Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 29.09.2007 09:06:38
von AMIGO
HiCrizz
Crizz hat geschrieben:Liegt am Timing, Norbert. Daher auch Herstellerempfehlungen, welches Servo auf welchem Gyro für DigiMode.

Salopp ausgedrückt : Wenn die Abtastfrequenz des Servos nicht mit der Datenfrequenz des Gyro harmoniert macht auf Dauer die Servoelektronik die Grätsche - was zwar billiger ist als wenn der Gyro abrauchen würde, im Flug aber trotzdem nicht toll ist.
Verstehe, also dann ein Servo kaufen das damit klar kommt :lol:
Hardcore flieg ich ja noch nicht, zur Zeit reicht mir der Analogbetrieb
vollkommen, das Hitech ist zur zeit schnell genug, liebäugle aber mit dem
3154 das Doc empfohlem hat

LG

Norbert

#32

Verfasst: 29.09.2007 09:10:13
von schöli
Hi Mainbias,

ich denk mal, wenn du die Puffer wegmachst, wird wahrscheinlich die Steuerung direkter werden. Nachteil ist halt, dass die Servos evtl nimmer ganz so lange halten, weil Vibrationen ja dann ungehindert weitergegeben werden. Aber bei einem gescheit eingestellten Heli sollte das ja eigentlich kein Problem sein. Mein MT läuft z.b. derzeit komplett vibrationsfrei.

Grüßle
Schöli

#33

Verfasst: 29.09.2007 09:15:13
von Mainbias
Hi Schöli,

ich hoffe dann, dass ich nicht während des Fluges merke, dass die Servos nicht mehr halten... *bibber*
Der Grund meiner penetranten Fragerei ist eigentlich, dass ich keine richtig schön stabile Fluglage beim Schweben habe und mich gefragt habe, ob das evtl. an den Gummis liegen kann. Ausserdem bewegt sich das liegende Servo an der TS doch ziemlich stark, wenn ich Pitch gebe. Also es bewegt sich in der Halterung. Eventuell die TS zu schwergängig oder ist das bei den Leuten, die die Gummis benutzen auch so?

LG

Marcus

#34

Verfasst: 29.09.2007 09:25:50
von AMIGO
Hi Marcus

Zu weiche Puffer können da sicher was bewirken, zur Zeit hab ich
das Hitech am Heck ( hat ja Carbongetriebe ) direkt montiert
Ersatzgetriebe hab ich auf Halde.

Wenn sich das Servo stark bewegtdann hat es sicher Einfluss auf
die Flugeigenschaften, da muss Abhilfe geschafft werden

Ich hab das Gefühl daß er nun ruhiger in der Luft steht,
In der Luift hab ich keine Vibrationen, nur beim hochfahren zittert
er ich einem gewissen Drehzahlbereich etwas.


LG


Norbert

#35

Verfasst: 29.09.2007 09:26:54
von schöli
Ja, das liegt wahrscheinlich schon an den Puffergummis, wenn mich so fragst. Mach die Dinger mal raus und probier es dann nochmal, könnte wetten, du machst sie danach nie wieder rein :)

Das mit der verkürzten Lebensdauer der Servos ist wie gesagt nicht ganz auszuschließen aber dürfte in der Regel kein Problem sein, wenn du nicht zu starke Vibrationen am Heli hast.

Grüßle
Schöli

#36

Verfasst: 29.09.2007 09:41:53
von Mainbias
Ok. Dann ist es abgemacht. Die Gummis fliegen heute Nachmittag raus und ich probiere es aus, sobald es aufhört, zu regnen. Bin echt gespannt....werde dann mal berichten, ob es was gebracht hat.

@Norbert: Das mit den Vibrationen habe ich auch beim Hochlaufen gehabt. Ich hab das in den Griff bekommen, indem ich den Pitchwinkel bei 0° fein justiert habe. Das Heck schwingt beim Hochlaufen manchmal noch etwas aber dann gebe ich etwas Druck auf das Heck dann bleibt das auch stabil. Dieses Geschüttel hat mich wahnsinnig gemacht aber das ist jetzt kein Problem mehr.

