Endlich ist er da ! MEIN T-Rex ! ;-)
#31
Moin Egbert,
ich habe die HS56 HB im Rex. Leider ging das Getriebe bei unsanftem Bodenkontakt des Helis schon einige Male kaputt. Hatte ich auch bei meiner HBK2 und den HS 55. Aber so ein Getriebe ist schnell gewechselt, kostet nicht die Welt und ein spielfreies Servo ist schon eine feine Sache.
ich habe die HS56 HB im Rex. Leider ging das Getriebe bei unsanftem Bodenkontakt des Helis schon einige Male kaputt. Hatte ich auch bei meiner HBK2 und den HS 55. Aber so ein Getriebe ist schnell gewechselt, kostet nicht die Welt und ein spielfreies Servo ist schon eine feine Sache.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#32
HI !
Dazu gibt es schon einen thread, dort wurde ds beste servo für den rex450 ermittelt. und es war definitiv das hs-65-Mg.
Kein MG servo wird bei sachgemäßer behandlung und der einen oder anderen anpassung am heli schnell ein spiel entwickeln, jedenfalls die hs-65Mg´s nicht. Es ist ganz normal das sie z.B. bei 200 flügen noch so sind wie am anfang, crashs inbegriffen. viele haben diese erfahrungen gemacht.
gruß jonas
Dazu gibt es schon einen thread, dort wurde ds beste servo für den rex450 ermittelt. und es war definitiv das hs-65-Mg.
Kein MG servo wird bei sachgemäßer behandlung und der einen oder anderen anpassung am heli schnell ein spiel entwickeln, jedenfalls die hs-65Mg´s nicht. Es ist ganz normal das sie z.B. bei 200 flügen noch so sind wie am anfang, crashs inbegriffen. viele haben diese erfahrungen gemacht.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#33
ja genau so denke ich auch also die plastikgetriebe haben bestimmt nicht so eine hoche abriebsfestigkeit wie die metallgetriebe. also die standzeit von metall metall getrieben ist auf jeden fall höher als bei kunststoff kunstoff getrieben.
und das thema wegen dem spiel , daß die mgs von anfang an ein höheres spiel haben sollen ist in jedem fall falsch; die herstelltoleranzen sind bei den modulen gleich da es ja die selben verzahnungen sind , nur aus anderen materiallien. es hat auch denke ich damit zu tun wie man sie belastet. man kann jetzt nicht ein anfänger mit kunstoffgetriebe, mit einem killer 3dflieger mit metallgetriebe vergleichen. die wirkungskraft die bei 3d flug gegen die rotorblätter und somit gegen die servokraft und das getriebe wirkt ist viel höher als beim schwebe flug. naja bin kein fachman aber ein wenig kenne ich mich da aus. schönen gruss an alle.
muss jetzt schlafen
und das thema wegen dem spiel , daß die mgs von anfang an ein höheres spiel haben sollen ist in jedem fall falsch; die herstelltoleranzen sind bei den modulen gleich da es ja die selben verzahnungen sind , nur aus anderen materiallien. es hat auch denke ich damit zu tun wie man sie belastet. man kann jetzt nicht ein anfänger mit kunstoffgetriebe, mit einem killer 3dflieger mit metallgetriebe vergleichen. die wirkungskraft die bei 3d flug gegen die rotorblätter und somit gegen die servokraft und das getriebe wirkt ist viel höher als beim schwebe flug. naja bin kein fachman aber ein wenig kenne ich mich da aus. schönen gruss an alle.
muss jetzt schlafen

1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#34
mach datadnelas hat geschrieben:
muss jetzt schlafen

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#35
so liebe helifreunde, möchte ein wenig über meine fortschritte berichten und halt das der tag des jungfernfluges kurz vor der tür steht, aber erstmal ....
habe denke ich als anfänger
das mechanische wirklich gut hinbekommen. alle servohörner auf 90grad, taumelscheibe paralel zum chassi mit überall gleichen messwerten bei pitch null 10,3mm ( habe nach den einstellvideos von rcmovie gearbeite ). pitch null grad eingestellt ( und musste feststellen das es bestimmt auch vernünftige pitchlehren gibt, was ich im moment nicht hatte, weil sie sich nicht vernünftig auf dem rotorblatt zentriert hatte und somit ich es als anfänger es etwas schwerer hatte an meinen pitch null grad ranzu kommen) und komme ohne probleme in den bereich plus und minus 10 grad, wobei auch keine teile an einander reiben oder sich blokieren in jeder lage der taumelscheibe. habe anschliesend an meiner funke den pitch auf -3 und +10 grad eingestellt. darauf kamm ein probelauf der rotorblätter und muss sagen das ich die blätter nicht mals ausgewogen haben und ich eine einwandfreien spurlauf der blätter habe,,,,entweder ist es nicht so extrem schwer oder anfängerglück. naja bin schon mächtig stolz auf mich aber würde gerne komentare, kritik, tips, ergänzungen oder sonstiges von euch bitte hören.
als nächstes kommt das heck oder besser gesagt das gyro den das heckservo habe ich denke ich schon korekt eingestellt, also das servo so eingegrenzt das die pitchbrück uom heckroto nirgends anstösst.
wie gesagt bitte um komentare
gruss adnelas
habe denke ich als anfänger

