Noch mal Akku: A123 als Würfel verbaut - würden die passen?

MeisterEIT

#31

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

also unter last von 19A dauer nicht unbedingt der spannungsheld, aber durchaus brauchbar.

gehn wir man von maximaler belastung der zellen von:

19A*12,5V = 237,5watt.

aus.

240 watt sind auch so ungefähr das maximale was der normale mensch mit rundflug, kunstflug turnen auch mit dem 450F und 3S hinbekommt.
abgesehen von den 3Dler ;) die 500 watt im rex verbraten :D

bei 10A ist die spannung ungefähr 1,5V höher.

schwebestrom sollte bei höchstens 5 bis 6A.

werde jetzt mal ein paar zyklen machen mit 5A laden und im trex mit einem 450TH und 10er ritzel.

wenn die zellen haltbar sind, dann könnte es was schönes für die rex klasse sein :) für den normalen flieger.
kostenpunkt um die 5 bis 6 euro pro zelle.
jemand interesse ?

Bild

grüße
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#32

Beitrag von Theslayer »

Und wie ich interesse habe, allerdings, max 19A ist doch wirklich ein bisschen wenig...

allerdings, 25€-30€ fürn Akkupack und das dann auch mit 4C ladbar wär echt klasse...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Crizz »

hm.... was haben die für ne Zellenspannung ? Als Ersatz für nen 3S LiPo wäre dann ein 4-Zeller, oder ? Wie leigt da die Nominalspannung und die Ladeschlußspannung ? Ich frage weil ich mich mal schlau machen will ob der TT-Regler das abkann, bei nem Preis von 5-6 Euronen / Zelle würde ich mich da auch mal mit einklinken und den Versuch wagen - sofern ich dafür nicht den Regler tauschen muß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#34

Beitrag von Theslayer »

MeisterEIT meinte vorhin man nutzt ein 5s1p Setup, um etwa gleiche FLugzeit zu erhalten, die haben ja nur 1100mAh...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#35

Beitrag von Mataschke »

Ich hätte da sicher auch Interesse,
allerdings hab ich keinen Lader der FePo kann :-(
Also erstmal Orbit Update bestellen :?

Würdest du den Pack konfektionieren MEIT?

EDIT: eben mal MicroLader Update bestellt ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#36 kleine Fepos

Beitrag von David Tobias »

Hallo,
ich hätte auch Interesse, wo kann ich die bestellen?

Grüßle, David
hippo
Beiträge: 21
Registriert: 11.08.2007 08:50:40

#37

Beitrag von hippo »

Interessante Zellen, sind die ähnlich den 1400mah von first-products?

Laden geht zur not auch mit nem Labornetzteil.
Lade z.B. meine A123-Zellen nur mit dem Labornetzteil, einfacher gehts nicht.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“