Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 28.11.2007 23:10:44
von dschim
Vielleicht hat dein Spezl versucht das Sim-Kabel in die Ladebuchse zu
pfriemmeln. Mit einem Kurzschluss an der Ladebuchse kriegste auch die Sicherung gehimmelt!

#32

Verfasst: 29.11.2007 06:27:33
von Heli_Crusher
Das mit der Sicherung kann bei Graupner Sendern auch so, während des Betriebs passieren ...

Bei meiner MX12 ist die Sicherung auch draußen beim Fliegen (Sender war gerade mal zwei Woche alt) einfach so rausgeflogen (Der Heli war danach Schrott). Bei der MX16 später ist dann erst der HF-Teil (Sender war 5 Tage alt) und dann die Sicherung rausgehauen (Ein Piccolo Pro musste daraufhin das Zeitliche segnen).

Wenn Du den Sender zu Graupner einschickst, dann wartest Du erst einmal bis zu 30 Tage darauf und darfst dann auch noch so 25 Euro per Nachnahme abdrücken.

Nur mal meine Erfahrug mit Graupner MX .. Sendern.

Michael

#33

Verfasst: 29.11.2007 06:51:35
von larshgw
@heli_crusher

sicherungen können bei allen sendern kaputt gehen :twisted: :!: nicht nur bei graupner :wink: :!:

#34

Verfasst: 29.11.2007 07:34:43
von burgman
HC hat geschrieben:Nur mal meine Erfahrug mit Graupner MX .. Sendern.
..und hier meine:
Habe die MX16s zu Weihnachten 1 Jahr. Iss fast im Dauereinsatz.
Wenn nicht draussen, dann am SIM. No Problemo. Auch der Akku iss
einwandfrei. Schönen guten Abend...

#35

Verfasst: 29.11.2007 08:12:56
von -andi-
burgman hat geschrieben:
HC hat geschrieben:Nur mal meine Erfahrug mit Graupner MX .. Sendern.
..und hier meine:
Habe die MX16s zu Weihnachten 1 Jahr. Iss fast im Dauereinsatz.
Wenn nicht draussen, dann am SIM. No Problemo. Auch der Akku iss
einwandfrei. Schönen guten Abend...
Deckt sich mit meinen Erfahrungen... Nur das ich sie etwas über ein Jahr habe ;-)

Die Unterschiede zwischen identen Produkten erstaunen mich immer wieder...

cu
Andi

#36

Verfasst: 29.11.2007 08:43:46
von Mataschke
sicherungen können bei allen sendern kaputt gehen
Deshalb flieg ich MPX da gitbs keine Sicherung die kaputt gehn kann ;-)

#37

Verfasst: 29.11.2007 09:05:08
von ER Corvulus
Ich habe auch eine MPX - mit Sicherung. Die ist in >7 Jahren nicht einmal geflogen.
wie denn auch - lade nicht im sender (wegen LiPo :) und Diode :( ). Ersatzsicherung ist übrigens dabei - war ab werk schon im Deckel festgeklemmt :cool:

wenn mal (beim Laden/anstöpseln) so eine sicherung fliegt ist das ja auch icht so schlimm - besser als die Funke himmeln. Im normalen Flugbetrieb sollte sowas aber nicht passieren - dass man dann "leicht" verärgert wird, ist verständlich.

Grüsse wolfgang

#38

Verfasst: 29.11.2007 09:15:01
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben: - dass man dann "leicht" verärgert wird, ist verständlich.

Hmm,

ich würde hochgehen, wie eine Rakete :D

Die Frage ist natürlich in wie weit Graupner da in der Produkthaftung drin ist. Mit ner anständigen Rechtschutzversicherung an der Seite würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um die Folgeschäden vollständig ersetzt zu bekommen.


Cu

Harald

#39

Verfasst: 29.11.2007 10:06:00
von larshgw
die sicherungen in graupner-sender, so glaube ich, sind eigentlich nur zum schutz der elektronik beim laden zuständig :!:
betonung, glaube ich :!:

#40

Verfasst: 29.11.2007 10:19:54
von -andi-
larshgw hat geschrieben:die sicherungen in graupner-sender, so glaube ich, sind eigentlich nur zum schutz der elektronik beim laden zuständig :!:
betonung, glaube ich :!:
Das glaube ich auch...

Steht ja auch in der Anleitung, das man den Akku max mit 2 oder 3 A (hab die anleitung grad net zur hand) laden darf, sonst ferabschiedet sich die Sicherung...

Die schützt aber eher den Akku... Wenn ich ohne der Sicherung die Buchse kurzschließe brennt der Akku ab - und himmelt die Funke...

cu
Andi

#41

Verfasst: 29.11.2007 10:27:45
von larshgw
bitte kein feldzüge gegen graupner :twisted: :!: :D :lol: wir graupnerrianer, meckern ja auch nicht über MULTIPLATSCH und FUTAROBBE :lol: :!:
is nur ein kleines späschen :lol: :!:

#42

Verfasst: 29.11.2007 11:08:58
von helihopper
ToxicTear hat geschrieben:
Steht ja auch in der Anleitung, das man den Akku max mit 2 oder 3 A (hab die anleitung grad net zur hand) laden darf, sonst ferabschiedet sich die Sicherung...
Hmm,

und wer läd unterm Fliegen den Akku? So, dass seine Modelle runterfallen?

Verstehe ich nicht ;)

Wenn die Sicherung sonst keine Funktion hat, dann dürfte das wohl kaum passieren. Im Sendebetrieb sollten die Ströme doch wohl deutlich niedriger sein, weil der Akku sonst nach wenigen Minuten bereits leer ist.
Odda?


Cu

Harald

#43

Verfasst: 29.11.2007 11:09:11
von tracer
is nur ein kleines späschen
Aber, über irgendwas muss man sich doch streiten? ;)

Dann lieber "E vs V"?
Oder "Hand vs Pult"?

#44

Verfasst: 29.11.2007 11:11:57
von helihopper
larshgw hat geschrieben:bitte kein feldzüge gegen graupner :twisted: :!: :D :lol: wir graupnerrianer, meckern ja auch nicht über MULTIPLATSCH und FUTAROBBE :lol: :!:
is nur ein kleines späschen :lol: :!:
JR-aupner?

Niemand hat die Absicht einen Feldzug zu führen (oder so ähnlich (Walter Ulbricht))


Cu

Harald

#45

Verfasst: 29.11.2007 11:16:55
von -andi-
helihopper hat geschrieben:und wer läd unterm Fliegen den Akku? So, dass seine Modelle runterfallen?
:lol: :lol:

Aber im ernst - Wenn man die Funke beim Laden einschaltet kannst du die schrotten! Das Ladegerät legt ja eine höhere Ladespannung an. Das mag die Funke sicher net^^
Tracer hat geschrieben:Oder "Hand vs Pult"?
Da gibt es nix zu streiten - Hand im Pult - und jeder ist glücklich ;-)