ) aufgerufen wird, dann kann man auch gleich nen Rex oder MiniTitan kaufen
Jetzt hab ichs geschafft und dich nun völlig verwirrt
ich bin z.b. von den rtf´s total begeister, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich vom aufbau eines helis oder dem ausbau eines helis null und noch nuller ahnung habe. das schreckt mich total ab.Hab zwar über RtF´s nachgedacht, aber durch die Erfahrung mit dem DF4-Derivat war ich gebrandmarkt
Das ist nicht richtig.Fernsteuerung ab 4 Kanal !!!!!!! (die hätte ich doch schon!!)
Deshalb hast du ja RHF - eine gute Wahlhexenbesen hat geschrieben:siehste,
und die schreiben das so.
und biste laie so wie ich, bong, danebengesch.ssen.
und wenn du wie ich am heli gerade mal weisst wo hinten und vorne ist,
und wo das knöpchen fürs abheben ist.
ich weiss nicht was die sich denken...