Seite 3 von 12
#31
Verfasst: 24.09.2007 13:22:48
von -Didi-
Passt zwar nicht zur Umfrage, aber zum Thema:
Fliegt wer mit Kontaktlinsen und Sonnenbrille?
Oder Sonnenbrille (welche) mit geschliffenen Gläsern?
Oder etwas für "über" die normale Brille?
Bin etwas ratlos, was man da niehmen sollte.
Will nicht nochmal den Logo nach 5 Minuten einpacken müssen, da die "Sicht" scheisse ist...
Danke und Gruß
Didi
#32
Verfasst: 24.09.2007 13:27:07
von bavaria-heli
-hatte mal zum Moutainbiken u. Fliegen eine BRICO-Sportbrille mit
optischen Gläsern (mit 1,75 Dioptrien u. orangen Gläsern)...aufgrund leicht gekrümmter Gläser hatte ich nur Probleme (lt. meines Optikers sollte man erst ab >2 Dioptrien Probleme haben), naja dass Ding ist
in der Mülltonne gelandet (über 200 Euro für'n ARSC...)
Jetzt nur noch Adidas Evil-Eyes mit Klipp (dadurch keine Verzerrung) und orangen Gläsern...nix anderes mehr !
Gruß,
Sven
#33
Verfasst: 24.09.2007 14:56:12
von cobra
sevenfifty hat geschrieben:Passt zwar nicht zur Umfrage, aber zum Thema:
Fliegt wer mit Kontaktlinsen und Sonnenbrille?
ich trag kontaktlinsen und nehm zum fliegen ne alte Polo Sport Brille, ist meine ganz normale standard sonnenbrille, bin aber am überlegen mir so eine von ikarus zu kaufen, nur hab ich noch keinen plan welche.
#34
Verfasst: 24.09.2007 15:20:02
von rookie
Ich habe für die manntragende Fliegerei zwei Raybans (3217er und 3322er) und benutze sie somit auch gleich mit zum Heli fliegen.
Habe auch Kontaktlinsen, geht problemlos i.V. mit der Sonnenbrille.
#35
Verfasst: 24.09.2007 15:20:36
von bavaria-heli
Hi Didi,
um auf deine Frage zurückzukommen, "geschliffene Gläser etc."...kommt auf jeden Fall auf deine Dioptrien an. (zu gekrümmte Gläser verschwimmen den Rand u. du siehst nur noch im Zentrum scharf)
Ich würde auf jeden Fall bei einer "Dioptrien-Brille" Wechselgläser empfehlen, da kannst Du später immer noch andere Farben nehmen u. vorab läßt dich der Optiker verschiedene Farben ausprobieren. Ich hab' die orangenen Gläser in der Evil Eye, weil der Kontrast sehr gut ist u. ich auch bei Bewölkung noch genug sehe (bei sehr dunklen blau oder grauen Gläsern nicht mehr der Fall)...schau dir das mal beim Optiker an, einfach vor die Tür u. in die Wolken schaun'...geht am Besten.
Gruß aus Pasing,
Sven

#36
Verfasst: 24.09.2007 15:32:20
von Pitchkompensator
cobra hat geschrieben:
ich trag kontaktlinsen und nehm zum fliegen ne alte Polo Sport Brille, ist meine ganz normale standard sonnenbrille, bin aber am überlegen mir so eine von ikarus zu kaufen, nur hab ich noch keinen plan welche.
Bei Ikarus gibts für Brillenträger nur die "Innovation" ohne und die "Innovation Plus" mit Polarisation.
Die Auswahl sollte dann eigentlich nicht so schwer fallen...
-Markus-
#37
Verfasst: 24.09.2007 15:34:50
von cobra
Pitchkompensator hat geschrieben:cobra hat geschrieben:
ich trag kontaktlinsen und nehm zum fliegen ne alte Polo Sport Brille, ist meine ganz normale standard sonnenbrille, bin aber am überlegen mir so eine von ikarus zu kaufen, nur hab ich noch keinen plan welche.
Bei Ikarus gibts für Brillenträger nur die "Innovation" ohne und die "Innovation Plus" mit Polarisation.
Die Auswahl sollte dann eigentlich nicht so schwer fallen...
-Markus-
isch trag keine brille, sondern nur linsen und eine ganz normale sonnenbrille ohne stärke, komme mit gestärkter brille nicht klar, daher linsen.
