Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 01.01.2008 17:30:55
von Mataschke
2. Lasse ich den Heli auskühlen, schaukelt sich die Kiste z.T. recht heftig auf. Auch das Spielen der Kopfdrehzahl nützt hier relativ wenig.

Der Effekt tritt verstärkt beim Temp. unter 0°C auf.
Fett in den Dämpfergummis lässt nach, bzw die Gummies werden Hart, somit bekommst du zwangsweise eine Veränderte Kopfdämpfung die sich genau so äussern kann.

#32

Verfasst: 01.01.2008 17:32:24
von Doc Tom
evtl. hilft auch ein Gespräch bei einem Therapeuthen ;-) Gutes Neues Jungs :-)

#33

Verfasst: 01.01.2008 17:51:14
von Richard
...mal abgeshen von einen 2 blatt heli am HR.... was machen dann die armen 4-6 blöatt piloten die haben keine gummis oben und fliegen aber auch ??... es gibt sehrwohl 4blatt mit dämpfung aber auch ohne dämpfung zu 70% sind es aber ungedämpfte mehrblatt köpfe...

warum ist es dann bei dennen net das ganze jahr so das er sich schüttelt etc.. sollte man die dämpfung bei 2 blatt weglassen , oder so hart machen das es fast keine dämpfung gibt ??....

nicht das ich es nciht verstehe, aber ob jetzt 2 blatt ungedämpft oder 4 blatt ungedämpfte sich drehen ... ?? .

. an der dämpfung kanns nicht liegen... liegt es an der blattbelastung ?? eventuell sind 2 blatt im modellbaubereich ja doch nur bedingt geeignet ?? da 4 blätter sich die last teilen -lastverteilung ??... ich weiss ich spinne ein wenig.. aber so denke ich mal auf meine art ..

...deswegen sollte man vielleciht auf GFK CFK blätter bei minus temp. verzichten...und vielelciht auf Holz umsteigen, da die weicher sind und einen teil der "Dämpfung" übernhemen :?:


Gruß
Richard der verwirrte :la:

#34

Verfasst: 01.01.2008 18:20:48
von dressi
hallo
hatte das problem auch mal :(
habe nach langem testen auf 6mm hauptwelle umgebaut :thumbright:
seitdem ist ruhe ,egalob hart - weich oder welche blätter :blob4:

grüsse DRESSI

#35

Verfasst: 02.01.2008 16:44:09
von matt44
Hallo,

wisst ihr was.
Ich warte einfach wieder, bis es wärmer wird, dann kann ich mir den Therapeuthen ersparen.

Grüsse Matthias

#36

Verfasst: 02.01.2008 18:03:41
von Richard
matt44 hat geschrieben:Hallo,

wisst ihr was.
Ich warte einfach wieder, bis es wärmer wird, dann kann ich mir den Therapeuthen ersparen.

Grüsse Matthias

Na dann zünden wir morgen um 19:25 alle eine kleine Kerzen an und stammeln was von warmwetterphase die 11M onate lang anhaltet .. vielleicht hilft es ja was ;) ..

ne du gute entscheidung, mein MT wartet auf + Temperaturen die minimum um die 5° wenn nciht höher liegen sollten.... zum heckeinstellen nehme ch die Firmenhalle einstweilen reicht afür vollkommen ...

bei Fläche ist es mir schnurz.. ob + oder - wenns nima geht merkt mans eh oder wenn das geschmierte servo immer langsamer wird ...


Gruß
Richard