Mini Titan oder T Rex?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Crizz »

Nach dem heutigen Tag könnte man sagen : es ist egal, welchen er kauft - solange es ein MT ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#32

Beitrag von Mataschke »

lol
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von helijonas »

hi !

ich stimme auch für den Rex SE und eine MX-16s.
MIt dem beiligenden R16scan empfänger ( PPM ) habe ich bisher noch nie probleme gehabt, funzt tadellos in allen figuren die ich kann und bei weiträumigen rundflug.
Ich würde eine direktanlenkung empfehlen, kommt einfach direkter und ist auch in ( ausser dem alten rex ) allen 450 er helis die ich kenne verbaut...ronin,thomahawk,MT,Rex,alle Dragonflymodelle,the Crow......
damit wirst du bestimmt glücklich.
ich bin schon einmal einen MT geflogen und war ehrlich gesagt am abkotzen wie blöd der fliegt, sry for that ;-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Crizz »

Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich finde den MT uneingeschränkt Anfängertauglich und das er fliegt - und das gut - hat man heute in Heckholzhausen gesehen - da war ein halbes Dutzend davon unterwegs, ich mittendrin.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#35

Beitrag von -benni- »

indi hat geschrieben: egal ob direkte Anlenkung oder ein paar Hebelchen dazwischen - so lange du kein 3D fliegst, wo es auf absolute Präzision ankommt, ist das egal!
Das sehe ich anders...
Nachdem ich damals meinen TRex CDE auf Direktanlenkung umgebaut hab, hat er sich wesentlich exakter steuern lassen. Das war für mich damals als Kampfschweber/Rundflugbeginner sehr hilfreich denn das Schweben ging auf einmal viel besser.

Ich rate auf jeden Fall von push-pull ab!

@Chriss
Nimm einen SE, an dem geht beim Absturz fast nichts kaputt (is natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich :wink: )
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#36

Beitrag von easy_1 »

ich hatte die cde version und habe den MT se .

Mal im ernst hier sagen alle MT

im rex forum sagen alle rex

du mußt dich einfach nur endscheiden .

FLIEGEN tun sie beide gut.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von indi »

Das sehe ich anders...
Nachdem ich damals meinen TRex CDE auf Direktanlenkung umgebaut hab, hat er sich wesentlich exakter steuern lassen. Das war für mich damals als Kampfschweber/Rundflugbeginner sehr hilfreich denn das Schweben ging auf einmal viel besser.
So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen ;-)
Ich bin auch schon einen SE geflogen und habe im Steuerverhalten keinen nennenswerten Unterschied festgestellt.
du mußt dich einfach nur entscheiden

So ist es ;.-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von romeylo »

Hallo Leute,
ich würd mich ganz gerne mit an diesen Beitrag hängen. Ich bin gerade sehr Zoom450 gefrunstet und denke darüber nach mir einen anderen Heli anzuschaffen. Das Thema dieses Beitrags beschreibt mein Problem und wie auch schon gesagt wurde, ist es die MT sparte. Die Entscheidung muß auch jeder selber für sich treffen, doch können (ehrliche) Erfahrungen sehr hilfreich sein. So hab ich von beiden Helis Gutes und Schlechtes gehört. So hat man mir ganz deutlich von MT abgeraten. Ich habe die "Angst" vom Regen in die Traufe zu kommen. Könnt Ihr mir ehrlich und mit bestem Gewissen zum MT raten? Ich hab in meinem Umfeld einen eingefleischten "T-Rexler" der mir eben "nur" den Rex empfiehlt!
Wie siehts aus? Ich persönlich würde den MT bevorzugen (bin so ein AMD-Typ - kaufe nie einen Intel!)
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von speedy »

So hat man mir ganz deutlich von MT abgeraten
Mit welchen Gründen ? - dann können wir die sagen, in wie weit was dran ist.
(bin so ein AMD-Typ - kaufe nie einen Intel!)
Hmm, ich habe nen MT ... habe bisher aber auch nur Intel gekauft. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

bin so ein AMD-Typ - kaufe nie einen Intel!
Dann musst Du auch nen Align nehmen :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Crizz »

Roland, ich will´s nicht dauernd aufwärmen, aber wie öfters erwähnt : mit dem Helifliegen hab ich so richtig erst vor 3 Monaten angefangen. Ursprünglich im März mit nem DF4-Nachbau, dann kam der Piccolo V2, alles zu klein und Fixpitch, nix für mich.

