Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 03.05.2005 21:15:38
von Niko
haha!!!
:D Übernehme ja die Ausstattung des l-16....und der l-16 ist ja genau so groß wie der Logo14

#32

Verfasst: 03.05.2005 21:18:11
von Niko
oder einen Xcite????

#33

Verfasst: 03.05.2005 23:20:21
von Oliver Varoß
Hallo,

die Haube sieht echt geil aus so lackiert. Wow. Aber ich bleibe standhaft, ich will keine Joghurtbecherhaube für soviel Geld. Ich hoffe sehr, das die bald einer abkupfert und in GFK anbietet.

Ich hatte ein 20er Ritzel am XM13 und 5S. Das war natürlich viel zu klein, mindestens 22 besser 23 oder 24 zähne dürften nötig sein. Da ich mich aber wie gesagt für 6S entschieden hatte wollte ich nicht noch extra ein Ritzel besorgen...

- Oliver

#34

Verfasst: 03.05.2005 23:28:37
von Oliver Varoß
(sorry falscher Thread)

#35

Verfasst: 04.05.2005 06:24:41
von Hughes500
Hallo zusammen

Also die Haube ist wirklich sehr dünn,aber dafür sehr leicht. Gfk wäre nicht schlecht. Die grünen Streifen sind der org. Dekosatz, die dem Baukasten beiliegen :oops: . Freut mich aber, daß euch die Haube gefällt.

Gruß Dieter :lol:

#36

Verfasst: 23.08.2005 22:19:58
von FlyingEagle
Welches Ritzel seit ihr denn jetzt am fliegen mit dem XM12 an 5S ???
Welchem Ritzel nutzt ihr bei 6S mit dem XM12 ?

Gruss
Thomas

Werde auch auf 6S umrüsten

#37

Verfasst: 23.08.2005 22:28:32
von Chris_D
FlyingEagle hat geschrieben:
Werde auch auf 6S umrüsten
:)

Gruss
Chris

#38

Verfasst: 23.08.2005 22:29:24
von FlyingEagle
Chris_D hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:
Werde auch auf 6S umrüsten
:)

Gruss
Chris
Bäääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :D

#39

Verfasst: 24.08.2005 13:25:49
von FlyingEagle
Zur Erinnerung !!!

Welches Ritzel seit ihr denn jetzt am fliegen mit dem XM12 an 5S ???
Welchem Ritzel nutzt ihr bei 6S mit dem XM12 ?

Gruss
Thomas

#40

Verfasst: 21.10.2005 00:45:57
von Andreas_S
bei 6s nehme ich ein 22 Ritzel

#41

Verfasst: 26.10.2005 18:09:38
von Andreas_S
Also nochmal was zu Motor. Ich hatte bis jetzt den XM12 von SHP drin und war nicht sehr zufrieden damit. Bei + - 11° bricht die Leistung ein und das Heck wird nicht richtig gehalten. Habe jetzt einen Tango Motor drin und der geht um einiges besser als der SHP. Ich hab jetzt am Logo + - 13° anliegen und der Motor bricht bei keiner Figur mehr ein. Das alles mit einem 22er Ritzel. Was mich gewundert hat auch die Wendigkeit des Logo hat mit dem Tango Motor zugenommen.

Also ich würde keinen SHP für den Logo nehmen, für den T-Rex jedoch schon.

Gruß

Andi

#42

Verfasst: 26.10.2005 18:23:19
von Chris_D
Andreas_S hat geschrieben: Also ich würde keinen SHP für den Logo nehmen, für den T-Rex jedoch schon.

Gruß

Andi
Welches Ritzel und wieviel Max Pitch fliegst Du mit SHP im Rex?
Hab ein 15er drauf und ca. +-11,5° Pitch.
So ganz dolle ist das aber auch noch nicht :roll:
Akkus sind auch 2000er Kokam, Regler ist ein 40er Jazz, Gasgerade bei +50 an der FX18. (75%) Bei +-12° Bricht er deutlich ein :(
Wo liegt mein Fehler?

Gruss
Chris

#43

Verfasst: 26.10.2005 18:26:28
von Andreas_S
Ich hab im Rex auch das 15er Ritzel 11° Pitch und keine Gasgerade. Einfach den Regler in Mode 4 bringen und den Schieber vom Gas dann auf Volldampf, sprich 100%. Der Motor bricht die bei nicht sauber geflogenen Figuren recht schnell ein, sprich Piro Flip oder Rollenkreis, aber da leigt das Problem meistens bei dem der steuert. Ich kann diese Figuren mit dem T-Rex mittlerweile ohne Ende fliegen bis der Akku leer ist ohne einbruch der Drehzahl.

#44

Verfasst: 26.10.2005 20:01:19
von Frank Schwaab
Hallo Andreas
Dein Set Up und die Einstellung im Logo 10 mit XM 12 würde mich mal interressieren?
Mein Sweet ist im Rotordurchmesser deutlich grösser, und da würgt nichts ab.
Das ein Tango noch mehr leistet ist aber klar, spielt ja auch in einer anderen Liga, nur was man mit 13 Grad Pitch will ist mir dann auch schleierhaft, denn wenn zyklisch hinzukommt hast du bis zu 20 Grad Anstellwinkel, also fast vorm Strömungsabriss.

@ thomas : da fällt mir siedenheiss noch was ein :oops: :oops:
Gruß Frank

#45

Verfasst: 26.10.2005 20:19:02
von Yes Yes Zani
Hallo

Ich habe den Logo 10 3D mit den Tango 45-10 Regler 80-6-18 Ritzel 22 Akku zurzeit einen 5S2P bekomme aber einen 6S1P Servos 3X DS 368