Seite 3 von 5
#31
Verfasst: 18.12.2007 00:30:16
von tracer
aber den gibt es nicht anders
Ne, dafür den aktuellen, das absolute Sahnstückchen MP-XL-E.
Muss ich neidlos zuerkennen, dass die Mechanik noch cooler als nen Joker2 ist.
#32
Verfasst: 18.12.2007 00:32:07
von bvtom
@Tom sehr ungern

Stell dich nicht so an.
Du weist doch: Titel werden für Verdienste vergeben.
Mein Wahlspruch lautet immer: Es ist nix umsonst.
In diesem Fall eben Fluch und Segen
*sichinsgebüschdavonmach*
Gruß
Tom
#33
Verfasst: 18.12.2007 00:33:32
von tracer
aber vielleicht interessiert's hier auch keinen.
Ich teile mir meine ROTOR und mein Linux-Magazin genau so ein, das beide morgens genau für einen Monat reichen

Habe den Artikel noch nicht gelesen ...
#34
Verfasst: 18.12.2007 00:40:08
von Doc Tom
@Matthias
Ich weis wirklich nicht wie viele GY401 ich schon eingestellt habe und ich finde den einfach gut. Den LTG habe ich auch getestet und er funktioniert auch gut. Ob ich jetzt unbedingt ein System nehmen würde, womit noch keiner / weniger Erfahrungen gemacht haben, würde ich überdenken.
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden. Wenn Du dann mal Hilfe brauchst, weist Du ja wo Du mich findest

#35
Verfasst: 18.12.2007 00:41:41
von Mathelikos
@tracer
gut. dann müsste nach neuesten hochrechnungen deine meinung zu dem
solid G genau weihnachten hier verfügbar sein.
ich bestell mit einfach einen und alle in berlin werden ganz neidisch auf
mich sein, wenn mein heck dann einrastet, wie gegen ne mauer.
so, jetzt haben wa den thread völlig abdriften lassen.
@skydrifter
kauf dich nen GY-401. dann bekommst du hier die wenigste haue. *g*
#36
Verfasst: 18.12.2007 00:45:03
von bvtom
Mathelikos hat geschrieben:
aber mal im ernst: es geht ja um die frage GY-401 vs. LGT2100T.
das sollten dann wirklich nur leute beurteilen, die beide gut kennen,
diverse foren hin, diverse händler her.
zu Solid G: kennt bestimmt noch keiner, aber wenn der wirklich so
gut sein soll, dann sind 185 DOLLAR (128 EURO) echt nicht übel.
aber vielleicht interessiert's hier auch keinen.

Also ausser Doc Tom ein bischen hochzunehmen kann ich aus eigener
Erfahrung "Erfliegung" nicht zur Aufklärung ob GY401 oder LGT2100 beitragen.
Und auch zum Solid G nur soviel sagen:
Auf "handelsüblichem" Weg wird der dich bis du ihn hier in D hast so um die 170 Euro kosten.
Gruß
Tom
#37
Verfasst: 18.12.2007 00:47:18
von Doc Tom
@Tom

#38
Verfasst: 18.12.2007 00:48:44
von bvtom
@TomTomFly

#39
Verfasst: 18.12.2007 00:58:51
von Mathelikos
@TomTomFly
gut, dass man hier so gut betreut wird. ich frag mich hier gern durch.

praktrisch, wenn's hier och berliner jibt.
dann kann ich euch ja demnächst mit meiner LOGO 600 sucht vollquatschen.
aber da mach ich dann lieber nen neuen thread auf.
nochmal zur eingangsfrage von skydrifter:
als beginner sollte man sich vielleicht den gyro holen, bei dem man
die meiste hilfe bekommen kann, denk ich mal.
so, thread is jetzt tot, oder?

#40
Verfasst: 18.12.2007 01:00:07
von speedy
Gibt doch den 611.
Das kann nur jemand sagen, der nicht auf das Gewicht achten brauch, weil die Helis so und so nur im Regal stehen.

(wollt ich eigentlich erst im Pikke-Thread schreiben - aber hier paßt es besser

)
MFG,
speedy
#41
Verfasst: 18.12.2007 01:01:29
von tracer
der nicht auf das Gewicht achten brauch
Ricardo meinte, wenn ich die Auswahl habe, soll ich den 611er nehmen.
Die paar Gramm machen nichts aus.
#42
Verfasst: 18.12.2007 01:01:56
von Mataschke
Hi,
ich hab den GY401 an nem FS61 BB Speed am MT , geht!
Nun hab ich nen LTG an nem S3116 (alos ne kombi die noch keiner getestet hat

) nur noch ein bisschen warten dann kann ich vielleicht was zu allgemeinen Verwirrung beitragen

#43
Verfasst: 18.12.2007 01:09:05
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:Nun hab ich nen LTG an nem S3116 (alos ne kombi die noch keiner getestet hat

) nur noch ein bisschen warten dann kann ich vielleicht was zu allgemeinen Verwirrung beitragen

Naja ich habe ihn mit dem S3110 oder S3114 getestet, weis ich grad nicht genau, aber wird soviel Unterschied nicht sein

FS61 speed

#44
Verfasst: 18.12.2007 02:06:38
von TimoHipp
Zwischen FS61BB und deren Abkömmlingen (Cool CArbon etc) und S3114 sind welten wie ich schon beim normalen fliegen und etwas rumgezappel feststellen durfte.
Timo
#45
Verfasst: 18.12.2007 06:23:47
von -Didi-
Mathelikos hat geschrieben:
...dann kann ich euch ja demnächst mit meiner LOGO 600 sucht vollquatschen.
aber da mach ich dann lieber nen neuen thread auf.
Dank Vstabi, hast Du da das Kreisel-Entscheidungsproblem nicht
Didi