Seite 3 von 5
#31
Verfasst: 13.08.2007 21:39:16
von Ladidadi
Bayernheli01 hat geschrieben:die fliegen wie ein alter VW Käfer...

mein käfer kann nicht fliegen

#32
Verfasst: 13.08.2007 21:39:56
von Bayernheli01
Ladidadi hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:die fliegen wie ein alter VW Käfer...

mein käfer kann nicht fliegen

menno - das war doch nur ironisch gemeint du Knollnase...

#33
Verfasst: 13.08.2007 21:42:00
von Ladidadi
das weis ich doch!deswegen auch das gelbe ding am ende vom satz
-------->

#34
Verfasst: 13.08.2007 21:45:45
von Bayernheli01
so wie ich
---->

#35
Verfasst: 13.08.2007 21:50:36
von burgman
HerbieF hat geschrieben:Hi zusammen,
kann nur jedem, dens betrifft, empfehlen einmal im Internet zu den Schlagworten 'Produkthaftungsgesetz' und 'Prospektwahrheit' zu googeln,
findet man einige Interessante Informationen zum Thema.....
lG
Herbie
Nun mach mal nicht so'ne Welle...

Denk an Dein Herz !

#36
Verfasst: 13.08.2007 21:53:25
von HerbieF
Hi Jörg,
hast ja Recht mit dem Herz, aber mich betriffts ja nicht, drum seh ich das ganz cool
und bin schon weg...
#37
Verfasst: 18.09.2007 22:50:09
von Diggler
Hi,
es nervt tierisch was für eine schlechte Meinung hier vom Royal hochgehalten wird.
Von manchen denkt man sie gehen nur ins Forum um was schlechtes über Ikarus zu posten.. am meisten nerven die, die überhaupt keinen Royal fliegen aber Spaß am lästern haben !!!
Ich habe den Royal für 174 Euro neu gekauft , sorfältig zusammen gebaut und die Ikarus GFK Blätter drauf gemacht so wie 3 Vereinskolegen von mir.
Wir fliegen alle mit 1600 Umdrehungen mit 4S Lipo und keiner hat irgendwelche Spur oder Vibra Probleme !!
Und zur Krönung haben wir alle gestern und heute von Ikarus Alu teile im Wert von ich glaube über 100 Euro geschenk bekommen.
Es ist unserer Meinung nach der Perfekte Heli für 174 Euro mit günstigen 4S Lipo hat der Leistung ohne Ende für uns Sontagsflieger.
Und wer Kunstflug oder 3D machen will spart beim Royal am falschen Ende... dafür gibt es die ebenfalls deutsche Firma Mikado !!
Obwohl ich denke mit den neuen Alu teilen kann der Eco Kunstflug ( kein scheiß 3D) ohne mit der Wimper zu zucken !
Sorry musste mal Luft ablassen... ihr könnt jetzt weiter lästern.
Gruss
Diggler
#38
Verfasst: 18.09.2007 22:59:45
von Henk
Da kann cih dir nur recht geben, aber was solls, sollen sie doch lästern, mir ist das egal stehe zum Royal.
Das Problem ist, die veergleichen zum einen einen 4s Royal mit einem 6s oder mehr Logo, das der Royal da nicht mitkommen kann ist klar, aber habt ihr schon nen 6s Royal gesehen ? Die dinger gehen ab wie Schmitz Katze, ja, ohne auseinanderzufallen und das selbst mit Plastikteilen !
Zum anderen Kostet der Logo ja auch nur gute >250€ mehr als der Royal, das da irgendwo was standartmäßig besser ist als beim Royal muss ja klar sein. Aber wenn ich die 250€ in Tuning für den Royal stecke, Alukopf und co, dann hab ich nen Heli den man ohne Probleme mit einem Logo vergleichen kann ( bei gleicher Elektronik).
Die einziegen Mankos vom Royal sind seine zu weichen Rotorkopfkomponenten und die labelliege TS, den RK tauschen sie gerade kostenlos aus, Ts aus Alu kostet zwar etwas, aber ist dafür sehr gut.
Fazit, ich liebveden Eco 8 Royal und würd ihn mir wiederholen !
#39
Verfasst: 19.09.2007 00:08:05
von Jumpjunky
mmh Henk kurze frage ich habe dein Royal auch noch nicht fliegen gesehen "duckundweg"
#40
Verfasst: 19.09.2007 02:04:09
von HerbieF
Diggler hat geschrieben:
Und wer Kunstflug oder 3D machen will spart beim Royal am falschen Ende...
Obwohl ich denke mit den neuen Alu teilen kann der Eco Kunstflug ( kein scheiß 3D) ohne mit der Wimper zu zucken !
Diggler
Ist ja alles ok und versteh ich, aber warum wird er dann in ganzseitigen Werbeannoncen als 'die Innovation am Himmel . der optimale 3D Heli' beworben, was er ja, wie auch du schreibst, gar nicht ist!