LG

Marcus

#37

Verfasst: 29.09.2007 09:45:28
von schöli
Dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht, aber der wird eh positiv ausfallen :)

so, bin dan mal beim Herbsten, bis heut Nachmittag dann... und diskutiert nicht wieder so viel ohne mich, sonst muss ich wieder 2 Stunden lesen um auf den neusten Stand der Dinge zu kommen.

Grüßle
Schöli

#38

Verfasst: 29.09.2007 10:06:08
von Doc Tom
@Marcus

Ich hbe auch alle Servos ohne Gummis verbaut auch Heck. Mit den Hitec 56 Hb gibt es eben diese Schiefstellungen nicht und am Halter muss auch nicht geschliffen werden, deswegen empfehle ich die.

Im Digimode bekommt das Servo sehr viel mehr Steuerimpulse, was es zum kochen bringen kann.

#39

Verfasst: 29.09.2007 10:19:49
von yogi149
Hi

prima passen, wen wunderts, auch die 0915 von TT. Sind kräftig und schnell genug und mit 19,50 bei EHS auch nicht zu teuer.

Zum Servoeinbau ruhig auch mal das HeliWiki konsultieren.

#40

Verfasst: 29.09.2007 10:48:48
von M3LON
Oh,
*schnellgummiesrausmach*

#41

Verfasst: 29.09.2007 11:07:32
von Crizz
Sammeln wir die Dinger jetzt ein und stellen die als Posten in Ebay ein ? :lol:

Ich laß es bei mienem MT erstmal wie´s ist, da ich keinerlei Probs mit Spiel in den Lagerungen der Servos habe. Sollte es aber auftreten fliegen die Gummitüllen ebenfalls raus.

Denke auch das es nicht sooooo problematisch werden wird, wenn ich mal an DF4 und Pic V2 zurückdenke - da waren die Servos mit Doppeltape bzw. CA festgeklebt und ich hatte auch nach nem Crash keine Servo-Ausfälle.

#42

Verfasst: 29.09.2007 11:09:35
von M3LON
Crizz hat geschrieben:Sammeln wir die Dinger jetzt ein und stellen die als Posten in Ebay ein ? :lol:

Ich laß es bei mienem MT erstmal wie´s ist, da ich keinerlei Probs mit Spiel in den Lagerungen der Servos habe. Sollte es aber auftreten fliegen die Gummitüllen ebenfalls raus.

Denke auch das es nicht sooooo problematisch werden wird, wenn ich mal an DF4 und Pic V2 zurückdenke - da waren die Servos mit Doppeltape bzw. CA festgeklebt und ich hatte auch nach nem Crash keine Servo-Ausfälle.
Ach ja, bin ich eig einzigartig...
Mir is vor ca ner Woche en Servo im Flug ausgefallen ;)
War zwar nur der Pic, aber jetzt darf ich Hckrohr ausbauen und Motor neu löten !!

#43

Verfasst: 29.09.2007 21:35:08
von Mataschke
Hi,

das mit den Gummis ist eher aus dem V Bereich übernommen wo der V-Motor eben unvermeidbare Vibrationen weitergibt. Beim E-Heli is es imho nicht so tragisch.
Zu dem wackelnden Nick Servo , ich würde bissle Spiegelklebeband
darunter machen wenn es vom Platz her geht.
@ Yogi die 0915er sind super Passgenau, haben auch das selbe Gehäuse wie die 1016 , nur sind die 0915 ein bisschen flinker

@M3Lon

Dir hats 100% dein nicht 100% festgebapptes Rollservo im FLug von der Halterung gelöst, nix ausfall, der kam durch den Aufschlag ;-) War bei Schnucki auch so ;-)

#44

Verfasst: 29.03.2008 15:53:26
von dynai
ToxicTear hat geschrieben: FS61BB 5,5Ncm
FS60: 14Ncm
Hm.. ich hab auf meinem zwar auch die fs60 aber in den specs vom FS 61 BB Carbon Digital stehen 15Ncm nicht 5,5 oder 10

gruß Chris

#45

Verfasst: 29.03.2008 21:01:47
von Doc Tom
ja beim Digital schon aber beim FS61 BB Speed Carbon sind es 5,5