Bezug der T-12 FG
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#31
und woran ist es bei dir gescheitert ?
wollte das auch, opz... super gelaufen, fürsti auch super gelaufen... der letzte psycho in bückeburg hat die gesamte gruppe durchfallen lassen... offiziell schlecht ausgeprätes räumlichs Vorstellunsgvermögen und karten lesen (obwohl der beisitzende fluglehrer ihm wiedersprochen hat... aber der psycho hatte da das sagen).
wollte das auch, opz... super gelaufen, fürsti auch super gelaufen... der letzte psycho in bückeburg hat die gesamte gruppe durchfallen lassen... offiziell schlecht ausgeprätes räumlichs Vorstellunsgvermögen und karten lesen (obwohl der beisitzende fluglehrer ihm wiedersprochen hat... aber der psycho hatte da das sagen).
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#32
wie sieht das eigendlich nun rechtlich mit dem 2,4ghz-system aus ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#33
Ist alles dumm gelaufen.und woran ist es bei dir gescheitert ?
Im Endeffekt wäre nur Trall oder Hubi drin gewesen (trotz Jettauglichkeit, aber mir fehlte die Litze, weil scheisse beraten, und Zeit verschwendet seitens Personalführung, und dann war ich zu alt)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#34
FASST ist legal.wie sieht das eigendlich nun rechtlich mit dem 2,4ghz-system aus ?
Der Rest nur mit weniger Leistung.
Der Perkuhn hatte aber iFS als brauchbar getestet, ich denke, im Modellfliger war das.
#35
Das mit dem weniger Leistung scheint wohl weniger ein Problem zu sein. Angeblich sendet die DX7 EU Version mit 100mW, also muss es irgendwie ok sein, da eine Konformitätserklärung dabei ist.tracer hat geschrieben:FASST ist legal.wie sieht das eigendlich nun rechtlich mit dem 2,4ghz-system aus ?
Der Rest nur mit weniger Leistung.
Der Perkuhn hatte aber iFS als brauchbar getestet, ich denke, im Modellfliger war das.
Dennoch Spektrum ist ab Aussterben.
Die Behauptung das XPS über 10Mhz streut würde auch XPSmit 100mW wieder legal machen, allerdings wäre die Behauptung zu beweisen.
XPS ist zumindest nicht der Weißheit letzter Schuß.
Ob IFS überarbeitet sein wird werden wir sehen.
MX24 und MC24 haben unterschiedliche Software. Die 24er soll leichter verständlich sein und hat einige Neuerungen. Es ist schon ein moderner Sender und kein Gold, Platin, Silber Upgrade.
Wobei mir sich eh bei den meisten Leuten nicht ganz der Sinn einer MC24 erschließt.
Viel mehr wie die 22er kann die nicht.. Im Gegeneil die 22er hat echte vorteile
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#36
Zu den MC kann ich nicht viel sagen, habe noch nie eine programmiert.
Ich hatte schon immer Futbaba, im "ersten Modellbauleben" ne F-14, dann FC-18, FF9 und die FX-18 als Schülersender.
Im Moment FF6 für Migration auf 2G4, und irgendwann die T12 *freu*
Ich hatte schon immer Futbaba, im "ersten Modellbauleben" ne F-14, dann FC-18, FF9 und die FX-18 als Schülersender.
Im Moment FF6 für Migration auf 2G4, und irgendwann die T12 *freu*
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#38
Ich hoffe, sie bald in HH mal in die Hand nehmen zu könnenIch bin schon gespannt auf eure Erfahrungen und hoffe, dass ich die T12 mal in Bremen auf der Messe in die Hand nehmen kann.

-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#39
Hallo!
Grüße
Magic-Herb
... so falsch war das nicht, der Ort heisst Landsberg am Lech, der Flugplatz "Lager Lechfeld".Landsberg war falsch *schäm*
War Lechfeld, aber auch Bund, habe da meine Ausbildung als Programmierer gemacht
Grüße
Magic-Herb
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#40
Ja, sind aber 2 unterschiedliche Einheiten. Es gibt sowohl Landsberg, als auch Lechfeld.... so falsch war das nicht, der Ort heisst Landsberg am Lech, der Flugplatz "Lager Lechfeld".
Aber war ne geile Zeit, war im Sommer da

- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#41
so, meine T12 FG im PLL-Set ist heute bei mir eingetroffen... sehr hübsches teil.
Und ie Programmierung ist, wenn man sich ein wenig eingefuxt hat, eigendlich auch relativ simpel...
Nur komme ich noch nicht mit dem ganzen Local und Global-geschichten zurrecht... komme halt von nem 20 jahre alten Sender (Futaba 1024h) und werde nun mit solchen sachenwie flugphasen konfrontiert
Aber ich hab mich mal dran gemacht und meinen Rexi jetzt endlich auf PCM umgerüstet und geproggt.
Fehlt nur noch das farbige Display
naja, und der Accuist scheiße... scheiß abmessungen, eneloops passen net... konion passen nicht ihne weiteres und nen passenden lipo hab ich grade net zu hand... der 1700er rockt nämlich mal granix... naja... mal sehen woher ich nen passenden lipo krieg.
aber im großen und ganzen... geiles teil (vorallem weil ich 12 kanal ppm ansteuern kann, das kann man für nen netten mehrklappigensegler gebrauchen)
und der synthi-empfänger ist auch ganz nett, hab mich mal pauschal ins b-band verdrückt, fliegt bei uns am platz kein schwein.
Und ie Programmierung ist, wenn man sich ein wenig eingefuxt hat, eigendlich auch relativ simpel...
Nur komme ich noch nicht mit dem ganzen Local und Global-geschichten zurrecht... komme halt von nem 20 jahre alten Sender (Futaba 1024h) und werde nun mit solchen sachenwie flugphasen konfrontiert