Hab mir dann den MT gekauft, null Plan von der Materie. Kam nicht voran weil ich Angst hatte, alleine an den Vogel ranzugehen - aufgrund der Crashes mit den anderen Helis, das € - Zeichen leuchtete im Hinterkopf.

Um´s kurz zu machen : ich hab dann den Weg in ne Helischule gemacht, 5 Stunden absolviert, und dann mit dem MT geübt - alleine, ohne jemanden der mich über nen Lehrer-Sender hätte auffangen können. Ca. 15 Akkuladungen nur schweben, dann langsam mal die Kontur von nem kleinen Acker abgeflogen - oder eher abgeschwebt - und seit letztem Sonntag trau ich mich an Rundflug ran.

Heute auf unserem Mini-RHF-FlyDay in Heckholzhausen sogar vor nem Dutzend Leute geflogen, und alles ohne Crashes. Der MT fliegt klasse, ist in meinen Augen uneingeschränkt Anfängertauglich, und Jan ( M3LON ) hat heute von der dort anwesenden Crew seinen MT eingestellt bekommen und bereits die ersten Schwebeflüge damit hinter sich.

Wenn das Teil nix taugen würde, dann hätte heute nicht ein halbes Dutzend MT´s den Himmel dort bedeckt. Und die meisten der Piloten , die die geflogen haben, sagen von sich das sie Anfänger sind - ob ganz am Anfang oder etwas fortgeschritten.

Und keiner von Ihnen bereut die Entscheidung zum MT.

Kannst ja auch mal Doc Tom ( TomTomFly ) anschreiben, der hat mehrere Helis im Einsatz und ist selber vom MT begeistert - den er ohne Modifikationen fliegt.

Ich denke keiner derjenigen, die ich mit diesem Beitrag benannt / angesprochen habe, würde den MT wieder hergeben.

In meinen Augen kannst du mit dem Vogel nix falsch machen, außer das du dich vielleicht überschätzt. Das kann dir aber bei jedem Fluggerät passieren und sagt nichts über dessen Qualitäten aus ;)

P.S.: Ich bin ein Intel-Typ, aber was das mit dem Heli zu tun haben soll .... ? Ich würd mir auch ne SparcStation kaufen, davon abgesehn.
Zuletzt geändert von Crizz am 03.10.2007 21:33:53, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von romeylo »

tracer hat geschrieben:
bin so ein AMD-Typ - kaufe nie einen Intel!
Dann musst Du auch nen Align nehmen :)
Warum? Hätte ehr gedacht das der MT der AMD unter den Helis ist :roll:
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von tracer »

Hätte ehr gedacht das der MT der AMD unter den Helis ist
Nein, Align ist ein Newbie in der Sektion.

TT ist viel älter.

Nur hat TT halt dann auch gesehen, was in der Sektion der 450er an Umsatz zu machen ist, und nen Helis in dem Segment rausgebracht.
Nix innovatives, aber brauchbar.
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#44

Beitrag von Marc P. »

Ich rate dir zu einem MT!
Warum?
Schau unten in meine Sig.... :wink:

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#45

Beitrag von Mataschke »

Könnt Ihr mir ehrlich und mit bestem Gewissen zum MT raten
JA!

Mein Händler sagte auch , Scheiss MiniTitan kann doch nichts Rex ist vieel besser! , Dann fragte ich ihn , welcher Rex , er antwortete REX SE natürlich.
Mann kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen :-(

Der MT fliegt out of the Box! Das ist Fakt, Fakt ist aber auch das, das Original Regler Motorset eine Streuung hat die von Geht Super bis Geht ja gar nicht , aufweist. Chrizz Glückwunsch , deiner ist "Geht Super" ;-)
Aber nen Jazz und 450TH und der MT fliegt auch mit 1700Umin , heute Gesehen. Wenns dann etwas mehr sein soll nen 500TH.
Inzwischen sind wohl auch die Spurlaufprobleme mit den originalen Blatthaltern behoben . Kann ich nix zu sagen , da ich den Kasama Kopf fliege.

BTW: ein voll gepimpter MT mit Allem Alu und Super Kopf kommt dich günstiger als ein REX SE!
OK er hat ein Plaste Chassis, dafür kenne ich noch nicht viele die mit dem Chassis größere Empfängerstörungen haben , wo CFK mit Sicherheit eine Rolle spielt , zumindest bei PPM Empfängern. :twisted:
E-Teile sind in derselben Region wie die der Rexe angesiedelt. Im Grunde isses wie immer Geschmacksache, aber ich kann den MT uneingeschränkt empfehlen , hatte aber nie einen REX!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“