Bahnstreik OK ?

Antworten

Ich finde der Bahnstreik hat seine Berechtigung

Umfrage endete am 25.11.2007 20:29:42

JA
31
61%
NEIN
20
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#31 Steik

Beitrag von boeff »

Und mir fallen gleich noch eine ganze Reihe Berufe ein, die sich auch mal
gerade machen sollten: Frisuerinnen, Polizei, Krankenschwestern udgl.
Feuerwehr, Verkäufer/innen uvm.
Wir leben doch eigentlich nur noch in gesicherter Armut !

Vollkommen richtig ! Und deshalb ist es unglaulich wichtig, daß die Lokführer einen sehr guten Abschluß erkämpfen.
Mich wundert, daß in Deutschland nicht längst ein Generalstreik stattgefunden hat. Die Arbeitnehmer müssen sich wirklich alles gefallen lassen, Arbeitslose werden als Schmarotzer abgestempelt und immer mehr Vollzeit Arbetnehmer können von ihrem Gehalt nicht mehr leben während deren Bosse das Finanzamt bescheißen und in wenigen Tagen mehr Geld abkochen, als andere in mehreren Jahren verdienen.
Die Welt steht Kopf...... Viel zu viele arbeiten viel zu viel, damit es einigen wenigen immer besser geht..........

nebenbei, ich bin selbstständig ........ aber dennoch der Meinung, daß die Verteilung der Erträge nicht aus dem Gleichgewicht geraten darf, denn das gefährdet unsere Volkswirtschaft am Ende viel mehr als höhere Gehälter für Lokführer und Andere.

Gruß Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#32 Re: Steik

Beitrag von burgman »

boeff hat geschrieben:
Und mir fallen gleich noch eine ganze Reihe Berufe ein, die sich auch mal
gerade machen sollten: Frisuerinnen, Polizei, Krankenschwestern udgl.
Feuerwehr, Verkäufer/innen uvm.
Wir leben doch eigentlich nur noch in gesicherter Armut !

Vollkommen richtig ! Und deshalb ist es unglaulich wichtig, daß die Lokführer einen sehr guten Abschluß erkämpfen.
Mich wundert, daß in Deutschland nicht längst ein Generalstreik stattgefunden hat. Die Arbeitnehmer müssen sich wirklich alles gefallen lassen, Arbeitslose werden als Schmarotzer abgestempelt und immer mehr Vollzeit Arbetnehmer können von ihrem Gehalt nicht mehr leben während deren Bosse das Finanzamt bescheißen und in wenigen Tagen mehr Geld abkochen, als andere in mehreren Jahren verdienen.
Die Welt steht Kopf...... Viel zu viele arbeiten viel zu viel, damit es einigen wenigen immer besser geht..........

nebenbei, ich bin selbstständig ........ aber dennoch der Meinung, daß die Verteilung der Erträge nicht aus dem Gleichgewicht geraten darf, denn das gefährdet unsere Volkswirtschaft am Ende viel mehr als höhere Gehälter für Lokführer und Andere.

Gruß Stefan
Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#33

Beitrag von bvtom »

tracer hat geschrieben:Im europäischem Umfeld klagen wir immer noch auf recht hohem Niveau, auch wenn bei uns das Geld einfach falsch verteilt wird.
Jap
Nicht nur im europäischen Umfeld.
Im Vergleich zu anderen Ländern geht es uns richtig gut.
Aber mit dem falsch verteilt ist es in anderen Ländern noch viel krasser.

Ein Beispiel aus Mexico ist zwar schon ein paar Jahre her, aber so viel geändert hat sich da nicht:
Ein Ing bekommt ein Gehalt wie in USA.
Ein Arbeiter am Band, Knochenjob, 12h 6Tage/Woche bekommt Grössenordnungsmässig 300/400 Euro im Monat.
Die genauen Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf, ist wie gesagt schon ein paar Jahre her.

Deshalb klar gegen Streik.
Eine "moderate" Tarifforderung so dass am Ende so 10% rauskommen OK. Und das Gezerre um den eigenen Tarifvertrag verstehe ich sowiso nicht.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#34

Beitrag von easy_1 »

find ich voll gerecht, das leben wird immer teurer und die cheff´s packen sich die taschen voller denn je , auf kosten der kleinen leute , sollen sie doch streicken , nach dem motto wir sind das volk
color=#0000FF]janis what else[/color]
willie

#35

Beitrag von willie »

Die Umfrage war mal wieder nicht durchdacht genug.

Fehlt natuerlich mal der nur Anteil der die Bahn zum pendeln benutzt, benutzen muss.

