
Hab da mal ne Frage ;)
#31

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#32
och nööööööööööööööööööööööööTREX65 hat geschrieben:![]()
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#33
ich kann dir nur den 3DX500 ans Herz legen ist ein richtig geiles Fliegerchen. Musst halt etwas sparen Carsten.Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#34
na schauen wir mal 
also:
- Hurricane 550 V2
- 3DX500
- noch einer

die stehen bei mir auffer Liste, nun muss ich mal schauen... alle anderen sind mir zu teuer... und der X500 da is mir der Rotordurchmesser zu klein
also:
- Hurricane 550 V2
- 3DX500
- noch einer
die stehen bei mir auffer Liste, nun muss ich mal schauen... alle anderen sind mir zu teuer... und der X500 da is mir der Rotordurchmesser zu klein
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#35
Ahand der X500 da is mir der Rotordurchmesser zu klein
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#36
Hat schon seinen Grund warum ich die SLS genommen habeTimmey hat geschrieben:Sorry aber du kannst doch keine SLS Lipos mit Flightpower oder sonstige Markenlipos vergleichen! Was so ein toller no Name SLS alles kann, sehen wir doch immer wieder an den Logs. Deine Vergleiche von wegen 6S3700 und 2x3S3700 sind auch ganz toll, der Unterschied ist einfach, du fliegst mit nem 6S3700 4min und ich mit 2x3700 über 9min. Der Performancevergleich bei gleichem Motor brauch ich ja hier nicht anführen. Von wegen schlechte Qualität beim Hurry, für mich spricht aus deinen Worten einfach der Frust zum falschen Modell gegriffen zu haben. Nicht umsonst gehört der Hurry zu den beliebtesten Helis in den USA und das weit vor dem Raptor E550. Ist echt toll wie manche Leute immer irgendein Modell bewerten wollen ohne selber einen zu besitzen oder jemals einen geflogen zu haben.debian hat geschrieben:@ Timmey
Flugzeit ( Schweben, für mehr reicht es zurZeit noch nicht ) sind beim SLS 3900 mAh 6,5 Minuten, dann lade ich ca. 3000 mA nach
wenn ich dann mal so 2 x 2500 FP sehe bis du auch bei fast 200 Euro ein FP 6S 3700 mAh liegt bei 227 Euro
2FP x 3S 3700 mAh ( Stückpreis 117,90 Euro ) 235,80 Euro da frage ich mich was günstiger ist !
Aber die Frage ist doch auch eine ganz andere, warum habe ich mir den Raptor E550 gekauft !
Hier die Antwort, ich hatte mir letztes Jahr den Hurican auf der Messe in Dortmund angesehen, Kosten darmals 339 Euro, mit Motor und Regler, sehr schlechte Verarbeitung, total wabbeliges Chassi, konnte mich absolut nicht überzeugen.
Nächster Grund für den Rappi, ihm machen auch stärkeren Böhen nichts auswas als Anfänger doch sehr von Vorteil ist.
Gruß
Uwe
wie schon gesagt " Äpfeln mit Birnen " vergleichen
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#37
na 90er Rotor... nee will ja größer werdenTREX65 hat geschrieben:Ahand der X500 da is mir der Rotordurchmesser zu klein![]()
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
-
Himmeltraktor
#38
Hallo Carsten !!
Als Ikarusbeginner kann ich dir den Hurri nur empfehlen !
Nächstes Wochenende hab ich den 90igsten Flug am Hurri !!
Ich hab keine Alutuningteile - aber die 1,5kW edition und Logo10 Blätter .
An den Zahnrädern ist kein Verschleis zu sehen ! Einzig die Hülse vom Pitchkompensator hat etwas Spiel - die wird getauscht , event. auf Alu .
Die Ersatzteile kosten nur ein viertel im vergleich zu Ikarus !
Und Rümpfe gibt´s auch dazu z.B einen Jetranger um 59,-- Euro beim Lindinger - dann kannst deinen Blauen " Sky News" Heli wieder nachbauen !
Ciao Paolo
Als Ikarusbeginner kann ich dir den Hurri nur empfehlen !
Nächstes Wochenende hab ich den 90igsten Flug am Hurri !!
Ich hab keine Alutuningteile - aber die 1,5kW edition und Logo10 Blätter .
An den Zahnrädern ist kein Verschleis zu sehen ! Einzig die Hülse vom Pitchkompensator hat etwas Spiel - die wird getauscht , event. auf Alu .
Die Ersatzteile kosten nur ein viertel im vergleich zu Ikarus !
Und Rümpfe gibt´s auch dazu z.B einen Jetranger um 59,-- Euro beim Lindinger - dann kannst deinen Blauen " Sky News" Heli wieder nachbauen !
Ciao Paolo
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#39
Hi paolo
neee du - ich bau doch nen Apache auf Eco 8 Größe - zusammen mit dem Yogie - wenn der Hurri kommt dann geht der Jet Ranger weg.
Der war eigentlich sowieso nur ein Langeweile Projekt
als verkleidung für den Eco im Winter gedacht... mehr nicht...
neee du - ich bau doch nen Apache auf Eco 8 Größe - zusammen mit dem Yogie - wenn der Hurri kommt dann geht der Jet Ranger weg.
