Welche CFK-Blätter für meinen Rex?

Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#31

Beitrag von tuxlin23 »

jax hat geschrieben:... exoten wie ... M-Blades
Quatsch!
M-Blades sind keine Exoten, sondern die beste Investition in Alu, die man seinem kleinen Liebling antun kann. Außerdem sind es (die einzigen?) Blätter, die lt. Hersteller für Drehzahlen bis 3k2 ausgelegt sind!


Uwe
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#32

Beitrag von Robocopter »

Ich bin auch so unanständig und schreibe noch mal was zum Topic. :roll:
Ich habe in gleicher Reihenfolge Align Holz, Align CFK schwarz, Helitec 325, Align CFK schwarz, Maniac, SAB, Helitec 315, und Holz geflogen.
Hört sich komisch an, oder? Naja, hab zu viel geackert und mir sind die guten Blätter ausgegangen.
Von der Wendigkeit und den "geräuschen" sind mir die Maniacs am liebsten. Die gehen mit 3100 rpm ohne murren und knurren durch engste Kurven mir voll Pitch in Höchstgeschwindigkeit. SAB sind da ähnlich, knurren nur etwas rum bei viel zyklischen Pitch. Die Helitecs fangen da direkt an zu heulen, nur von den Geräuschen, die mögen viel Pitch mit engen wenden jedoch nicht so sehr.
Ich habe das subjektive Empfinden, das die Maniacs absolut quälfest sind, solange man ihnen eine Handbreit Luft über dem Boden lässt :mrgreen:
Ein Holzblatt geht meiner Meinung nach hervorragend durch einen Looping und durch Rollen. Aber die mögen weder viel Pitch, noch viel Drehzahl. Geschwindigkeitsrekorde lassen sich damit nicht aufstellen. Und immer die Augen auf, die neigen bei Hochgeschwindigkeit zum Aufbäumen.
Merkt aber keiner, wenn man nen Looping druas macht :mrgreen:
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von jax »

tuxlin23 hat geschrieben:
jax hat geschrieben:... exoten wie ... M-Blades
Quatsch!
M-Blades sind keine Exoten, sondern die beste Investition in Alu, die man seinem kleinen Liebling antun kann. Außerdem sind es (die einzigen?) Blätter, die lt. Hersteller für Drehzahlen bis 3k2 ausgelegt sind!


Uwe
na ganz ruhig.. ich hab nie gesagt da mblades schlecht sind.. sondern nur exoten weil es wenig gibt die sie fliegen.

wenn du mir jetzt noch rahmendaten sagst füge ich sie im wiki hinzu:
Typ - Variante - Kosten - max. Drehzahl (in rpm) - Anwendung / Kommentar
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

Robocopter hat geschrieben:Ich habe das subjektive Empfinden, das die Maniacs absolut quälfest sind, solange man ihnen eine Handbreit Luft über dem Boden lässt :mrgreen:
Merkt aber keiner, wenn man nen Looping druas macht :mrgreen:
1.Genau Maniacs rocken :-)

2. :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#35

Beitrag von tuxlin23 »

jax hat geschrieben:na ganz ruhig..
:smilebox:
jax hat geschrieben:Typ - Variante - Kosten - max. Drehzahl (in rpm) - Anwendung / Kommentar
Typ "X32" - symmetrisch; 32mm Blatttiefe; Blattgewicht 31gr - ca 50€ - max. 130m/s an der Blattspitze - ergibt mehr als 3k2rpm - 3D; Schnellflug
Die Blätter haben das geilste Laufgeräusch aller Blätter, die ich bisher drauf hatte, mit Abstand den besten Wirkungsgrad bezogen auf die Flugzeit und setzen jede Steuerbewegung kurz und zackig um! Außerdem ist es das einzige(?) Blatt, bei dem der Hersteller explizit die Eignung für Drehzahlen bis 3k2 angibt.

Ich verweis da außerdem mal auf das Datenblatt des Herstellers:
http://www.jahn-elektro-mechanik.de/div/Datenblatt.pdf


Uwe
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#36

Beitrag von tuxlin23 »

jax hat geschrieben:... und in eine Tabelle gepackt!
... nur noch ne kleine Korrektur - vielleicht kannst Du das mit in Deine Tabelle einbauen. Ich hatte leider Gelegenheit, einen Einblick in das Innere der Blätter zu werfen: :crybaby:

Die M-Blades werden _nicht_ aus Vollalünium hergestellt, sondern bestehen aus zwei Halbschalen mit einem Mittelsteg aus (Balsa?)Holz. Achja - und es gibt sie in verschiedenen Farben eloxiert (titan, blau, rot, auf Wunsch auch nicht eloxiert)


Uwe
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“