Heli Flieger sind eh alle snobs die Fahren mit dem Auto zur Arbeit ;-)
helihopper

#36

Beitrag von helihopper »

Moin,

ich bin mit der Nummer, die die Jungs durchziehen nicht einverstanden.

Klar ist Mehdorn absolut unbeweglich und auch ganz schön dreist. Aber er hat mit zwei Gewerkschaften nen Abschluss erreicht. Warum soll er Sonderverträge mit der dritten Gewerkschaft abschliessen, wenn er weiss, dass die anderen Beiden dann ebenfalls nachfordern werden.

Und dann noch. Die Zeche zahlen am Ende die Bahnkunden. Ich will mir gar nicht ausmalen, was auf den Strassen los ist, wenn die Fracht- und Personenverkehrskosten bei der Bahn weiter steigen.
Wenn Mehdorn die Preise moderat halten will, dann muss er einsparen. Wo macht man das am einfachsten?
Am Personal.

Fazit: Die GDL riskiert ganz bewusst Arbeitsplätze der anderen Kollegen bei der Bahn. Dafür habe ich persönlich kein Verständnis.



Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von speedy »

Weiß eigentlich einer, um was für Arbeitszeiten & Höhe des Lohns es da eigentlich geht ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Heli Flieger sind eh alle snobs die Fahren mit dem Auto zur Arbeit
Das hat doch nichts mit Snob zu tun.
Mit Öffis bin ich als Schüler gefahren, wenn es fürs Rad zu kalt war, und ich noch kein Auto hatte.
Selbst in HH, wo einige Strecken mit Öffis schneller wären, käme ich nie auf die Idee, nicht das Auto zu nehmen.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#39

Beitrag von easy_1 »

speedy hat geschrieben:Weiß eigentlich einer, um was für Arbeitszeiten & Höhe des Lohns es da eigentlich geht ?


MFG,
speedy

ca 60 std, die woche mit sonntasschichten und nachtzuschläge : ca 1840€

meine arbeitszeit liegt bei 37,5 std , und hab da schon mehr bei raus .

alles netto ,

ich find gerecht was die machen , auch wenn leider andere darunter leiden müßen , aber es ist halt ein öffendlicher beruf.
color=#0000FF]janis what else[/color]
helihopper

#40

Beitrag von helihopper »

Japp ;)

Die Jahresarbeitszeit liegt um 2100 Stunden. Sprich normale 40 Stundenwoche (hier sind die extra bezahlten Überstunden mit drin).

Gehalt um 1500 netto monatlich.

Da verdienen LKW Fahrer weniger und sind ebenfalls zu unmöglichsten Zeiten unterwegs.


Cu

Harald
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#41

Beitrag von burgman »

Fazit: Die GDL riskiert ganz bewusst Arbeitsplätze der anderen Kollegen bei der Bahn. Dafür habe ich persönlich kein Verständnis.
...für mich stellt sich das genau anders rum dar...
Die Kollengen verzichten seit Jahren auf angemessene Gehaltserhöhungen und die Cheffs entlassen
trotzdem...
Der Wahnsinn ist doch an der Börse abzulesen:
Aktien von Unternehmen, die Personal entlassen, steigen... Voll krass - voll krank...
Aber man hat es selbst bei UNSEREM Chef (Noël Forgeard) gesehen:
Vor der Kriese (von der er schon wußte) schnell noch die Aktien verkaufen...
...und hinterher noch 2,8 Millionen Abfindung kassieren.
UNS Ameisen hat man dafür die Erfolgsbeteiligung gestrichen...

Daher mein Wort an die Lokführer: Durchhalten ! :thumbright:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
helihopper

#42

Beitrag von helihopper »

Aha ;)

Interessant. Ich habe da andere Daten von nem Lockführer bekommen. Aber Du weisst sicher selber am besten, was Du verdienst :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#43

Beitrag von easy_1 »

ist von ort zu ort verschieden.
color=#0000FF]janis what else[/color]
helihopper

#44

Beitrag von helihopper »

Jörg,

die Tatsache, dass sich die Herren Vorstände nen fetten Schluck aus der Pulle gegönnt haben ist unter aller Sau. Auch dafür fehlt mir das Verständnis.

Wenn ich so Managergehälter lese, dann frage ich mich, was die wohl anderes machen, als arbeiten. Mehr als 60-70 Stunden bringen die auch nicht und die Kohle steht in keinem Verhältnis zu der Leistung.



Cu

Harald
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#45

Beitrag von burgman »

Harald,
und ich dachte schon, Du hasst mich... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“