Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 08.10.2007 12:37:30
von echo.zulu
Hi Rexer,
und falls das noch nicht passiert ist, mach mal PMGs an den Heckrotor und Du wirst Dein blaues Wunder erleben.

#32

Verfasst: 08.10.2007 13:33:15
von Doc Tom
DH-Rooky hat geschrieben:
Den SE vom Kumpel mit LGT2100 konnte ich mit DocToms Anleitung zum GY401 perfekt einstellen
beim LTG macht es aber keinen Sinn diese Anleitung zu verwenden
Das weis ich noch nicht ! Mit dem Weg ist klar aber Blätter übereinander ? Ich warte auf den LTG den mir Wolfgang zugeschickt hat, dann schaue ich mir die Sache mal an.

In Diesem Moment bringt mir die Sekretärin gerade das Päckchen rein :-) Hallo Wolfgang er ist da :-)

#33

Verfasst: 08.10.2007 13:41:37
von Kalisto
echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer,
und falls das noch nicht passiert ist, mach mal PMGs an den Heckrotor und Du wirst Dein blaues Wunder erleben.
Hi, worüber redest du da bitte :?:

#34

Verfasst: 08.10.2007 14:31:13
von DH-Rooky
TomTomFly hat geschrieben:
DH-Rooky hat geschrieben:
Den SE vom Kumpel mit LGT2100 konnte ich mit DocToms Anleitung zum GY401 perfekt einstellen
beim LTG macht es aber keinen Sinn diese Anleitung zu verwenden
Das weis ich noch nicht ! Mit dem Weg ist klar aber Blätter übereinander ? Ich warte auf den LTG den mir Wolfgang zugeschickt hat, dann schaue ich mir die Sache mal an.

In Diesem Moment bringt mir die Sekretärin gerade das Päckchen rein :-) Hallo Wolfgang er ist da :-)
Wie Blätter übereinander? Kann dir grad nicht folgen.

Wolfgang verschenkt LTGs? Auch will ;)

#35

Verfasst: 08.10.2007 14:37:55
von Doc Tom
DH-Rooky hat geschrieben:Wie Blätter übereinander? Kann dir grad nicht folgen.

Wolfgang verschenkt LTGs? Auch will ;)
Erklärung folgt, mache mir erst einmal ein Bild vom LTG. Wolfgang verschenkt den nicht, sondern hat mir den zum testen zur Verfügung gestellt. Ich schreibe dann, wenn überhaupt nötig, eine Anleitung zum einstellen.

#36

Verfasst: 08.10.2007 14:42:25
von DH-Rooky
verstehe hast dich breitschlagen lassen *g*
Dann kann man sich ja drauf gefasst machen, daß du in einer Woche einen anderen Kreisel empfielst :D

#37

Verfasst: 08.10.2007 15:07:53
von ER Corvulus
Tja, damit machen wir dann den Markt für 401er kaputt - ich kaufe sie alle billigst, stelle sie ins E-Bay und werde endlich reich Bild

grüsse wolfgang

#38

Verfasst: 08.10.2007 20:51:31
von echo.zulu
Hallo Kalisto.
PMG = Propeller-Moment-Gewichte minimieren die zur Verstellung des Heckrotors notwendige Verstellkraft. Infos findest Du z. B. hier.

#39

Verfasst: 11.10.2007 17:25:52
von Timmey
Hallo Leute,

heute nochmal mit 6mm Servoeinhängung versucht. Limit des GY401 ist jetzt bei 105.

Das Problem besteht weiterhin :cry:
-Entweder das Heck steht einigermaßen und dreht dann bei Vollpitch 10 bis 20Grad weg

ODER

- Das Heck pendelt hin und her (max 10cm) aber bleibt dann bei Vollpitch gerade

Ab ca. 50% Empfindlichkeit bei 2900RPM gehts los mit der Pendlerei.

Ich weiss mir echt nicht zu helfen. Lang werde ichs auch nicht mehr versuchen. Vielleicht passt auch der GY401 nicht mit dem S9650 zusammen. Wenn nicht bald was passiert wird der GY401 wohl einem LGT2100 weichen müssen. :roll:
Falls euch noch irgendwas einfallen sollte, ich bin wirklich für jeden Tip dankbar.

#40

Verfasst: 11.10.2007 17:36:45
von Doc Tom
Ich glaube nicht das ein anderer Gyro Abhilfe schafft. Haber Dir gerade in der PN geschrieben, ob die Möglichkeit hast ein anders Servo zu testen. Geht auch ein TS Servo. Nein nicht aus der TS ausbauen, hast ja evtl. noch eins rumliegen, oder einen Kumpel mit einem Servo etc.

#41

Verfasst: 13.10.2007 19:32:21
von gesa2x
ob die Möglichkeit hast ein anders Servo zu testen. Geht auch ein TS Servo
Würd ich auch sagen. Ich flieg mit dem Futaba 3107 am Heck, zwar nicht Digi, aber mir zumindest reichts.

Georg

#42

Verfasst: 13.10.2007 20:13:55
von Tomy
Abend!!

Da ich zurzeit genau das gleiche problem habe wie einige hier im Forum.

Habe auch schon deine einstellung probiert Tom Tom Fly!!!

Habe den 401 am Volz speet max dran. Habe eine empfindlichkeit von 47.

Gestänge alles leicht gängig.

Servo horn, von mitte bis zum kugelkopf habe ich 9 mm.

Limit 110.
Dely auf 0 ( Was ist das überhaupt??? :oops:
Probiert im digi mode und im Standard mode, hat nicht geändert.



Mein problem ist wenn ich tick kacks übe geht das heck so um 20 cm hin und her bis ich wieder zum schweben komme.

Woran kann das liegen???

:?

#43

Verfasst: 13.10.2007 20:51:21
von Doc Tom
Tomy hat geschrieben:Abend!!

Da ich zurzeit genau das gleiche problem habe wie einige hier im Forum.

Habe auch schon deine einstellung probiert Tom Tom Fly!!!

Habe den 401 am Volz speet max dran. Habe eine empfindlichkeit von 47.

Gestänge alles leicht gängig.

Servo horn, von mitte bis zum kugelkopf habe ich 9 mm.
geh mal weiter nach innen
Limit 110.
ca.100
Dely auf 0 ( Was ist das überhaupt??? :oops:
erkläre ich Dir ein anderes mal

Probiert im digi mode und im Standard mode, hat nicht geändert.
sag ich ja


Mein problem ist wenn ich tick kacks übe geht das heck so um 20 cm hin und her bis ich wieder zum schweben komme.
die Dinger heissen Tic Toc´s ;-)
Woran kann das liegen???
siehe oben :-) Welchen Mode fliegst Du an der Funke ?
:?

#44

Verfasst: 13.10.2007 20:58:44
von Tomy
Fliege HH mode am Kreisel!!!




Funke Mode 2

#45

Verfasst: 13.10.2007 21:03:19
von Doc Tom
Tomy hat geschrieben:Fliege HH mode am Kreisel!!!




Funke Mode 2
den meinte ich. Evtl. kommst Du beim Pitch etwas in das Heck. Mach doch mal den Weg bei Kanal 4 (Servoeinstellung) auf 80 symetrisch, dann ist es da nicht so zappelig