Heck unruhig im HH Modus PROBLEM BESEITIGT

Benutzeravatar
Lonestar
Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2007 13:46:17
Wohnort: Mannheim

#31

Beitrag von Lonestar »

Guten Morgen allerseits,

Das Problem kommt mir bekannt vor. Schau mal nach, ob bei deinem Motor alles in Ordnung ist.
Bei mir hatte der Motor mal etwas axiales Spiel, dadurch ist der Jazz aus dem Tritt gekommen und die Drehzahl ist minimal eingebrochen (weder hörbar noch am Auftrieb spürbar). Die sprunghaften Drehmoment-Änderungen haben aber zu einem zuckenden Heck geführt.

Eine weitere Möglichkeit bei der heiteren Fehlersuche....;-)

Gruss
Christian
3dx450 F style Frame, 3500KV Sonix Brushless, Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, 1x Futaba S9257 Digital, LTG2100, Cockpit SX, Saehan 2500 mAh
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von Doc Tom »

@Timo

Das hatte ich wie gesagt auch mal drauf, das Servo hat nur 550 Gramm Haltekraft. Das ging bei mir auf dem Heck sehr schlecht, im Speedflug kommst Du um keine Kurve damit (Gierstick Vollanschlag)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#33

Beitrag von TimoHipp »

Hy Doc Tom !!!

Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, bist du der Meinung das das FS 61 BB Speed von der Haltekraft zu schwach fürs Heck ist. Ok soweit hat aber die ganze recht problemlos funktioniert. Ok ich fliege noch sehr sehr anständig mit dem Teil. Kein 3D. Was würdest du den Empfehlen als Micro Servo ?

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

@Timo

Ich habe jetzt das 3154(digital) am Titan Heck und das geht super!
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von helijonas »

ich mische mich mal kurz ein :
würde ein towerpro sg90 mit dem gy401 auch funktionieren ? Oder mögen die sich net ?? möchte mir den gyro auch zulegen, mit meinem walkera gy007 bekomme ich das heck nicht ruhig.

mfg helijonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#36

Beitrag von Doc Tom »

@Helijonas

Ich denke das geht zum Schweben schon nur im Zweifel dann lieber ein 33€ Servo 3154 zum Kreisel dazu kaufen und Du bist auf der sicheren Seite.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#37

Beitrag von -Didi- »

TomTomFly hat geschrieben:@Timo

Ich habe jetzt das 3154(digital) am Titan Heck und das geht super!
Ich hoffe doch im Analogmodus, oder?!?! ;-)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Doc Tom »

sevenfifty hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:@Timo

Ich habe jetzt das 3154(digital) am Titan Heck und das geht super!
Ich hoffe doch im Analogmodus, oder?!?! ;-)


Didi
Natürlich, wie auch sonst !
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#39

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Ein Herzliches danke an alle die mir geholfen haben.
Das Problem wurde zwar nicht wirklich gefunden, aber mein Heck ist wieder ruhig.

Mit Hilfe von Carsten (Bayernheli01) der bei mir war, haben wir ganz einfach am Delay von GY401 auf ca 40% gedreht.

Er flog die ganze Zeit auf einem Delay von 0. Warum ich aufeinmal hier was ändern muss ist mir schleierhaft. Aber wenns funktioniert soll mir es egal sein. Der Heli liegt absolut ruhig und Vibrationsfrei in der Luft.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#40

Beitrag von Doc Tom »

TimoHipp hat geschrieben:Hallo Zusammen !!!

Ein Herzliches danke an alle die mir geholfen haben.
Das Problem wurde zwar nicht wirklich gefunden, aber mein Heck ist wieder ruhig.

Mit Hilfe von Carsten (Bayernheli01) der bei mir war, haben wir ganz einfach am Delay von GY401 auf ca 40% gedreht.

Er flog die ganze Zeit auf einem Delay von 0. Warum ich aufeinmal hier was ändern muss ist mir schleierhaft. Aber wenns funktioniert soll mir es egal sein. Der Heli liegt absolut ruhig und Vibrationsfrei in der Luft.

Gruß Timo
Naja also doch das Servo, zu langsam um die Kraft aufzubringen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#41

Beitrag von TimoHipp »

Hy Tom !!!

Zu Testzwecken hatte ich ein 9254 dran, das mit sicherheit nicht zu langsam ist. Da war es auch bei einem Delay von 0. Sonst hätte ich ja früher schon am Delay rumgedreht

Gruß Timo


TomTomFly hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Hallo Zusammen !!!

Ein Herzliches danke an alle die mir geholfen haben.
Das Problem wurde zwar nicht wirklich gefunden, aber mein Heck ist wieder ruhig.

Mit Hilfe von Carsten (Bayernheli01) der bei mir war, haben wir ganz einfach am Delay von GY401 auf ca 40% gedreht.

Er flog die ganze Zeit auf einem Delay von 0. Warum ich aufeinmal hier was ändern muss ist mir schleierhaft. Aber wenns funktioniert soll mir es egal sein. Der Heli liegt absolut ruhig und Vibrationsfrei in der Luft.

Gruß Timo
Naja also doch das Servo, zu langsam um die Kraft aufzubringen.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Da war es auch bei einem Delay von 0
Das ist ja auch dafür gebaut.
Und den Digi-Mode am 401er :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“