Aber ich hab mich mal dran gemacht und meinen Rexi jetzt endlich auf PCM umgerüstet und geproggt.
Fehlt nur noch das farbige Display

aber im großen und ganzen... geiles teil (vorallem weil ich 12 kanal ppm ansteuern kann, das kann man für nen netten mehrklappigensegler gebrauchen)
und der synthi-empfänger ist auch ganz nett, hab mich mal pauschal ins b-band verdrückt, fliegt bei uns am platz kein schwein.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#42
Moin,
nur mal so aus Neugier wg. des Akkus:
Was für 'ne Bauform hat das Ding?
Hier: http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1444104
sieht der Akku noch ziemlich "normal" aus.
Mit 7,2 V sind das ja nun 6 Zellen, ist der Akku von oben betrachtet "dreieckig"?
Also 2 mal 3 Zellen übereinander?
Was für Abmessungen hat das Ding?
Sind die Futaba-Leutchen nun auf AAA-Format (10,5 x 45 mm) 'runter gegangen?
Kann eigentlich nicht sein, AAA Zellen mit 1700 mAh sind mir noch nicht untergekommen, müsste irgendwas anderes sein, 2/3 A oder so'n Exot.
Gruss,
Thilo
nur mal so aus Neugier wg. des Akkus:
Was für 'ne Bauform hat das Ding?
Hier: http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1444104
sieht der Akku noch ziemlich "normal" aus.
Mit 7,2 V sind das ja nun 6 Zellen, ist der Akku von oben betrachtet "dreieckig"?
Also 2 mal 3 Zellen übereinander?
Was für Abmessungen hat das Ding?
Sind die Futaba-Leutchen nun auf AAA-Format (10,5 x 45 mm) 'runter gegangen?
Kann eigentlich nicht sein, AAA Zellen mit 1700 mAh sind mir noch nicht untergekommen, müsste irgendwas anderes sein, 2/3 A oder so'n Exot.
Gruss,
Thilo
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#43
es sind nur zwei nebeneinander liegende... irgendwie sowas in der art 500nr oder 1100er, so von der baugrüße, um genau zu sein, ist die baugröße ziemlich beschissen.
zu schmal, als das du 2s2p kinion reinpacken könntest, zu kurz für 3 AA hintereinander... einzige chance... bei rc-network gibts irgendwelche china-konis, die passen, oder auch nen 2s lipo
zu schmal, als das du 2s2p kinion reinpacken könntest, zu kurz für 3 AA hintereinander... einzige chance... bei rc-network gibts irgendwelche china-konis, die passen, oder auch nen 2s lipo
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#44
Hi,
wenn ich das richtig herausgetüftelt habe (Irrtum vorbehalten), dann hat der Akku ca. 130 * 34 mm, was 6 Zellen 4/5 A entspricht.
Davon 2 nebeneinander, 3 hintereinander.
Brauchbare Alternative: der Lipoly hier: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1257
Mit 111x33x14 mm passt der aber sowas von prima in den Akkuschacht und lässt noch Platz für 'nen Balancer-Anschluss.
In der Hoffnung, dass die 33 mm Breite keinen Druckfehler enthalten und nicht dummerweise 43 mm breit sind
Das sollte man aber herauskriegen können.
(Multiplex beschreibt den selbst auch mit den 33 mm Breite, passt also..)
Gruss,
Thilo
wenn ich das richtig herausgetüftelt habe (Irrtum vorbehalten), dann hat der Akku ca. 130 * 34 mm, was 6 Zellen 4/5 A entspricht.
Davon 2 nebeneinander, 3 hintereinander.
Brauchbare Alternative: der Lipoly hier: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1257
Mit 111x33x14 mm passt der aber sowas von prima in den Akkuschacht und lässt noch Platz für 'nen Balancer-Anschluss.
In der Hoffnung, dass die 33 mm Breite keinen Druckfehler enthalten und nicht dummerweise 43 mm breit sind

Das sollte man aber herauskriegen können.
(Multiplex beschreibt den selbst auch mit den 33 mm Breite, passt also..)
Gruss,
Thilo
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#45
joa, das ist ne alternative... gibts noch was mit mehr kapazität... denn wenn ich das richtig gelesen (beim proggen bislang mitbekommen habe) ist der sender ein kleiner stromfresser.
mit dem 1700er soll er nur 4 betriebsstunden haben...
mit dem 1700er soll er nur 4 betriebsstunden haben...
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de