Ich hab ihn schon zerstört
#32
das muss schnappgras gewesen sein, dazu noch eine böe von oben und ein luftloch unten.
ich kreig die halbe paddelstange aber nicht mehr raus.
meint ihr ich sollte die TS servos einschicken zur überprüfung?
oder sind die ok, wenn das getriebe noch heile ist und sie sich ganz normal drehen?
(das heckservo + kreisel werde ich einschicken)

ich kreig die halbe paddelstange aber nicht mehr raus.

meint ihr ich sollte die TS servos einschicken zur überprüfung?
oder sind die ok, wenn das getriebe noch heile ist und sie sich ganz normal drehen?
(das heckservo + kreisel werde ich einschicken)
TDR
#33
kann dir nur meine meinung sagen:
wenn die servos noch funktionieren (hebel festhalten und vollausschläge testen...ruhig blockiern lassen für 1-2 sek) würd ich sie nicht einschicken.
Den Kreisel würd ich einschicken wenn er kratzer irgendwo hat. Wenn nicht, und er funktioniert (trockenübung auf dem boden) würd ICH ihn auch nicht einschicken...
kratzer oder dergleichen -> einschicken.
wenn die servos noch funktionieren (hebel festhalten und vollausschläge testen...ruhig blockiern lassen für 1-2 sek) würd ich sie nicht einschicken.
Den Kreisel würd ich einschicken wenn er kratzer irgendwo hat. Wenn nicht, und er funktioniert (trockenübung auf dem boden) würd ICH ihn auch nicht einschicken...
kratzer oder dergleichen -> einschicken.
#34
Solche Trockenübungen mach ich immer auf der Lenkung von einem RC-Car oder auf Quer bei nem KnuffelWenn nicht, und er funktioniert (trockenübung auf dem boden)

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#35
der kreisel hat keine kratzer.
werde ihn aber einschicken, dann weiß ich endlich ob er 100% in ordnung ist.
(beim looping ist das heck nämlich immer weggegangen)
mich ärgert jetzt aber die paddelstange, die will nicht raus.
der rotorkopf ist sonst heile, will deswegen nicht zu viel gewalt anwenden.
werde ihn aber einschicken, dann weiß ich endlich ob er 100% in ordnung ist.
(beim looping ist das heck nämlich immer weggegangen)
mich ärgert jetzt aber die paddelstange, die will nicht raus.

der rotorkopf ist sonst heile, will deswegen nicht zu viel gewalt anwenden.
TDR
#37
hab sie jetzt raus.
wie es aussieht sind nur die mischerhebel kaputt.
der empfänger empfängt auch noch und die TS servos arbeiten.
die antenne hat aber an manchen stellen starke knicke.
müsste graupner hinkriegen.
fehlt eigentlich nur die hintere abdeckung.
wieviel kosten so kleine reparaturen?
wie es aussieht sind nur die mischerhebel kaputt.
der empfänger empfängt auch noch und die TS servos arbeiten.
die antenne hat aber an manchen stellen starke knicke.
müsste graupner hinkriegen.
fehlt eigentlich nur die hintere abdeckung.
wieviel kosten so kleine reparaturen?
TDR
#38
3d, Ist dein RX ok ? Falls nicht dann kannst nach dem Schnappgrascrash noch ein Schnaeppchen machen, http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Fuer Dich mache ich eventuell noch ein crash Rabatt
Fuer Dich mache ich eventuell noch ein crash Rabatt

- Franktrexse
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2006 18:00:23
#39
Hallo 3d!
Mein Beileid!
Sieh Dir die Kugellager genau an!
Bei mir waren über 20 Stk, Hinüber!
Glaube nicht, daß die vorm Absturz schon Defekt waren!
Aufbauen, und weiter gehts!
Ich Drück die Daumen, daß es nicht zu Teuer wird!
Frank
Mein Beileid!
Sieh Dir die Kugellager genau an!
Bei mir waren über 20 Stk, Hinüber!
Glaube nicht, daß die vorm Absturz schon Defekt waren!
Aufbauen, und weiter gehts!
Ich Drück die Daumen, daß es nicht zu Teuer wird!
Frank
#40
Zeig mir bitte nie wieder solche Bilder, das blanke Grauen, so möchte ich meinen großen Rex nie sehen...
Alles was ich noch nicht 100%ig kann übe ich mit dem 450er. Zuletzt das Rückenschweben und das ist auch gut so. Der Helidealer hat sich hinterher über Umsatz gefreut! Tut zwar auch weh und ein paar Europäer müssen auch dran glauben ist aber deutlich preiswerter als mit dem Großen. Die Sache hat noch einen Vorteil was ich an dem kleinen Modell gut kann, gelingt dann mit dem schweren Modell erst recht. Duch die Massenträgheit hat man da viel mehr Zeit zum reagieren alles fast wie in Zeitlupe.
Doch, die mit dem Porsche und der NOS gibt es, die haben aber gelbe Nummernschilder
Alles was ich noch nicht 100%ig kann übe ich mit dem 450er. Zuletzt das Rückenschweben und das ist auch gut so. Der Helidealer hat sich hinterher über Umsatz gefreut! Tut zwar auch weh und ein paar Europäer müssen auch dran glauben ist aber deutlich preiswerter als mit dem Großen. Die Sache hat noch einen Vorteil was ich an dem kleinen Modell gut kann, gelingt dann mit dem schweren Modell erst recht. Duch die Massenträgheit hat man da viel mehr Zeit zum reagieren alles fast wie in Zeitlupe.
Doch, die mit dem Porsche und der NOS gibt es, die haben aber gelbe Nummernschilder

