Seite 3 von 6

#31

Verfasst: 07.10.2007 09:37:09
von Crizz
Ich mach jetzt die Verwirrung mal komplett : wenn du was richtig gutes willst und nicht unbedingt auf 2.4 GHz gehen mußt oder willst kannst du dir auch ne gebrauchte FC-28 holen . Das Teil ist grandios, Doc kann sie mittlerweile auch programmieren ( gelle, ham wir zwei doch schön zusammengetüftelt ;) ) und die Dinger halten bis zur näxten Eiszeit.

Leider gibt es die nur noch gebraucht, aber je nach Zustand für 250.- bis 350.- in der Bucht. Was besseres wirst du für das Geld kaum bekommen.

Allerdings sind wir dann wieder beim Pultsender, allerdings bei einem den du nicht als Handsender fliegen kannst, es sei denn du machst Bodybuilding....

#32

Verfasst: 07.10.2007 09:47:30
von Mr. Slumber
Ich mach jetzt die Verwirrung mal komplett
Ja, es ist Dir gelungen :D

Ok, surfe ich mal durch die Bucht, mal schauen :oops:

Heute Abend setze ich mich dann mal hin und schreibe mal alles in einer Liste zusammen um wenigstens wieder etwas klarer zu sehen, weil mir spukt ja auch immer noch das Futaba FASST Gespenst durch die Hirnwindungen :wink:

Ok, jetzt erstmal Boot-fahren, frische Luft hilft hoffentlich eine Entscheidung zu fällen. :idea:

#33

Verfasst: 07.10.2007 09:56:20
von Crizz
Letztendlich ne ENtscheidung, die man aufgrund verschiedenen Faktoren trifft :

- welche Technik will ich ?
- bevorzuge ich eine bestimmte Marke ?
- welche Funktionalität brauche ich
- wieviel bin ich bereit, dafür zu investieren ?

Letztendlich e ne Sache die so individuelle ist wie die Frage, welches Modell man sich kaufen soll ;)

#34

Verfasst: 07.10.2007 10:28:28
von tracer
Ok, jetzt erstmal Boot-fahren, frische Luft hilft hoffentlich eine Entscheidung zu fällen.
Na, das spricht doch noch mehr für 2G4. Eine Funke für alles.

Ich werde mein (kommendes) Auto auch auf 2G4 fahren.
Mit dem selben Sender, den ich auch zum Fliegen habe ...

#35

Verfasst: 07.10.2007 11:46:28
von MadHeli
tracer hat geschrieben:
Ok, jetzt erstmal Boot-fahren, frische Luft hilft hoffentlich eine Entscheidung zu fällen.
Ich werde mein (kommendes) Auto auch auf 2G4 fahren.
Mit dem selben Sender, den ich auch zum Fliegen habe ...
Und zum Schiffe versenken :D

Wann gibt es endlich ein Nauticmodul für 2G4 :twisted:

#36

Verfasst: 07.10.2007 11:49:24
von tracer
Wann gibt es endlich ein Nauticmodul für 2G4
Was braucht man da denn, wenn man nicht "Scale" unterwegs ist?

Habe da keine Ahnung von, aber ist doch nur Gas und Ruder, oder?

#37

Verfasst: 07.10.2007 12:51:24
von MadHeli
tracer hat geschrieben:
Wann gibt es endlich ein Nauticmodul für 2G4
Was braucht man da denn, wenn man nicht "Scale" unterwegs ist?

Habe da keine Ahnung von, aber ist doch nur Gas und Ruder, oder?
Naja, für Speedboote langt auch die normale 2G4 Funke. Aber für schöne Funktionsboote mit allem möglichen pump, dreh, spritz dingens, diversen Rudern, Bugstrahl usw. braucht man dann schon mal sowas:
http://www.hobbydirekt.de/preislisten/G ... 31486.html

... sonst musst ja mal gleich mit 3 Funken an den See :shock:

#38

Verfasst: 07.10.2007 15:08:39
von speedy
Ich fliege ... ... Graupner und bin sehr zufrieden.
Hmm, sollte sich etwa doch noch was finden, wo wir einer Meinung sind. :scratch:
Als Kreisel, darfst Du dann Futaba nehmen GY 401 ! Was sonst
Immernoch überzeugt von der veralteten Drehpoti-Technik ? :D ;)


MFG,
speedy

#39

Verfasst: 07.10.2007 19:53:14
von Doc Tom
@Speedy

:-)

#40

Verfasst: 07.10.2007 21:20:47
von netwolf
TomTomFly hat geschrieben:Ich war unlängst auf einem ACT Seminar, wo die Frima ACT Funken getestet und uns Empfänger etc. vorgestellt hat.

