Hallo,
Ich habe mich zwar schon immer fuer RC-Helis wie auch Flaeche interessiert.
Aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen damit anzufangen. Sei es aus
Geldgruenden oder weil gerade andere teuere Hobbys aktuell waren...
Letztes Jahr fing mein Vater (alter Flaechenflieger, an Helis ist er in den
80ern schon gescheitert) mit einem Dragonfly4 im Waschkeller rumzuspielen.
Ich bekam es erst mit als er schon 2 oder 3 dieser Helis geschrottet hatte.
Er hat mich dann fast Ueberreden muessen seinen Heli doch mal
auszuprobieren weil er Wissen wollte ob er einfach zu Bloed zum Fliegen ist.
Habe mich dann ein wenig mit der Theorie befasst und den mitgelieferten
Sim bei mir ausprobiert. Und als es dann so weit war klappte es eigentlich
hervorragend. Nach 2-3 Akkus konnnte ich das Mistding im Keller mehrere
Minuten in der Luft halten ohne anzuecken. Doch als es dann mal mit dem
DF4 raus ging fing halt der Aerger damit an (Stoerungen, Selbstzerstoerungen etc...).
So kam ich zu diesem Forum und stellte schnell fest das dies genau das
richtige Hobby fuer mich ist (keine Familie, festen Job, kostet wenig
Spritgeld, hatte eh nix zu tun..).
Und seit Anfang des Jahres hab ich meinen eigenen Rex und wuesste
Heute gar nicht mehr was ich den ganzen Tag machen sollte ohne meinen
Heli. Ist eigentlich schon erschreckend wie Zeitaufwendig das Hobby wird
ohne das man es selber merkt. Freunde muessen mich immer wieder
darauf hinweisen das man am We auch was anderes machen kann wie
nur Heli fliegen...es ist schon verrueckt wie Suechtig das macht. Selbst
mein altes Hobby Nordschleife hat mich nicht so eingenommen wie der
Heli. Wobei ich bei der Fahrerrei wesentlich mehr Geld ausgeben musste
um zu einem "Flow-Erlebniss" zu kommen, und darum geht es ja letzendlich nur
Gruss Andre