#38
Verfasst: 24.09.2007 16:23:57
von -Didi-
Ist denn schon einer von den Linsen-Trägern mal ohne Sonnenbrille geflogen und kann bestätigen, dass ohne diese alles schnell verschwimmt, aber mit normaler Sonnenbrille ok ist?
Will nur sichergehen, dass es tatsächlich nur an dem fehlendem Schutz liegt.
Nachher stehe ich mit teurer Sonnenbrille da und habe noch immer kummer mit den Linsen.
Klasse Thema, zumindest für mich...
Didi
#39
Verfasst: 24.09.2007 16:37:23
von rookie
Also wenn es nicht zu hell ist fliege ich auch nur mit Linsen und ohne Sonnenbrille...hatte damit eigentlich noch nie Probleme.
#40
Verfasst: 24.09.2007 19:20:10
von Aeroworker
so... mal zur erklärung... meine +1,25 Dioptrien Brille ist die die ich IMMER trage,.... ist selbsttönend, 10% vorgetönt, bei max UV-strahlung bis 65%. ich muss zwar auch bei Himmel ohne Wolken etwas "kneistern".... aber das gibt sich irgendwann...... liegt wohl daran das meine Augen den Vorgang des dunkler werdens nicht mehr mitbekommen..... Die Brille ist nich polarisierend, aber "von hinten" entspiegelt. (damit man in den Augenwinkeln nichts sieht was hinter einem ist)..... reicht FÜR MICH völlig aus... aber ich flieg bislang auch nur mit flächen etwas weiter weg und da spiegelt eh nichts was polarisiert werden müsste...... spiegeln eure Hubis irgendwo?
#41
Verfasst: 24.09.2007 19:38:25
von helihopper
Öhmm Peter,
meine Nachricht ist leider verschütt gegangen.
Ich hatte geantwortet, dass Du die Funke reklamieren solltest. Wenn über die Displayeinstellung kein ausreichendes Ergebnis zu sehen ist, dann ist was faul.
Cu
Harald
#42
Verfasst: 24.09.2007 20:01:04
von peter.stegemann
Ausreichend ist ja nun eine sehr relative Aussage

Ich habe halt eine Evo der alten Generation, da hat das Display noch einen starken Gruenstich. Die sind generell sehr matschig (fuer meine Begriffe). Wenn dann noch schwierige Lichtverhaeltnisse dazu kommen, ist die Einstellerei voellig frustrierend. Fuer ca. 50 Euro koennte ich gegen das neue Display tauschen lassen... mal schauen, vieleicht zur Winterwartung.
P.S: Die Zurich-Brillen kann man ueber die normale Brille anziehen. *hint*
#43
Verfasst: 24.09.2007 20:17:29
von nograce
Hi,
Ich musste heute auch mit Sonnenbrille fliegen, normal fliege ich nur mit Brille für die Ferne. Mit Sonnenbrille musste ich fliegen weil ich Gestern abend einen heißen Metallspan auf die Linse bekam, den sie Heute entfernt haben. Und nun ist das Auge sehr empfindlich auf grelles Licht... s.d. ich die Sonnenbrille brauchte. Muss Mittwoch nochmal zum Arzt!
Wieso ist man sich nur immer für eine Schutzbrille zu fein...
Aber nun zum Thema:
Die Ikarus Brille gefällt mir ansich sehr gut. Aber habe einige fragen:
1. MÜSSEN die normalen dioptriengläser vom Optiker montiert werden, oder kan man das selbst?
2. Sehen Optiker das nicht ungern wenn man mit fremden Sachen an kommt?
3. Kann Staub und Dreck zwischen die beiden Gläser kommen oder ist das abgedichtet?
grüße
andy
#44
Verfasst: 24.09.2007 20:25:01
von helihopper
Zwischen die beiden Gläser?
Andy,
geh zum Optiker und lass Dir ne passende Brille machen.
Ist nicht billig, aber sicher ne saubere Lösung.
Die Gläser von Zeiss, die verlinkt wurden, können natürlich in der entsprechenden Sehstärke gefertigt werden.
Cu
Harald
#45
Verfasst: 24.09.2007 20:26:44
von nograce
Hi Harald,
ja, ich meine zwischen die getönten und die normalen gläser. Da ist doch dann ein Spallt oder?!
btw.: Denke auch, eine Brille machen lassen ist das beste. Dachte halt nur das mit den Farben ist nicht schlecht, oder ist das mehr Marketing?
andy