Seite 3 von 10

#31

Verfasst: 30.12.2007 10:32:30
von FPK
Modulation und Auflösung haben erstmal nichts miteinander zu tun eher schon Totzeit und Modulation und deswegen fühlt sich FASST schneller an

#32

Verfasst: 30.12.2007 10:42:53
von worldofmaya
Hallo!
Die Frage stellt sich halt wie es bei den Upgrade-Modulen aussieht. Die FF7 hat's ja fix integriert!
Was hast du bei deinem USB Modul für den Sim eingestellt? Läuft es nur mit PPM? Mein Eigenbau-USB Interface kann beides (PCM & PPM), mein Realflight Interface kann nur PPM. Deswegen liegt die Vermutung nahe das an der Schülerbuchse PPM durchgeschalten wird. ist aber wahrscheinlich schon etwas OT...
-klaus

#33

Verfasst: 30.12.2007 10:52:48
von tracer
Deswegen liegt die Vermutung nahe das an der Schülerbuchse PPM durchgeschalten wird.
Yap. Da liegt PPM an.
Sonst wäre man ja nicht mehr kompatibel.

#34

Verfasst: 30.12.2007 11:03:41
von worldofmaya
Ich möchte ja gar nicht kompatibel sein :lol:
-klaus

#35

Verfasst: 30.12.2007 11:09:22
von tracer
Ich möchte ja gar nicht kompatibel sein
Wie groß wäre wohl das Gemecker, wenn an der DSC Buchse plötzlich FASST anliegen würde, und man nur noch mit anderen FASST Systemen schulen könnte?
Und, die ganzen überteuerten Dongles der Sims nicht mehr gingen.

#36

Verfasst: 30.12.2007 11:14:22
von worldofmaya
Hallo!
Mir wäre's egal :) ich kann mein Interface umprogrammieren...
Aber ernsthaft... scheinbar ist das ganze nicht so einfach... in der Beschreibung der 2G4 Version G12FG steht das man auch wirklich 2048 G3 benutzen kann. Daher liegt wohl die Vermutung nahe das da auch nur was PPM-artiges drüber geht. Mal abwarten...
-Klaus

#37

Verfasst: 30.12.2007 11:17:11
von tracer
aher liegt wohl die Vermutung nahe das da auch nur was PPM-artiges drüber geht.
G3 ist PCM.

#38

Verfasst: 30.12.2007 12:07:33
von FPK
... und PCM ist PPM noch ein bisschen umgepackt ...

#39

Verfasst: 30.12.2007 12:52:52
von Gerald 3007
Ich werd solange mit meinen 149er DP`s fliegen, bis vernünftige Sender auf dem Markt sind. Die waren bisher absolut problemlos, gibt also keinen Grund überstürzt auf 2,4GHz zu wechseln. Und wie das Ganze technisch funktioniert, ist mir piepegal. Hauptsache es geht und gibt keine Doppelbelegungungen. :)

#40

Verfasst: 30.12.2007 13:02:32
von Kleiner Pilot
Hallo,

da ich immer Störungen in meinem großen Eheli hatte, bin ich dieses Jahr auch auf 2,4Ghz umgestiegen.
Angefangen hatte ich mit der DX7. Da sie aber, laut Aussage von Graupner, sehr eingeschränkt sein soll von der Reichweite, habe ich sie dann wieder verkauft und habe gedacht ich steige auf das IFS System von Graupner um.
Da war der größte Fehler!!
Ich hatte mir dann eine MX22 gekauft und das passende IFS Equipment. Schon nach den ersten Reichweitentests, wußte ich, dass das System nix für mich ist. Ich hab einen Heli mit Aluchassie und nach 5m schon Störungen, beim Reichweitentest. Zum Glück konnte ich das System wieder zurück geben!!
Jetzt hab ich das Spektrum System für die MX22 und kann nur sagen, dass es super funktioniert. Keine Störung und nix.

FASST gibt es ja nicht für die MX22 und da werde ich mal abwarten, was ACT im nächsten Jahr rausbringt.

Gruß
Thorsten

#41

Verfasst: 30.12.2007 15:10:36
von Agrumi
tracer hat geschrieben:
Die EVO ist gut für den Sim.
:-)
:shock: :shock: :evil: :evil: :evil:

#42

Verfasst: 30.12.2007 15:25:29
von tracer
Agrumi hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Die EVO ist gut für den Sim.
:-)
:shock: :shock: :evil: :evil: :evil:
Ich habe das doch nur zitiert... :cry: :cry: :oops:

#43

Verfasst: 30.12.2007 16:32:32
von HerbieF
Hallo zusammen,

hab mich bisher eigentlich nicht mehr um Failsafe gekümmert, denn 'wo kein Ausfall, dort brauch ich auch keine Absicherung gegen Ausfall' :D

Und die Diskussion erinnert mich an den alten Witz, der zum Weihnachtsfest passt:

Ein Programmierer wünscht sich vom Christkind eine Festplatte, die nie nie nie mehr voll wird. Er bekommt sie auch und eine Woche danach fragt das Christkind nach, ob er zufrieden sei: Antwort: 'Ist ja wirklich absolut Super mit der Festplatte, aber könnte ich noch eine zweite haben ?'

Tja, und noch einen Nachteil der FASST Technologie hab ich vorhin noch vergessen - 'Funkstörung' als Ausrede für einen Absturz gehört der Vergangenheit an :P

Allerdings muß ich auch sagen: Wenn man Top Equipment hat (vor allem was die Empfänger betrifft, mit meinem 319DPS hatte ich auch nie einen Ausfall[allerdings war der für kleine Helis einfach viel zu groß!] und auch sauteuer), funktioniert das gute alte PCM auch sehr gut - bis auf allfällige Kanaldoppelbelegungen...

lG

Herbie

#44

Verfasst: 30.12.2007 16:39:17
von trexter
Moin,

so ist das halt, das Bessere ist des Guten Feind oder war es umgekehrt!? :D

Daniel

#45

Verfasst: 30.12.2007 16:52:31
von tracer
bis auf allfällige Kanaldoppelbelegungen...
Hatte ich in einem anderen Thread schon geschrieben, für mich der wichtigste Grund zur Migration ist der Wegfall der Kanaltafel (bei gleichzeitigem Sicherheitsgewinn).