Der war eigentlich sowieso nur ein Langeweile Projekt
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#41
anders gesagt - wenn ein neuer Heli kommt...Himmeltraktor hat geschrieben:AHH !! die Würfel sind gefallen ! Gute Wahl !Bayernheli01 hat geschrieben: wenn der Hurri kommt ..
Ciao Paolo
noch is nischt entschieden - warte noch auf einige Antworten - auch hier
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#42
Am Besten wir unterhalten uns nochmal, wenn du weiter bist als "Schweben" dann wirst du schnell begreifen was ich meine. Solange viel Spass mit deinem Raptor E550!debian hat geschrieben:Hat schon seinen Grund warum ich die SLS genommen habeTimmey hat geschrieben:Sorry aber du kannst doch keine SLS Lipos mit Flightpower oder sonstige Markenlipos vergleichen! Was so ein toller no Name SLS alles kann, sehen wir doch immer wieder an den Logs. Deine Vergleiche von wegen 6S3700 und 2x3S3700 sind auch ganz toll, der Unterschied ist einfach, du fliegst mit nem 6S3700 4min und ich mit 2x3700 über 9min. Der Performancevergleich bei gleichem Motor brauch ich ja hier nicht anführen. Von wegen schlechte Qualität beim Hurry, für mich spricht aus deinen Worten einfach der Frust zum falschen Modell gegriffen zu haben. Nicht umsonst gehört der Hurry zu den beliebtesten Helis in den USA und das weit vor dem Raptor E550. Ist echt toll wie manche Leute immer irgendein Modell bewerten wollen ohne selber einen zu besitzen oder jemals einen geflogen zu haben.debian hat geschrieben:@ Timmey
Flugzeit ( Schweben, für mehr reicht es zurZeit noch nicht ) sind beim SLS 3900 mAh 6,5 Minuten, dann lade ich ca. 3000 mA nach
wenn ich dann mal so 2 x 2500 FP sehe bis du auch bei fast 200 Euro ein FP 6S 3700 mAh liegt bei 227 Euro
2FP x 3S 3700 mAh ( Stückpreis 117,90 Euro ) 235,80 Euro da frage ich mich was günstiger ist !
Aber die Frage ist doch auch eine ganz andere, warum habe ich mir den Raptor E550 gekauft !
Hier die Antwort, ich hatte mir letztes Jahr den Hurican auf der Messe in Dortmund angesehen, Kosten darmals 339 Euro, mit Motor und Regler, sehr schlechte Verarbeitung, total wabbeliges Chassi, konnte mich absolut nicht überzeugen.
Nächster Grund für den Rappi, ihm machen auch stärkeren Böhen nichts auswas als Anfänger doch sehr von Vorteil ist.
Gruß
Uwe, denn für den Anfang reichen sie vollkommen aus, wenn ich mehr Leistung benötige kommen FP 4800 mAh
ich glaube mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, und ich habe sicher nicht den falschen Heli gekauft, und ich lebe nicht in den USA und ich gehöre auch nicht zu den schlimmsten Umweltverschmutzern die es auf der Welt gibt, ich kaufe auch nur das wovon ich mich selber überzeugt habe, und ich kaufe auch sicher nicht in den USA, nur weil esdiese Tuningvariante hier nicht gibt ! Möchte damit an deinen Baubericht erinnenrn, denn das Produkt ist kein Standartprodukt mehr !!!
wie schon gesagt " Äpfeln mit Birnen " vergleichen
Gruß
Uwe
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#43
Hi Paolo, wie weit bist Du schon mit den Rumpf ?
Fotos und Tips wären Super ?!
Habe mir am Samstag den Rumpf bei Lindinger bestellt.
Zudem noch den 1500er Motor und noch a bissl Alu zeugs.
Lipos habe ich mir auch gleich die 4000er Berlinski geschossen.
Fehlen jetzt nur noch die 515er Rotorblätter. und das 12er Ritzel.
Werde ihn aber erst noch mit einen 13er Ritzel fliegen bis er in den Rumpf kommt. Der 50A Regler müßte ja auch reichen.
Gruß Tom
Fotos und Tips wären Super ?!
Habe mir am Samstag den Rumpf bei Lindinger bestellt.
Zudem noch den 1500er Motor und noch a bissl Alu zeugs.
Lipos habe ich mir auch gleich die 4000er Berlinski geschossen.
Fehlen jetzt nur noch die 515er Rotorblätter. und das 12er Ritzel.
Werde ihn aber erst noch mit einen 13er Ritzel fliegen bis er in den Rumpf kommt. Der 50A Regler müßte ja auch reichen.
Gruß Tom
Zuletzt geändert von Da.LOBO am 03.12.2007 10:26:14, insgesamt 1-mal geändert.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#44
Ich bin für den Hurricane aber wennst noch mehr Auswahl haben willst den Trex500. Kommt erst und Preis steht auch keiner fest. Im Vergleich zum Hurricane hätte der aber eine direkte Taumelscheiben Anlenkung. Gibt Leute die schwören drauf... hab von 475'er Blättern gelesen. Wäre also etwas kleiner als der Hurricane.Bayernheli01 hat geschrieben:also:
- Hurricane 550 V2
- 3DX500
- noch einer![]()
-Klaus
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#45
ne ne - Align steht nicht auf der Liste und wird auch nciht drauf kommen
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX