#31
Verfasst: 06.09.2007 19:26:35
Sven, einfach drüber hinwegsehn. Und in Zukunft legst du den Versand fest, nicht der Käufer. Hatte anfangs zwar auch immer wieder Diskussionen mit Käufern bzw. Interessenten, die meinten, ich solle mit dem-und-dem-Versand verschiken, das sei billiger, oder wasweißich alles.
Allein der Aufwand ist Kappes - nur du als Verkäufer kannst wissen, welcher Versandweg am geeignetsten ist und welche Versandform. Ab nem Warenwert von 25.- Euro verschicke ich nur als versichertes DPD oder DHL-Paket, ne andere Wahl gibts net - außer selber holen. Hätte dein Käufer ja mal hier Urlaub machen können, dann hätt er das Geraffel auch in Händen gehalten.
Ärgerlich ist so ne Geschichte immer, aber nach 3 Monaten ??? Sorry, wartet der im Lokal auch ne Woche auf´n Schnitzel ?
Meiner Meinung nach unglaubwürdig, vor allem weil es für dich als Versender nach so langer Zeit auch garnichtmehr prüfbar ist, was da alles schiefgegangen sein könnte.
Er wollte unversicherten Versand, er bekam unversicherten Versand. Wenn das Zeug nicht ankommt kann´s nicht dein Problem sein - es sei denn du bist gewerblicher Wiederverkäufer, aber das is was ganz anderes.
Allein der Aufwand ist Kappes - nur du als Verkäufer kannst wissen, welcher Versandweg am geeignetsten ist und welche Versandform. Ab nem Warenwert von 25.- Euro verschicke ich nur als versichertes DPD oder DHL-Paket, ne andere Wahl gibts net - außer selber holen. Hätte dein Käufer ja mal hier Urlaub machen können, dann hätt er das Geraffel auch in Händen gehalten.
Ärgerlich ist so ne Geschichte immer, aber nach 3 Monaten ??? Sorry, wartet der im Lokal auch ne Woche auf´n Schnitzel ?
Meiner Meinung nach unglaubwürdig, vor allem weil es für dich als Versender nach so langer Zeit auch garnichtmehr prüfbar ist, was da alles schiefgegangen sein könnte.
Er wollte unversicherten Versand, er bekam unversicherten Versand. Wenn das Zeug nicht ankommt kann´s nicht dein Problem sein - es sei denn du bist gewerblicher Wiederverkäufer, aber das is was ganz anderes.