Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 30.11.2007 17:56:08
von M3LON
Is doch wieder alles grade

Naja... ich finds dass meine Lipos beim "pitchen" bzw "gasen"

ständig einbrechen...
Die muss ich erst richtig warm machen !!
Gruß
Jan
#32
Verfasst: 30.11.2007 17:58:38
von Bayernheli01
dann bau nen 400 DF rein und nen 20A Steller und nen kleinen Rex akku und dann ab die Hütte
ich glaub dann siehst den kleinen nicht mehr so schnell - ausser vielleicht als Sternschnuppe

#33
Verfasst: 30.11.2007 18:00:43
von M3LON
muhahahah,
wenn die Lipos frisch aufgewärmt sind, geht das ja, aber nen 2000er Lipo könnte ich echt mal testen, überhitzen tut bei den Temperaturen eh nix
Gruß
Jan
#34
Verfasst: 30.11.2007 22:48:09
von Tueftler
ich finds dass meine Lipos beim "pitchen" bzw "gasen" ständig einbrechen
Wenn sie gasen würd ich sie weg werfen *Wech*
#35
Verfasst: 01.12.2007 11:19:15
von M3LON
Ich weiß schon wo ich sie rein werfe, wenn sie brennen...
"Was kokelt denn da ??"
- "Ach, ist nur Daniels Opel..."
*renn*
Gruß
Jan
#36
Verfasst: 01.12.2007 11:58:20
von Tueftler
*renn*
Ich hab dich gewarnt..... Snoopy und Piccolo werden dir am Wochenende sehr sehr sehr nahe kommen
tja Bruder, so kann's gehen

#37
Verfasst: 01.12.2007 19:05:26
von M3LON
Ich hab hier i-wo noch ne fahrradhelm

Den pack ich mal lieber ein
Gruß
Jan
#38
Verfasst: 03.12.2007 15:58:13
von Jan93
Ich hab da noch mal fragen:
Ist ein Headlockingmodul empfehlenswert??
Brauche ich ein Trainingslangegestell??
#39
Verfasst: 03.12.2007 15:59:23
von Bayernheli01
HH Modul - lass es lieber
Trainingsgestell - unbedingt

#40
Verfasst: 03.12.2007 16:06:53
von EagleClaw
HH-Modul kann ich schon empfehlen, sofern man mit Piccoboard fliegt. Also meine Piccolos flogen damit immer besser als ohne. Da ich meinen Trainer derzeit auf boardless umbauen will, hätte ich sogar noch eins da. Also wenn Interesse besteht...
#41
Verfasst: 03.12.2007 16:18:27
von Jan93
Ich hab ja noch nicht mal einen picc!!
Ich wollte nur ein paar Infos zum Anfang!
Trotzdem danke für dein Angebot!!!!
#42
Verfasst: 19.12.2007 17:42:29
von Jonas_Bln
Hallo,
ich hab auch vor mir einen Eco Piccolo V2 zu kaufen.
nun wollt ich mal wissen was ich alles Benötige, was schnell mal kautt geht ..... Also, Meinen Koax kann ich schon ganz gut fliegen und die nötige Ausrüstung hab ich auch schon da ich schon seit ca 5 jahren Fläche fliegen.
Besitze ne MX 16s, Ultramat 12, Lipo Balancer (graupner), ......
Als Heli den hier:
Klick (118€)
118€
aber vll doch lieber das hier:
http://www.e-heli-shop.de/
Art Nr: CA1015B braucht man ja (13€)
Art. Nr.: EHS139 bringt besere Steuerpräzision (8€)
21€ + 118€ = 139€
10A BL Regler GWS hab ich noch, wenn den nicht nimm ich den smart 18
Was kann man als ersatzakkus nehmen. Die Ikarus Lipos sind ja ziehmloich fürn Ar***... 10C entladerate.....
Kann ich die 750 von Staufi nehmen? die kosten grad mal 16€. 3 Zellen 1000 hab ich auch noch die sind aber glaub ich zu schwer (95gr)
was braucht man sont noch so als ersatzteile? wie wichtig ist das Headlock Modul?
#43
Verfasst: 19.12.2007 18:54:24
von Bayernheli01
Hi
erstmal willkommen im Forum, aber eins bitte - bleib ma bitte ein wenig aufm Teppich
10C bei 750mA reichen locker aus... Sind immerhin 7,5A
ein normaler Pic verballert nur ca 3-4A im Schwebeflug...
Wenn dann würde ich den Pic so wie angegeben nehmen und die Caliber M24 dazu - dann bist mit 119 plus 12 Euro dabei.. noch nen normalen 4 Kanal Sender und gut..
Übrigens - hast auch nen Namen

??????
#44
Verfasst: 19.12.2007 19:02:15
von Jonas_Bln
klar ich heiß Jonas!
naja ich kenn das mit den Akku halt nur aus den Fliegern und da verbraucht selbst ein 250gr. Shocky schon mal fast 10A. deswegen... Ein Sender besitz ich ja schon (lesen....) und BL will ich schon haben, da der Stromverbrauch meist runtergeht und damit die Flugzeit hoch. Da ich ja auch nen Regler besitze und den rest, benötige ich auch nur noch den Motor.
Der TS Mitnehmer soll doch zum besseren Flugverhalten beitragen oder?
Die 750mah können ja eh 20C ab und das reicht glaub ich locker^^