Moin Freunde
sevenfifty hat geschrieben:speedy hat geschrieben:und ein guter Techniker hat nach 3 Instandsetzungen soviele Teile über, das er ein komplettes Gerät daraus bauen kann
Was auch im Heli-Bereich so ist, wenn man bei Norbert sieht.
MFG,
speedy
Wobei bei Norbert weniger Teile aus "Instandsetztungen", sondern eher aus "Tuningmaßnahmen" über sind.
Aber man kann nie genug Helis haben...kann ich nachfühlen!
Didi
Es war einmal.... so könnte diese Geschichte beginnen
.... ein kleiner Heli Anfänger der sich einen MT kaufte, nach und nach
kamen aber Alu und CF Teile dazu
und weil ein kleiner Händler nicht alle Teile Lagernd hatte, die der
kleinen Anfänger für eventuelle Chrashsituationen vielleicht benötigen
hätte können, gesellte sich quasi als Crash Kit ein Basic Bausatz dazu.
Eines Tages surfte er in Weiten des WWW bis er auf einen KASAMA Kopf
aufmerksam wurde,
die TT Version war nun nahezu vollständig und er wollte daß der
TT getunte nicht so einsam war, also entschloss er sich den KASAMA
Kopf neben ein paar anderen Kleinteilen nach Haus zu holen,
er baute ihn zusammen und nun waren alle drei glücklich und zufrieden,
Es fehlte ihm aber noch etwas, ein Chassis aus CFK wär etwas feines,
so machte er sich auf und holte sich auch noch ein CF Cassis,
so ausgerüstet, blieben nun einige Teile übrig die eigentlich verbaut
werden könnten, schnell die fehlenden Teile bestellt und einen
etwas verbesserten Basic Titanan zusammen gestellt.
Nun hat er viel Spaß damit und immer zwei Flugfertige Mini Raptoren
zur Hand, da er ( noch ) nicht so viel Elektronik hat.
um alle drei auszustatten müssen sich diese das Equipment von Zeit zu Zeit brüderlich
teilen, so daß jeder einmal zum Flattern kommt und wenn der kleine
AMIGO nicht gerade beim Schrauben, Simmen oder Musizieren ist, dann flattert er
irgendwo mit einem seiner Flattermänner durch die Luft und übt fleißig,
so daß auch er vielleicht einmal ein guter 3D Pilot wird.
LG und schönen Wochenanfang
Norbert