Das Ergebnis war teilweise für Futabafunkeninhaber ernüchternd.

Futaba ca. um die 90 mw Sendeleistung

Graupner 110 mw :-)

O-Ton vom ACT-Mensch, stehen zwei mit einem Nachbarkanal nebeneinander, kann der Futabafunken.... schon mal Probleme bekommen.
Das gilt aber nur für 35 MHz, oder?

Bzgl. 2.4 hab ich da ganz andere Dinge gehört, nämlich dass Futaba da die Nase vorn hat (leider, hab selbst Graupner 35 MHz und bin bisher damit zufrieden).

U.a. angeblich deshalb, weil sie mit ihrem frequency hopping deutlich mehr Sendeleistung haben dürfe, da jede Frequenz nur sehr kurz verwendet wird, wohingegen Graupner/Spektrum mehr oder weniger immer auf der selben Frequenz sitzt und deshalb nur mit 10 mW statt wie Futaba mit bis zu 100 mW sendet/senden darf.

Diese Aussagen sind allerdings wohlgemerkt nicht verifiziert!
Wäre aber interessant konkrete und belegte Fakten darüber in Erfahrung zu bringen...

#41

Verfasst: 07.10.2007 21:27:23
von Doc Tom
Jo gilt für 35 Mhz :-)

#42

Verfasst: 07.10.2007 21:30:50
von Mr. Slumber
Und zum Schiffe versenken
Woher wusstest du... :wink:
Ja toll, mit ca. 30 Sachen über eine kleine Welle, beim landen etwas buglastig, Boot unterschneidet die Wasseroberfläche und zack was haben wir: ein U-Boot :cry:

Unser Kleiner am heulen und Vaddi legt mit einem Föhn die Elektronik trocken. Fazit: Schönes Wetter, sch... Tag :roll:

#43

Verfasst: 07.10.2007 21:52:35
von Mr. Slumber
Ok, sorry, back to topic... :oops:

Also, hier nun meine (finale???) Einkaufsliste:

- Bausatz Mini Titan E325
- Motor BL430XL mit 3700 U/min
- Kontronik JAZZ 40-6-18
- SMM Gyro LTG-2100T
- Heckrotorservo Logictech LTS-3100G
- 3x Hitec HS 56 HB für TS
- Kasama Kopf
- Blattschmiede GCT X-treme Blades, später dann V-Blades
- GCT X-tail Blades
- FlightPower EVO25-21703S LiPo
- Futaba FF 6 T6EXP 2.4 GHZ FASST
- PITCH LEHRE TT
- Drehzahlmesser
- großes Crashkit (danke für eure Vorschläge die ihr ja bereits gepostet habt)
- Phoenix RC Simulator

(einen Koffer von RC-Capsule habe ich schon, einen Bantam BC-6 ebenfalls)

Ok, passt das alles so zusammen? Gerade in Bezug auf die Futuba und die Servos? Habe ich etwas vergessen?

Ich bin wirklich noch sehr unsicher in Bezug auf die Funke (besser doch 35MHz mit der MX-16) :oops:

Danke nochmal für eure Meinungen und Kommentare und eure Geduld mit meinen tausend Fragen. :D

#44

Verfasst: 07.10.2007 21:58:48
von Doc Tom
2,4Ghz wird schon kommen, aber ich teste nicht gerne für die Hersteller ;-)

Wird schon klappen, sonst sieht die auch in einer Vitrine echt toll aus :-)

#45

Verfasst: 07.10.2007 22:08:54
von Littel
Hallo Mr. Slumber.

Eine gute Wahl hast du da getroffen mit den Komponenten.
Hat die FF6 nen Timer? Wenn nicht dann besorg dir noch ne Eieruhr damit du die Flugzeit besser einhalten kannst.

Die MX16 hat einen Timer und es macht sich nicht so gut im Flug immer auf die Armbanduhr zu schaun. :?