Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 28.09.2007 11:58:24
von Doc Tom
Trifoto hat geschrieben:TomTomFly hat geschrieben:@Tom @Norbert
Das Servo hat nur eine Kraft von 550 Gramm und reicht nicht für schnelle Rechtskurven, da fliegt der MT fast geradeaus. Dadurch das es damit immer überfordert ist geht es am Ende kaum noch. S3154 ist die Lösung (1,5 Kilo).
Das von mir in einem anderen Thread beschriebene, kurzzeitige stehenbleiben des Hecks beim Turn war rechts herum.
Servos habe ich jedenfalls bestellt.
Heute ist übrigens der von mir am Mittwoch bestellte Kasama Kopf gekommen. Ich habe der Versuchung nicht wiederstanden...
Allerdings auch nur, weil ich hier ein paar Sätze HT und Blattschmied herumliegen habe, mit denen ich den Spurlauf nicht eingestellt bekomme.
Ja sage ich ja rechtherum gibt es Probleme
Ein Bekannter hat die Neuen verstärkten Blatthalter gekauft auch keine Problem mehr mit dem Spurlauf. (Ich habe die von Anfang drauf)
Also hat TT hier schon nachgebessert

#32
Verfasst: 28.09.2007 12:06:19
von AMIGO
Hallo Freunde
Ich hatte auch leichte Probleme mit der Einstellung des Spurlaufes mit den
alten Blatthalterm,
wenn man noch welche rumliegen hat, kann man diese um 3 - 5 mm
kürzen um den Hebel zu verkürzen.
So hab ich es zumindest bei Runryder ( Forum in den USA ) gesehen und
gelesen.
dann sollte man auch mit den alten Blatthaltern das Problem einigermaßen
in den Griff bekommen.
LG
Norbert
#33
Verfasst: 28.09.2007 12:13:25
von Doc Tom
Hallo Norbert,
oder für ein paar Euro bei Alex die neuen bestellen. Sind doch deutlich verstärkt, hilft auch beim Power und nicht nur beim Spurlauf

#34
Verfasst: 28.09.2007 12:22:01
von AMIGO
Hi Tom
Da haben sie nun nachgebessert
Jo hab ich schon gesehen, die geben allein optisch schon mehr her,
Nun weiß ich auch warum mein erster Titan bei den Einstellarbeiten
ohne Grund bei annähernd 0 Grad Pitch abgehauen ist.
LG
Norbert
#35
Verfasst: 28.09.2007 12:49:54
von Tomcat
@Doc Tom & Norbert,
von welchem Alex sprecht ihr??
Kann man den Unterschied zwischen den "alten" und "neuen" Blatthaltern sehen?
Daanke
Grüße
#36
Verfasst: 28.09.2007 12:58:11
von Doc Tom
@Tom
Ja die Neuen haben a wo die Kugel dran ist (also am Arm) Versteifungen die um die Ecke gehen.
Alex =
www.raptor-store.de
#37
Verfasst: 28.09.2007 12:58:24
von AMIGO
Hallo Tom
Gesehen hab ich sie zum ersten mal bei
RunRyder
Inch nehme an daß Doc Tom Alexander vom
Raptor Store gemeint hat
LG
Norbert
#38
Verfasst: 28.09.2007 13:00:25
von cobra
was wäre denn jetzt so die servo empfehlung für den MT, dachte entweder an die HS 65 und HS 56 Kombi oder halt auf der TS die Futaba S3107 oder FS61BB und am Heck das TTC0915 das große vom GY401 ist mir ein wenig zu groß
#39
Verfasst: 28.09.2007 13:02:46
von Doc Tom
@Tom
Taumelscheibe 3 x Hitec 56HB (passen ohne die Halter zu verändern)
Heck 1 x 3154 (1,5 Kilo)
www.raptor-store.de

#40
Verfasst: 28.09.2007 13:09:32
von cobra
also das 56 das fürs heck gedacht war vorne rein, 3154 ist net lieferbar, naja hat ja noch ein wenig zeit, bilde mir nur nachdem ich den 450er verkauft hab den mt ein, regler den jazz oder wie gut ist der originale?
#41
Verfasst: 28.09.2007 13:10:48
von AMIGO
Hi Tom
Das Hitec 56HB geht auch am Heck sehr gut, eingebaut - Servoweg
am Gyro eingestellt, fettisch, der kleinesteht wieeine Eins in der Luft
LG
Norbert
#42
Verfasst: 28.09.2007 13:12:46
von cobra
obwohl mich auch die TT Kombi aus C0916 und C0915 anlachen täte, sind schnell und stark
#43
Verfasst: 28.09.2007 13:20:24
von AMIGO
Hi Cobra
jo gehen auch, hab das 0915 bei einem meiner beiden im Heck,
Beim anderen hab ich das Carbon Speed Cool gegen das Hitec
ausgetauscht, man glaubts nicht es geht besser als das Carbon speed
nun dreht sich der kleinen auch am Boden prblemlos in beide
Richtungen,
der direkte Vergleich zum TT Servo fehlt noch weil mein 2. Rappy
auf ein paar Ersatzteile und auf ein CF Upgrade wartet. ( Siehe Signatur )
Das Problem beiden TT Servos ist, daß ich zur Zeit kein Ersatzgetriebe
bekomme, 2 die ich auf der Taumelscheibe hatte, haben Karies.....
Ich würde die Hitec ( Doc Tom's Empfehlung ) nehmen.
Allerdings muss ich sie auf der Taumelscheibe noch montieren
da verrichten momentan die 3107 ihren Dienst.
LG
Norbert
#44
Verfasst: 28.09.2007 13:24:05
von Doc Tom
cobra hat geschrieben:also das 56 das fürs heck gedacht war vorne rein, 3154 ist net lieferbar, naja hat ja noch ein wenig zeit, bilde mir nur nachdem ich den 450er verkauft hab den mt ein, regler den jazz oder wie gut ist der originale?
So habe ich es bei mir 56 TS und 3154 Heck. Ich baue heute ein Nagelneues bei einem Schüler ein. Frag mal bei EHS nach, die sollten welche haben und Du bekommst bei der Erstbestellung Rabatt

#45
Verfasst: 28.09.2007 13:26:02
von Doc Tom
cobra hat geschrieben:obwohl mich auch die TT Kombi aus C0916 und C0915 anlachen täte, sind schnell und stark
Habe ich persönlich keine Erfahrung mit.