Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 25.01.2008 06:25:02
von Batman
Ich hab die MC19, die FX18 kenn ich leider nicht.

MfG
Reinhard

#32

Verfasst: 25.01.2008 08:10:05
von lumi
Batman hat geschrieben:Ich hab die MC19, die FX18 kenn ich leider nicht.

MfG
Reinhard
Okidoko.. der kleine Unterschied ist:

Bei der MC19 werden nur die Grundfunktionen auf den Dongle übertragen. Bei der FX 18 wird dagegen das PPM Signal hinter den Mischern abgegriffen, so dass alle Sendereinstellungen/Mischer übernommen, und an den Dongle weitergeleitet werden.

Gruß Wendy

#33

Verfasst: 27.01.2008 20:29:41
von dieter12
Hallo Reinhard,

ich habe das selbe interface wie du (MC-22 mit Schülerbuchse 3290.3). Leider geht da bei mir gar nichts. Was hast du für eine Schülerbuchse ?

Grüße

Dieter

#34

Verfasst: 28.01.2008 08:44:05
von Batman
dieter12 hat geschrieben:Hallo Reinhard,ich habe das selbe interface wie du (MC-22 mit Schülerbuchse 3290.3). Leider geht da bei mir gar nichts. Was hast du für eine Schülerbuchse ?
Grüße Dieter
Ich habe ein sogenanntes DSC Modul???
Bestellnummer hab ich jetzt nicht zur Hand. Am Laptop vom Sohnemann funktioniert der SIM. Auf meinem Rechner nicht, mittlerweile weis ich auch warum. Grafikkarte 64 MB :oops:

Ich glaube ich muß in nächster Zeit einen Männerrechner daraus machen.

MfG
Reinhard

#35

Verfasst: 02.02.2008 10:51:26
von oliver_e
Hallo zusammen!

Bei mir lag nun gestern auch das mit Spannung erwartete 'Dynam'-Interface im Briefkasten.

Als Funke habe ich eine MX16s. Um eine einigermaßen passende Konfiguration hinzukriegen, musste ich allerdings auch ein wenig probieren.

Ich hab' dann im Modellspeicher ein Heli-Modell mit einem Servo an der Taumelscheibe eingestellt. Es ist allerdings so, dass die Werte in der Controller Konfiguration etwas zucken. Außerdem sieht es so aus, als könnte man mit der MX16s keine Buttons konfigurieren.

Hat jemand von Euch die Konfiguration mit der MX16s auch schon mal durch gespielt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Mit der von mir verwendeten Kombi ist die Steuerung der Helikopter von Heli-X dann sehr 'bissig'. Ich hab' also ziemlich viel 'DR-Expo' hinzu gegeben.

Auf jeden Fall finde ich Heli-X sehr gelungen!

Grüße - Oliver

#36

Verfasst: 02.02.2008 12:10:06
von worldofmaya
Hallo!
Wegen "bissig"... jeder hat so seine Vorlieben deswegen ist es extrem schwierig die Helis abzustimmen.... aber ich denk mal lieber zu agressiv, Expo kann man immer dazu geben...
Wegen dem zucken... hast schon mal in der Systemsteuerung -> Gamecontroller nach gesehen ob das Zucken auch dort zu sehen ist? Dann ist's ein Problem vom Interface. Dort sieht man auch ob die Buttons gehen!
-klaus

#37

Verfasst: 02.02.2008 12:41:42
von -benni-
oliver_e hat geschrieben:Hat jemand von Euch die Konfiguration mit der MX16s auch schon mal durch gespielt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Das mit dem Zucken ist anscheinend normal, das hatte ich auch.
Einfach unter Systemsteuerung>Gamecontroler gehen und eine Kalibirierung durchführen. Dannach sollte das zucken weg sein.

#38

Verfasst: 03.02.2008 11:51:40
von oliver_e
Hallo!

Es ist tatsächlich auch in der Systemsteuerung so, dass ein Kanal bzw. eine Funktion ein 'Zucken' hat, in meinem Fall 'Y-Rotation'. Eine Kalibrierung hat leider auch nicht geholfen.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit bei der MX16s einen Kanal umzuschalten, damit es funktioniert?

