Berliner Anfänger sucht Einstellhilfe

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von Doc Tom »

aswmax hat geschrieben:Ein leichtes Quitschen im Flug ist normal oder?
Eher nicht :roll: , konntest Du die Herkunft bestimmen ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#32

Beitrag von aswmax »

Konnte es nicht lokalisieren. könnte evtl. der Heckrotor sein. (Wie beim Keilriemen).
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

aswmax hat geschrieben:Konnte es nicht lokalisieren. könnte evtl. der Heckrotor sein. (Wie beim Keilriemen).
Dauerhaft oder nur ab und zu ? Mal sehen was nächstes WE für ein Wetter wird, wir können ja noch mal per PN kontakten.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#34

Beitrag von aswmax »

Wollte keinen neuen Beitrrag eröffnen. Habe heute beim Landen auf nem ziemlich groben Acker mit dem Heckrotor Bodenkontakt gehabt. Eigentlich ist nix zu sehen. Nun wollte ich mal Fragen, auf welche Teile ich bei meiner Kontrolle besonderes Augenmerk haben sollte. Und ich habe noch eine weitere Frage. Mein Heli zeigt eine Tendenz, rückwärts zu fliegen. Bei starkem Pitch bäumt er sich stärker auf. Der Schwerpunkt müsste eigentlich korrekt sein. Könnt ihr mir Tipps geben?
Schöne Grüße. Max
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Tueftler »

Auf jeden Fall die Heckrotorwelle, den Zahnriemen und die Blätter + Blatthalter am Heck genau untersuchen.
wenn der Schwerpunkt stimmen "müsste", bist du dir also unsicher? Setz die Akkus einfach mal zum Testen 1cm vor :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#36

Beitrag von aswmax »

Hab ich wohl nochmal Glück gehabt. Nix zu finden. Habe aber nun auch die Ursache für das unvorteilhafte Flugverhalten entdeckt. Die Neutralposition des Nickservos wurde vom Vorbesitzer einen Tick zu weit nach unten eingestellt. Somit ist die Taumelscheibe ein bisschen in Nickposition gewesen.
Danke Tueftler.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#37

Beitrag von aswmax »

Etwas spät aber dennoch. Vielen Dank für die Hilfe beim korrekten Einstellen meines Helis, Tomtom und danke nochmal für die Rettung vor dem sicheren Helitod (beim Festmachen des Rotorkopfes hatte der Erbauer statt einer M3x18 Schraube eine M3x16-Schraube verwendet , welche nur mit einem Gewindegang fasste und ich hatte es nicht gesehen). Nun fliegt der Heli wie ne 1.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Doc Tom »

@Max

Danke für Deine lobenden Worte. Auch mal als Hinweis für alle Anderen, wenn Ihr einen fertig gebauten Heli kauft (auch neu & vom Fachgeschäft/Spezialisten) kontrolliert Alles nochmal genau. Ich hatte bei Max das Heck eingestellt und beim Einstellen und der üblichen Sichtkontrolle eine selbstsichernde Mutter gesehen in der ich die Gewindegänge sehen konnte. Nach der Demontage der Anlenkungshebel, habe ich festgestellt, dass die Schraube ganz los war und keinen Kontakt mehr mit der Mutter hatte. Es war nur sehr dumm, dass es die Schraube war die den gesamten Rotorkopf auf der HRW des Logo 10 hält.

Max ist sicher froh das ihm dadurch Nichts passiert ist und er hat auch somit gleich einen Hubschrauber gewonnen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“