Seite 3 von 8
#31
Verfasst: 02.05.2005 18:22:39
von tracer
So.
Bin fast fertig.
Da ja eh nen neuer rx draufkam, dachte ich, ich mache die Verkabelung gleich "schön".
Da es ein gebrauchter Heli ist, konnte man auch gut sehen, wo es zu Reibungen an den Kabeln kam. Praktisch
Also, so sah er aus, nachdem ich ihn (heisst anscheinend "Hopser"

) von der alten Verkabelung "befreit" hatte:
So sieht er im Moment aus:
Und mal näher...
Nu ist der Sender voll, gleich mal antesten das Teil.
Folgende Maßnahmen fehlen noch:
- den Rest Antennenkabel noch ordentlich verlegen.
- Den Einschlagschutz am Heck neu machen (Nicole: die Raupe

) *
- Nickservokabel mit Spiralschlauch schützen.
* Die Raupe:
Im Moment ein Provisorium mit Rundholz, kommt noch was flacheres drunter.

#32
Verfasst: 02.05.2005 18:24:32
von TzaZicke
tracer hat geschrieben:
Fehlende Maßnahmen fehlen noch:
- den Rest Antennenkabel noch ordentlich verlegen.
- Den Einschlagschutz am Heck neu machen (Nicole: die Raupe

*
- Nickservokabel mit Spiralschlauch schützen.
- der Raupe kleine Äuglein mit nem Edding aufpinseln

#33
Verfasst: 02.05.2005 18:25:55
von tracer
TzaZicke hat geschrieben:tracer hat geschrieben:
Fehlende Maßnahmen fehlen noch:
- den Rest Antennenkabel noch ordentlich verlegen.
- Den Einschlagschutz am Heck neu machen (Nicole: die Raupe

*
- Nickservokabel mit Spiralschlauch schützen.
- der Raupe kleine Äuglein mit nem Edding aufpinseln

Na, das kannst Du gerne machen

#34
Verfasst: 02.05.2005 18:36:07
von Tom_Duly
Ihr wollt doch bei einer heftigen Landung keine Kleintiere zerschlagen, oder?
lg
Tom
#35
Verfasst: 02.05.2005 18:43:33
von TzaZicke
... und übrigens: der "Hopser" samt "Raupe" wiegt stolze 1.305 g!

#36
Verfasst: 02.05.2005 18:46:31
von Tom_Duly
Na gut,
das ist halt diese Alien-Schwangerschaft !
lg
Tom
#37
Verfasst: 02.05.2005 18:51:34
von mopped
* Die Raupe:
Im Moment ein Provisorium mit Rundholz, kommt noch was flacheres drunter.
Schieb die Raute mehr auf die linke Seite vom Heckrohr, erfahrungsgemäß schlägt der Rotor auf der linken Seite ein

Kann aber auch sein das das Bild täuscht, auf dem Bild sieht es mehr nach oben aus ?
#38
Verfasst: 02.05.2005 20:26:00
von tracer
mopped hat geschrieben:
Kann aber auch sein das das Bild täuscht, auf dem Bild sieht es mehr nach oben aus ?
Das täuscht auf dem Bild.
Der Schutz ist ein Stück Holz auf der linken Seite am Rohr, die "Raupe" ist nur für die Optik, und die biegt sich etwas nach oben.
#39
Verfasst: 02.05.2005 20:53:49
von tracer
So, leider war das Wetter nicht so toll.
Aber der LMH um so besser. 2x ca. 5 Minuten Zeit zum Schweben gehabt, ansonsten hat es geregnet.
TzaZicke war heute noch nicht dran

aber evtl. morgen.
Macht auf jeden Fall super Spass das Teil, und liegt ruhig in der Luft wie der NoName, trotz FP sehr, sehr ruhig.
#40
Verfasst: 02.05.2005 20:56:22
von Tom_Duly
Super,
gratuliere !!!
lg
Tom
#41
Verfasst: 02.05.2005 20:59:37
von TzaZicke
Der Kleine sah echt gut aus und hat die Hamburger Luft gut vertragen! Sch... Wetter! *grummel* Es war so schön auf dem Feld...
Nu hat er sich erst mal mit schmutzigen Füßen hingelegt und schläft sich für morgen fit!

#42
Verfasst: 02.05.2005 21:02:18
von tracer
Tom_Duly hat geschrieben:
gratuliere !!!
Danke, hat auch viel Spass gemacht,
Morgen geht's weiter, wie haben zwei 3S3P Konions für den Kleinen, da geht schon was an Zeit... hauptsache, Wetter spielt mit.
#43
Verfasst: 02.05.2005 21:03:19
von Tom_Duly
TzaZicke hat geschrieben:
Nu hat er sich erst mal mit schmutzigen Füßen hingelegt und schläft sich für morgen fit!

Ich fass es nicht

- wo sind denn die Nupsis, oder wie heissen die Teile ?
lg
Tom
#44
Verfasst: 02.05.2005 21:09:13
von tracer
Tom_Duly hat geschrieben:
Ich fass es nicht

- wo sind denn die Nupsis, oder wie heissen die Teile
Kleine Dinge heissen "Nupsis", größere "Teile"
Ich hoffe, dass diese Woche noch das Lehrer/Schüler Set für die FC-18 kommt.
Ich denke, wir werden ne Menge Spass mit dem LMH haben.
#45
Verfasst: 02.05.2005 21:14:43
von Tom_Duly
Ah, danke. Werde ich mir jetzt merken !
lg
Tom