2,4 GHz an FF9

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von TheManFromMoon »

Die Mischer etc. in der FF-9
Das glaubste ja wohl selber nicht!

Denn mach mal bitte einer ein Video mit 2G4 Funke und S3152 und mit FF9S und z.B. BLS 451 Servos. Dann wollen wir mal sehen was schneller is uns was nicht.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

Das glaubste ja wohl selber nicht!
Evtl. meinte er einfach den Piloten?
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#33

Beitrag von FPK »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Die Mischer etc. in der FF-9
Das glaubste ja wohl selber nicht!

Denn mach mal bitte einer ein Video mit 2G4 Funke und S3152 und mit FF9S und z.B. BLS 451 Servos. Dann wollen wir mal sehen was schneller is uns was nicht.
Totzeit ungleich Stellzeit. Zur Totzeit der FF-9: http://www.runryder.com/helicopter/gall ... m9_avg.gif
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von TheManFromMoon »

Totzeit ungleich Stellzeit. Zur Totzeit der FF-9: http://www.runryder.com/helicopter/gall ... m9_avg.gif
RunRyder A Better Connection

Das is ein Deadlink, jedenfalls kommt da nur ne Fehlermeldung!


Zitat: ‹ markieren ›
Das glaubste ja wohl selber nicht!

Evtl. meinte er einfach den Piloten?
Okay, gewonnen ;-)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#35

Beitrag von FPK »

TheManFromMoon hat geschrieben:http://www.runryder.com/helicopter/gall ... m9_avg.gif

RunRyder A Better Connection

Das is ein Deadlink, jedenfalls kommt da nur ne Fehlermeldung!
Hmm, bei mir geht es, auch beim direkten Draufklicken hier im Forum.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

Hmm, bei mir geht es, auch beim direkten Draufklicken hier im Forum.
Hier auch nicht.
Hast wahrscheinlich ne gültige Session/Cookie?
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#37

Beitrag von FPK »

Ok,
http://www.runryder.com/helicopter/t172571p1/
müsstet ihr aber sehen, oder :)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

müsstet ihr aber sehen, oder
Yap.
David

#39

Beitrag von David »

Kann mir jemand zum Thema 2,4GHz mal eine Anfängerfrage beantworten?

Es handelt sich ja um das freie Frequenzband das auch für WLANs
genutzt wird. Kann das eine nicht das andere stören?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

Kann das eine nicht das andere stören?
Nein.
Genauso wenig wie BlueTooth WLAN stört.
David

#41

Beitrag von David »

Und wieviele verfügbare Kanäle hat man im 2,4GHz Band?
Können die Kanäle einfach wie beim Synthesizer bestimmt werden?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Und wieviele verfügbare Kanäle hat man im 2,4GHz Band?
Keine Kanäle wie man sie herkömmlich kennt.
Geh einfach davon aus, dass mehr mehr Modelle gleichzeitig betreiben kann, als in der Luft sinnvoll Platz ist :)
Je nach System auf jeden Fall 30+
Können die Kanäle einfach wie beim Synthesizer bestimmt werden?
Nein, damit hat der Nutzer nichts mehr am Hut.
Die Kanäle, die je nach Verfahren auch im laufenden Betrieb gewechselt werden, suchen sich Empfänger "selbständig". Mal grob formuliert.

Es gibt ja verschiedene Systeme, FASST,Spektrum, XPS (Graupner Label iFS), als MockUp was von ACT, soll wohl bald kommen.
Natürlich alle inkompatibel ...
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#43

Beitrag von Chris92 »

Hi,

einfach einschalten und losfliegen ;)
FASST hüpft alle 2ms von selbst einen Kanal weiter, einstellen kann man da nichts :)


Gruß
Chris
David

#44

Beitrag von David »

Und das sich zufällig mal zwei Frequenzen kreuzen kann nicht vorkommen? :wink:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#45

Beitrag von FPK »

David hat geschrieben:Und das sich zufällig mal zwei Frequenzen kreuzen kann nicht vorkommen? :wink:
Theoretisch ja (Empfänger neben breitbandigem Störsendern im 2,4 GHz-Band betreiben oder 5 WLAN-APs um den Empfänger stellen), praktisch nein.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sender“