löten, klemmen, quetschen, schrauben, stecken.....

Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#31

Beitrag von Brooklyn »

Hehe, die Stecker kenne ich noch von früher aus meiner Aubildung. Die hatten wir im Schaltungslabor.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von speedy »

Hmm, also ich hab an den Akkus - da hab ich die Masse als Buchse - und natürlich schwarz eingeschrumpft. Kam so, weil mein erstes vorkonfektioniertes Ladekabel - von RC-City oder war das jemand anderes oder so - so rum war.

ich hab mir einen Lade-Adapter für MPX Stecker gelötet, der sich
automatisch selber isoliert. In den Steckern ist eine Feder die, die
durchsichtige Kunststoffhülse nach vorne schiebt (auf dem Bild mit der
Spitzzange fest geklemmt). Die graue Spitze der Stecker ist auch aus
Kunststoff.
Solch ähnliche Teile gibt es auch zum Raufstecken - hab ich an allen meinen Akkus auf Plus dran - zum Laden wird ne Plaste-Hülle (mit Feder) zurückgeschoben und der Stecker erscheint (wobei die Spitze vom Stecker auch nur aus Plaste ist und somit bei einfachen Liegen keine Metallteile erreicht werden können) - zum Fliegen ziehe ich das Teil ab und stecke den Goldie direkt an den Regler.


MFG,
speedy
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#33

Beitrag von Flyfrog »

@Brooklyn

Meine waren in der Uni über... :lol:
(waren wirklich über, sind nicht geklaut)
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“