Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 23.12.2007 15:03:31
von jjgg
Hi !!!
bei mir ist gesten meine Futaba FF-9 super systi im Set eingetroffen ist einfach ein klasse Teil.Wird meine MX.12 ersetzen.

Jürgen

#32

Verfasst: 23.12.2007 15:26:34
von Ls4
so nun auch nochmal hier:
Die MX24s ist klar eine gute Fernsteuerung
2.4GHZ ist die große Frage momentan.
Was nehmen?

IFS/XPS das auf den ersten Blick gut klingt
FASST das extrem gut und zuverlässig funktioniert,
oder Spektrum, dass auhc klasse ist auf den ersten Blick!

Nun zu den Technischen Ausführungen.
XPS/IFS ist kein Graupner System, das passt genauso perfekt zur MX24 wie Fasst und Spektrum auch.

Bei IFS wird das XBee Pro Modul verwendet.
Das erlaubt einen Spread von 1.6MHZ und kein FHSS konzept.
Verdeutlicht: Die Norm sagt aus, dass für nicht FHSS also DSSS pro MHZ Spread 10mW erlaubt sind.
Also für iFS 16mw.
IFS sendet aber mit 100mW
Das erreichen sie durch nutzen einer Normenlücken
Lange zeit haben sie behauptet die Lücke ist auch in der neuen Konvention

Jetzt sagen sie, sie entwickeln Lösungen.
Also ist die Lücke nicht mehr vorhanden.
Fakt ist: XBEEPRO kann kein FHSS und keinen großen Spread.
Also wird wohl ziemlich sicher neue Hardware kommen.

Spektrum ist in DTLD sowieso nur mit 10mW legal.
Wer ein ausgereiftes System will kommt an FASST momentan nicht vorbei.
Der Vorteil Bidrektionalität verschwindet neben den großen Nachteilen von iFS fast vollkommen.
Wer Bidirektionalität will soll auf ACT warten.
Die kommen mit 10MHZ Spread und DSSS, da sind dann auch 100mW legal

Gruß Tim

#33

Verfasst: 23.12.2007 15:47:10
von tracer
Wer Bidirektionalität will soll auf ACT warten.
Irgendwie kann ich mich mit der Firma nicht anfreunden.

Gibt es irgendwelche gute Piloten, die damit fliegen?
(Ich meine keine 6 Meter-Jumbos, sondern 3D Anwendungen)