als nächstes kommt das heck oder besser gesagt das gyro den das heckservo habe ich denke ich schon korekt eingestellt, also das servo so eingegrenzt das die pitchbrück uom heckroto nirgends anstösst.
wie gesagt bitte um komentare
gruss adnelas
- Dateianhänge
-
- DSC00053.JPG (581 KiB) 262 mal betrachtet
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#36
Hallo,
hört sich ja alles schon sehr schön an. Auf dem Bild erscheint mir die Anlenkung vom Heck sehr schräg.
Das Auswuchten, hat nicht wirklich etwas mit dem Spurlauf zu tun, sondern eher die Pitcheinstellung
hört sich ja alles schon sehr schön an. Auf dem Bild erscheint mir die Anlenkung vom Heck sehr schräg.
Das Auswuchten, hat nicht wirklich etwas mit dem Spurlauf zu tun, sondern eher die Pitcheinstellung

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#37
oh ja das mit der heckanlenkung ist mir auch so spanisch, das sieht mir so stramm aus aber wie habt ihr den das so oder du ttf. ich mach mal schnell ein foto von meienm
- Dateianhänge
-
- DSC00056.JPG (568.9 KiB) 213 mal betrachtet
-
- DSC00055.JPG (579.32 KiB) 230 mal betrachtet
Zuletzt geändert von adnelas am 26.12.2007 00:53:58, insgesamt 1-mal geändert.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#38
ok ich warte
dumdideldumm

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#39
Ich hab den Servohalter einfach anders rum montiert... was jetzt unten ist, ist bei mir oben. Also vom Rohr abziehen, um 180° drehen und wieder drauf 

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#40
Neee so geht das nicht
Ich schau mir mal die Bilder genau an Moment

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#41
Yap, so wie Daniel schreibt und evtl. auch das Servo nicht aussen aufliegenlassen sondern innen. Hoffe Du verstehst was ich meine die Anlenkung muss dichter an das Heckroht, so auf keinen Fall fliegen.
- Dateianhänge
-
- TREX2.JPG (586.5 KiB) 236 mal betrachtet
-
- TREX4.JPG (556.86 KiB) 231 mal betrachtet
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#42
@ adnelas:
geht das so mt der heckanlenkung? sieht ziemlcih fieß aus finde cih was die biegung der anlenkstange betrifft...
geht das so mt der heckanlenkung? sieht ziemlcih fieß aus finde cih was die biegung der anlenkstange betrifft...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#43
also jetzt die servohalter um zu drehen ist ja echt blöd, denke das servo einfach von der anderen seite zu montieren müsste doch auch klappen, wäre dann nur auf der anderen seite was mich aber nicht stören würde. mir ist aber klar das die einfach falschrum ist.
ah so wenn man bei mir von oben oder unten guckt ist die servoanlenkung eigentlich mittig über dem rohr.
ah so wenn man bei mir von oben oder unten guckt ist die servoanlenkung eigentlich mittig über dem rohr.
- Dateianhänge
-
- DSC00057.JPG (558.17 KiB) 218 mal betrachtet
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
#44
Ja aber die Biegung ist Mist. Versuche das mal mit der Anderen Seite (das meinte ich auch), aber ich denke besser Du nimmst das Rohr kurz raus. Sind 15 Minuten mehr Arbeit. Ich weis das nervt, aber eine Heckanlenkung darf nicht schwer gehen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#45
Nee du.. mach es ordentlich. Ist nur zu deinem Besten. Die 30 min. Arbeit lohnen sich wirklich.
Nich das deshalb noch was kaputt geht
Nich das deshalb noch was kaputt geht

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum