Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 05.11.2007 14:19:56
von Doc Tom
@Tracer

man bist Du gebildet ;-) Hut zieh :-)

#32

Verfasst: 05.11.2007 14:21:01
von MagicAlex
TomTomFly hat geschrieben: @Carpe

Der MT ist sicher kein VW und der Rex auch kein Porsche. Porsche funktioniert nämlich. Ich weis nicht wieviele Gyro & Heckanfragen ich wegen dem V2 hatte, aber Du bräuchtest Tage die zu lesen.
Was hat ne Gyro anfrage mit dem Rex zu tun und wieso sollte das Heck nicht funktionieren.
Ich hatte bis jetzt weder mit dem Rex noch mit dem MT ein Problem den Gyro bzw. das Heck einzustellen.
Ich glaube nun auch nicht, das es ein Fehler vom Rex war sondern eher wenn du schon sagst es geht ums einstellen ein Fehler des Benutzers.

#33

Verfasst: 05.11.2007 14:22:34
von Doc Tom
@Tracer

Also sehr viele Versuche ;-) und der MT brauchte nur 2 um top zu fliegen :-)

#34

Verfasst: 05.11.2007 14:25:24
von tracer
Also sehr viele Versuche
Ging das an mich?
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Heck einstellen.
Den einzigen Heli, den ich nach "Ami"-Methode nicht eingestellt bekommen hatte, war der RoXXter 11.
Ich hatte aber ein sehr frühes Modell, LF-Technik hatte dann noch einige Modifikationen am Heck.

#35

Verfasst: 05.11.2007 14:26:45
von Doc Tom
CarpeNoctem73 hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben: @Carpe

Der MT ist sicher kein VW und der Rex auch kein Porsche. Porsche funktioniert nämlich. Ich weis nicht wieviele Gyro & Heckanfragen ich wegen dem V2 hatte, aber Du bräuchtest Tage die zu lesen.
Was hat ne Gyro anfrage mit dem Rex zu tun und wieso sollte das Heck nicht funktionieren.
Ich hatte bis jetzt weder mit dem Rex noch mit dem MT ein Problem den Gyro bzw. das Heck einzustellen.
Ich glaube nun auch nicht, das es ein Fehler vom Rex war sondern eher wenn du schon sagst es geht ums einstellen ein Fehler des Benutzers.
Entweder war die Übersetzung zum Heck Mist oder die Wellen zu kurz, dass hat sehr wohl mit dem Heli zu tun. Wenn ich erst 3000 am Kopf brauche damit es geht (etwas überzogen ;-) ), dann ist das IMHO auch nicht anfängertauglich.

#36

Verfasst: 05.11.2007 14:39:56
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:
Also sehr viele Versuche
Nein an den Hersteller vom Rex. So viele Ausbaustufen und alle schon wieder eingestellt. Da wünsche ich in 5 Jahren viel Spaß bei der Teilebeschaffung.

#37

Verfasst: 05.11.2007 15:26:57
von jax
witzig gestern den thread gesehen 0 replys.. heute 3seiten .. dachte mir so mhh scheint ja super toll zu sein das Messe angebot xD

achja mein beitrag zur SE vs MT diskussion steht in meiner Sig :P

#38

Verfasst: 05.11.2007 17:18:03
von DH-Rooky
TomTomFly hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Also sehr viele Versuche
Nein an den Hersteller vom Rex. So viele Ausbaustufen und alle schon wieder eingestellt. Da wünsche ich in 5 Jahren viel Spaß bei der Teilebeschaffung.
Das wär beim MT wohl kaum anders aber als der erste Rex rauskam ja wo war denn da nur der MT? *ggg*
Sag mas wie es is, der MT is nur ein weiterer Rex-Klon :lol:

#39

Verfasst: 05.11.2007 17:22:54
von Doc Tom
Nein ist kein Klon, denn der fliegt super. Warum soll TT ein zappeliges System kopieren (böse ;-) ). Die Akkubefestigung, die Haube etc. einfach toll und wenn ich dan die Rex-Jungs sehe ein Gefummel.

#40

Verfasst: 05.11.2007 19:11:18
von MagicAlex
TomTomFly hat geschrieben:Nein ist kein Klon, denn der fliegt super. Warum soll TT ein zappeliges System kopieren (böse ;-) ). Die Akkubefestigung, die Haube etc. einfach toll und wenn ich dan die Rex-Jungs sehe ein Gefummel.
Ich hab ja langsam das Gefühl, das hier jeden seine eigene Meinung hat *g*
Ich hatte mit der MT Haube immer ein gefummel und die Akku befestigung erst :twisted:

Nein .. jeder soll den Heli nehmen, mit dem er glücklich ist. Keiner von beiden ist perfekt (bis auf den 450SeV2 8) )

#41

Verfasst: 05.11.2007 19:18:21
von tracer
bis auf den 450SeV2
Für die Größe, OK :)
Ansonsten, guckst Du meine Sig :)

#42

Verfasst: 05.11.2007 19:19:24
von Tueftler
tracer hat geschrieben:
bis auf den 450SeV2
Für die Größe, OK :)
Ansonsten, guckst Du meine Sig :)
Kleinzeugs

#43

Verfasst: 05.11.2007 19:42:03
von tracer
Kleinzeugs
Naja, T-Rexe und Flächen :)

#44

Verfasst: 05.11.2007 20:02:11
von RaidAir
CarpeNoctem73 hat geschrieben:
Du hast da vollkommen Recht. Klar das ich einen Rex wie debian gesagt hat für 430 € nicht mit einem MT für 130 € vergleichen kann.
Jedoch geht es mir nicht um den Preis sondern um den Heli selber.
Ich will auch nicht den Preis vergleichen, sondern einfach beide Helis miteinander. Mir ist des egal wie viel der MT oder der Rex kostet.
Klar das ich auch keinen Porsche mit einem VW vergleichen kann ... aber wenns vom Geld her egal ist, dann kommt der Porsche her*g*
Ich weis nicht ob ich das nun so rüber gebracht habe, wie ich es meine :-)
Also wenn der Preis egal ist, lass beide links liegen und kauf dir nen Roxxter 11 oder Lipoly X-Type. Die haben alle ca. das Gewicht/Größe von den Sauriern sind aber doch edlere Ware da is kein "Pimp my Heli" mehr nötig.
Ach ja der Spike von Artfantasie wäre auch noch ne Variante (lecker, schmecker!) :P

#45

Verfasst: 05.11.2007 20:38:26
von umbrella
Ja ja..

die T-Rex Fraktion.

Immer überzeugt Mercedes fahren und die Klorolle auf
der Heckablage :wink: