Seite 3 von 12

#31

Verfasst: 31.10.2007 09:24:30
von Crizz
nanana, Mooni - so agressiv ? Laß ihn erstmal ein Flugvideo posten und dann die Details noch erklären, vielleicht geht er ja da noch drauf ein.

Interessant wäre sicherlich einmal, den vorgestellten modifizierten Ableger im direkten Vergleich mit einem Serien-Rex begutachten zu können. Vielleicht ergibt sich ja irgendwo mal die Möglichkeit, das sich ein paar RHF´ler treffen und das realisieren. Ich denke, die könnten sich dann am besten ein Bild davon machen. Ich würde das Projekt nicht von vornherein verurteilen, und ehrlich gesagt hab ich beim Begriff "Klone" immer so´n faden Beigeschmack auf der Zunge - es hat irgendwie so nen leicht abwertenden Touch.

Ich denke man sollte ihm die Chance geben, auch wenn natürlich Kritik und Fragen angebracht sind.

#32

Verfasst: 31.10.2007 09:42:30
von mic1209
Also, das mit der verschiebbaren Motorplatte, finde ich eine geniale Idee.
Das mann das Rad nicht neu erfinden kann, müßte aber wohl auch jedem klar sein.

#33

Verfasst: 31.10.2007 20:33:14
von Piccolo13409
TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

also die "kugelgelagerte Taumelscheibenführung" ist ja wohl der allergrößte Schwachsinn! Ausser Mehrgewicht bringts überhauptnix.

...just another T-Rex Clone

Und ob der wirklich im Detail besser ist wird sich erst noch herausstellen müssen.

Gruß
Chris
Na dazu sage ich jetzt mal lieber nichts... da fällt mir so ein spruch ein: "wenn man keine ahnung hat,......" usw...

Am Samstag haben wir neueröffnung, und ich werde dort meinen Heli mal mitbringen und die user aus Berlin können sich ihn gerne mal anschauen und selbst beurteilen... (www.hobby-rc-hangar.de)

lg, flo

#34

Verfasst: 31.10.2007 20:48:12
von yogi149
Piccolo13409 hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

also die "kugelgelagerte Taumelscheibenführung" ist ja wohl der allergrößte Schwachsinn! Ausser Mehrgewicht bringts überhauptnix.

...just another T-Rex Clone

Und ob der wirklich im Detail besser ist wird sich erst noch herausstellen müssen.

Gruß
Chris
Na dazu sage ich jetzt mal lieber nichts... da fällt mir so ein spruch ein: "wenn man keine ahnung hat,......" usw...
Hi Flo

was, wenn Chris aber Recht hat?
Was bitte soll denn dieses Kugelager bringen? Wenn ich z.B. mit anstehendem Nick jetzt doch den Pitchwert verändere, schiebe ich ein schrägstehendes Kugellager in der Führung rauf und runter, weil Abrollen kann es so nämlich nicht.
Wo also ist der Vorteil gegenüber einer dünnen Stange, die ich da rauf und runter schiebe?

Das Kugellager mach nur Sinn, wenn ich das mit einer Schere rauf und runterführe. Dann rutscht es auch nicht mehr. :lol:

#35

Verfasst: 01.11.2007 22:47:00
von Ls4
hi piccolo,

das Kugellager funktioniert nicht....
Es rollt nicht, sondern gleitet und somit ist es völlig sinnfrei, es macht nur Gewicht. (wenn auch nicht viel ) und kosten.
Ein lager funktioniert nur, wenn es sich drehen kann. bei zwei auflagebpunkten an der FÜhrung müsste die eine seite der führung sich relativ zum lager so wie die andere mit negativem Vorzeichen bewegen...
Schwafel Schwafel.
Lange rede kurzer Sinn
wenn sich das Lager in der FÜhrung hoch bewegt geht es nicht

Gruß Tim

#36 .

Verfasst: 02.11.2007 05:59:29
von el-dentiste
Guten Morgen

Das kugellager wo sich alle drüber aufregen, funktioniert natürlich ! Ich weiss gar nicht warum sich hier einige so hoch schrauben wenn ein neues Produkt vorgestellt wird, und sich an nem kleinem Kugellager hochziehe, anstatt sich zu freuen wenns was neuses gibt auf dem Markt :)

Der Aussenricng des Kugellagers dreht sich nat. nicht. Er fährt nur hoch und runter. aber der innenring kann sich sicher drehen, bei Bewegungen der Taumelscheibe !!!!!!!!!!
Ob man nun dieses riiiiiieeeessssseeen grosse Mehrgewicht im Flug spürt, oder ne Minute weniger fliegen kann, waage ich zu bezweifeln.
So ich wünsche allen ein schönen Freitag und ein supi Flugwetterwochenende

Gruss Nico

#37

Verfasst: 02.11.2007 07:27:24
von slucon
@ crizz, @ jörg,

guten morgen, ich bin's, der mit dem DD...