#41
Verfasst: 19.09.2007 06:17:14
von Henk
JJ, ass du dich nächstes WE blicken du, dann gibbet aber wat hinter die löffel, der is schon oft in der Halle geflogen !
Hab halt nur noch nicht den Alu Rotorkopf, was sol man machen ^^
#42
Verfasst: 19.09.2007 12:09:51
von Diggler
Ich habe nur geschrieben das ich kein Kunstflug fliege !!!
Ich bin mir aber sicher das ein fähiger Pilot mit dem Royal bei 1600 am Kopf machen kann was er will !!
Ich kenne einen der mit dem alten Eco fast aus der Schachtel ohne Alu am Kopf bei 1500 Umdrehungen ohne Probleme astreinen Kunstflug macht !
Von diesem Piloten ist auch die Aussage
Wer viel Drehzahl braucht ist entweder ein Ami oder kann nicht fliegen !!
Ein guter Pilot macht mit nem 60er Benziner Kunstflug bei 1300 Umdrehungen !!
Nur für das 3D gezappel braucht man glaube ich mehr !!
Und eins vergessen viele Kunstflug und 3D ist ein riesen Unterschied und Kunstflug ( Rollen, Turns, Loops und Kombis daraus) ist mit beiden Ecos
locker drin.
Ich kann es noch nicht aber schon oft gesehen von Leuten die aber leider alle nicht in Foren unterwegs sind um den Eco zu bestätigen sondern die immer nur am Flugfeld rumhängen !!
Schlimm diese Typen !
Vor ein paar Jahren gab es in einem anderen Forum auch so ein paar der Eco fliegt wenn überhaupt nur mit Alu Typen.
Als ich mich dann mit denen mal getrofen habe kam einer mit nem Voll Alu Eco und einer weil er vom Eco ja so entäuscht war mit nem Logo 10.
Ich dachte ohh jetzt bekomme ich mal gezeigt wie man fliegt !!!!
Und was war .... die konnten beide gerade mal ne geeierte acht fliegen !!!!!!!!!
ich war so geschockt das ich ein halbes Jahr kein Forum mehr besuchen konnte weil dort Aussagen über Helis und Servos und Alu Teile getroffen
wurden von Leuten die gerade mal ne cht fliegen konnten......
Ich halte es für Kriminel und extrem danaben wenn Leute die keinen sauberen Kunstflug können Aussagen über Materialien und Servos oder Motoren im Forum abgeben.
Es ist nicht möglich eine objektive und Aussagekräftige Meinung über Modelle oder Zubehör zu treffen wenn mann kein Kunstflug kann wo die materialien ja erst an ihre Leistungsgrenze kommen zu treffen.
Die meistens Ecos damals die ich von "Unzufriedenen Piloten " in der Hand hatte hatten alle Baufehler oder die Leute glaubten ohne Übung müsste der gerade abheben.
Denen hatte ich dann die Baufehler gezeigt (Madenschraube nicht in der Nute, Heckblätter, Kreisel falsch montiert) und den anderen gezeigt das mit Übung auch Ihr Hubi fliegt !!
Aber es war auch bei denen zu spät... beide hatten lange vorher schon fleißig in den Foren Ihre schlechte Meinung über den eco verbreitet.
das ist halt das Problem wenn ein Modell bei Anfängern sehr beliebt ist.
Die haben keine Ahnung machen Fehler und können nicht fliegen aber schuld ist das Modell.
Amen
Gruss
#43
Verfasst: 19.09.2007 12:13:46
von tracer
Und eins vergessen viele Kunstflug und 3D ist ein riesen Unterschied und Kunstflug ( Rollen, Turns, Loops und Kombis daraus) ist mit beiden Ecos
locker drin.
Der Royal wird aber als 3D Heli beworben.
Das ist doch der Punkt.
Sein Geld ist er sicher wert, aber die Werbung passt nicht zum Produkt.
#44
Verfasst: 19.09.2007 12:31:09
von Diggler
Wenn mir mal ein guter 3D Pilot sagt:
Ich habe es probiert, es geht aber mit dem Royal nicht !
Dann würde ich dir Recht geben.
Gruss
Aber selbst trotz dieser Werbung könnte ich keinen verstehen der sich den Royal als 3D Maschine kauft !
#45
Verfasst: 19.09.2007 12:37:22
von tracer
Wenn mir mal ein guter 3D Pilot sagt:
Ich habe es probiert, es geht aber mit dem Royal nicht !
Daniel Jetschin hat sich hier mal über den ECO geäussert, das möchtest Du nicht lesen ...
Aber, ob er Achten fliegen kann, weiss ich nicht *g*
Naja, ausser permantent Piros dabei zu machen.
Aber selbst trotz dieser Werbung könnte ich keinen verstehen der sich den Royal als 3D Maschine kauft !
Die selben Leute, die Ikarus Helis bei Ikarus kaufen, obwohl sie in jedem anderen Shop günstiger sind.