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#41
3d hat doch nur ne Graupner, da kann er mit nem futaba-PCM nichts anfangen.willie hat geschrieben:3d, Ist dein RX ok ? Falls nicht dann kannst nach dem Schnappgrascrash noch ein Schnaeppchen machen, http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Fuer Dich mache ich eventuell noch ein crash Rabatt
#42
tracer hat geschrieben:3d hat doch Sogar ne Graupner, da kann er mit nem futaba-PCM nichts anfangen.willie hat geschrieben:3d, Ist dein RX ok ? Falls nicht dann kannst nach dem Schnappgrascrash noch ein Schnaeppchen machen, http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Fuer Dich mache ich eventuell noch ein crash Rabatt

T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#44
Moin,
mein Beileid - die Bilder sehen ärgerlich aus.
Vor 3 Wochen bin ich gecrasht. Am ärgerlichsten ist die nicht bekannte Absturzursache. Kann nur Vermutungen anstellen.
Das Chasis war nach dem Crash krumm
Nun ist der Spirit wieder komplett
Wollte aber eigentlich was zu den Lagern schreiben. Die müssen nach einem Crash überprüft werden. Auch der Leichtlauf aller Wellen muß auf Verspannungen geprüft werden.
Bei mir waren 4 Lager kaputt und die Hauptrotorwelle durch das krumme Chasis verspannt. Deutlich spürbar. Eines ist noch immer kaputt. Das bekomme ich aber nicht ausgewechselt. Es ist im Rotormast ein großes Lager für die Rotorwelle. Das hakelt etwas. Hoffe das macht nichts.
Hat jemand ein Idee wie ich das rausbekomme? Habe kein Spezialwerkzeug. Hatte schon überlegt das Lager zu "zerdremeln" und in Einzelteilen zu entfernen.... .
In diesem Rotormast stecken die Lager
Gruß Diver
mein Beileid - die Bilder sehen ärgerlich aus.
Vor 3 Wochen bin ich gecrasht. Am ärgerlichsten ist die nicht bekannte Absturzursache. Kann nur Vermutungen anstellen.
Das Chasis war nach dem Crash krumm

Nun ist der Spirit wieder komplett

Wollte aber eigentlich was zu den Lagern schreiben. Die müssen nach einem Crash überprüft werden. Auch der Leichtlauf aller Wellen muß auf Verspannungen geprüft werden.
Bei mir waren 4 Lager kaputt und die Hauptrotorwelle durch das krumme Chasis verspannt. Deutlich spürbar. Eines ist noch immer kaputt. Das bekomme ich aber nicht ausgewechselt. Es ist im Rotormast ein großes Lager für die Rotorwelle. Das hakelt etwas. Hoffe das macht nichts.
Hat jemand ein Idee wie ich das rausbekomme? Habe kein Spezialwerkzeug. Hatte schon überlegt das Lager zu "zerdremeln" und in Einzelteilen zu entfernen.... .
In diesem Rotormast stecken die Lager
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#45
bei mir ist eben die absturzursache am ärgerlichsten.Am ärgerlichsten ist die nicht bekannte Absturzursache
- etwas tiefer geht noch...
- und noch bischen tiefer...
- einmal noch richtig tief...

er kam wenigstens im "günstigen" winkel rein.
die aufprallenergie hat sich auf 10m strecke verteilt.
für die augen ist das natürlich horror, aber die energie wurde schön langsam abgebaut.
driver,
was ist denn bei dir passiert?
TDR