Hab' mit Flo schon 'ne ganze Weile "zu tun" und bin natürlich auch wegen des PIKKE gespannt, mal seh'n was da kommt...

Am 3.11. eröffnet ja der neue Standort vom Hobby-rc-hangar, vllt. kann man da schon ein bischen mehr drüber erfahren - oder sogar schon mal ein Auge voll nehmen, mal sehen... :wink:

Allen ein schönes Wochenende,
Grüße Stephan

#38

Verfasst: 02.11.2007 07:31:09
von Crizz
Hi Stephan, schön das du die Zeilen gelesen hast und ihr in Kontakt steht - lasse mich überraschen was man von euch noch zu lesen bekommt. Denke da wird sicher noch das ein oder andere uns vorgestellt :)

#39

Verfasst: 02.11.2007 08:27:42
von Sascha
Hallo !

Ich würde mich eher der Meinung vom Tim anschliessen !!

Das Lager hat bei einer auf- und abbewegung ( Pitch und Nickenbewegung ) keinen Sinn . Der Aussenring kann nicht rollen sondern nur in der Führung schleifen . Es sei denn die Führung ist so breit das das Lager einseitig auf der Führung aufliegt und einseitig rollen kann !! Aber dann hätte ich ja in der Führung Spiel . Bei eine Rollbewegung könnt ich einen Sinn erkennen aber nur bei Roll ( und auch nur dann wenn keine Nickeingabe vorhanden ist , weil das Lager sonst wieder schräg in der Führung steht ) !!! :cry:

Den Rest von dem Heli finde ich aber super . Die Verschiebare Motorhalterung und das wirklich gut gemachte Akkuboard usw. finde ich sehr gut . Auch der Preis scheint mir interssant zu sein :P :P :P

Mfg Sascha

#40

Verfasst: 02.11.2007 15:09:20
von el-dentiste
Den gibts auch in silbern also nicht nur Kopf und heck, sondern auch Chassis :-) Sehr lecker. Naja Farbe egal, hauptsache silber
Gruss Nico

#41

Verfasst: 03.11.2007 10:51:47
von TheManFromMoon
*räusper*

by the way:

Das ist mein Beitrag zum Thema "Zukunft in der 450er Größe"

Mir gefiehl der originale T-Rex auch nicht.

EDIT 15:45 Uhr: Bild verlinkt. Hopper http://www.heli-chris.de/gallery/albums ... NY0312.JPG

Die Fakten sprechen für sich:

-natürlich sehr ausgiebig in der Praxis getestet
-500Watt mitgeloggt an 3s
-Heck dreht nicht mit bei Autorotation, Hauptrotor extrem leichtläufig
-Kreisel ist perfekt geschützt
-350er Blätter mit 2600U/min und 13° Pitch
-kein Servodefekt nach gut 10 Crashs
-kein Verbiegen der Zwischenwelle wenn man den Heckriemen extrem spannt
-840Gramm Abfluggewicht
-geht natürlich wie Tier ;-)

Mehr Fotos gibts hier: http://www.heli-chris.de/gallery/thumbnails.php?album=9

Gruß
Chris

#42

Verfasst: 03.11.2007 11:01:03
von nograce
TheManFromMoon hat geschrieben: -500Watt mitgeloggt an 3s
d.h. du hast den armen 2000SHD mit 45A gequält? :oops:
Wo gibts'n das Log?


gruß
andy

#43

Verfasst: 03.11.2007 11:27:41
von helihopper
@themanfrommoon


Die Bildgrösse auch hier bitte auch 800 * 600 beschränken.

Danke


Cu

Harald

#44

Verfasst: 03.11.2007 15:39:41
von Plextor
... ich denke wir werden ggf morgen den Heli begutachten können , auch wie er fliegt , allerdings wird es nicht der von Flo sein , Flo ich denke du weisst was ich meine . EXM !

#45

Verfasst: 03.11.2007 22:59:56
von TheManFromMoon
Anbei das Log!

Gruß
Chris