Grüße - Oliver

#39

Verfasst: 03.02.2008 12:40:31
von -benni-
oliver_e hat geschrieben:Gibt es vielleicht die Möglichkeit bei der MX16s einen Kanal umzuschalten, damit es funktioniert?
Die Kanäle kannst du unter "Grundeinst > Empf.Ausg." tauschen.

Vielleicht hilfts dir wenn ich meine Konfiguration poste:

Modell: Heli
Steueranord: 2
Taumelsch.: 1 Servo
Empf.Ausg.:
1 -> 1
3 -> 2
1 -> 3
4 -> 3
5 -> 5
6 -> 6
7 -> 7
2 -> 8

Bei dieser Kanalzuordnung stimmen die Funktionen an der Funke genau mit denen im Konfigurationsmenü im PC überein.

#40

Verfasst: 21.02.2008 10:09:34
von lumpilum
Ich habe auch dieses Interface . Es funktioniert bei CRRCSIM einwandfrei .
Bei FMS auch .

CRRCSIM habe ich auf meinem LINUX-Pc ( Suse 10.3 ) . FMS auf dem XP Prof. PC meiner besseren Hälfte .

HELI-X kann ich auf dem Rechner meiner besseren Hälfte nicht nutzen ( zu langsam ) .

Problem ist das das Interface bei HELI-X auf dem Suse Rechner nicht erkannt wird .

Ein Rechteproblem besteht nicht ( vermute ich ) da das Interface bei CRRCSIM funktioniert .

Hat jemand eine Idee ?

Gruss


Uli

#41

Verfasst: 21.02.2008 10:26:10
von tracer
Hat jemand eine Idee ?
Mach mal "lsusb", auf Port der Adapter hängt.

#42

Verfasst: 21.02.2008 12:47:30
von lumpilum
Hallo Micha

Hier die Ausgabe von lsusb :

Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 002: ID 0401:0401 National Registry, Inc.
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 003: ID 1267:0210 Logic3 / SpectraVideo plc
Bus 001 Device 004: ID 046d:c30e Logitech, Inc.
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000


Bus 002 Device 002 ist das Interface .

Gruss

Uli

#43

Verfasst: 21.02.2008 13:09:40
von tracer
Bus 002 Device 002 ist das Interface .
Das sollte passen :(

#44

Verfasst: 21.02.2008 20:53:43
von lumpilum
Hallo zusammen

Ich muss sagen , dass es hilfreich ist in das Logfile zu gucken .

Dort standen bei mir sechs Einträge /dev/input event0 not found bis event6 not found .
Also jeweils eine Zeile nach der anderen untereinander .

Ich hab dann einfach als root die event Dateien unter /dev/input dem user ( also mir ) freigegeben . Also event 0 , 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 .

Nun wird das Interface auch erkannt .

Ich wollte es nur kurz mitteilen . Jetzt mach ich mich ersteinmal ans einrichten .

ich werde mich dann nochmal melden was das ergeben hat .

Aber immerhin bin ich schonmal ein Stück weiter .

Hier jetzt das Logfile nach meinen Änderungen .

Application started
3D Environment created
Using openGLLayer JOGL_AWT
Found 11 display modes
Trying to open xml File files/Application/ViewSettings.xml
Using display mode 640x480x?x?
Scenegraph created
Listener Volume: 1.0
Trying to open xml File files/Application/SoundSettings.xml
Listener Volume: 0.8
Sound configuration read
Trying to open xml File files/Application/CameraSettings.xml
View initialized
Trying to open xml File files/Application/EnvironmentSettings.xml
Environment initialized
Linux plugin claims to have found 6 controllers
Stick found: Name: ? PPM
Using Stick ? PPM
Digital component found:Trigger
Digital component found:Thumb
Digital component found:Thumb 2
Analog component found:x
Analog component found:y
Analog component found:z
Analog component found:rx
Analog component found:ry
Controller configuration file not found: files/controller/PPM.xml
Trying to open xml File files/Application/ApplicationSettings.xml
Trying to open xml File ressources/environments/SkyBox/MCB_Sommer/MCB_Sommer.xml
Environment loaded
Loading ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.obj
Creating Sound ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.wav
Sound ressources/models/helicopter/HELIX450/HELIX450.wav created
Creating Sound ressources/miscellaneous/crash.wav
Sound ressources/miscellaneous/crash.wav created
Key listener added
Status line added
Visible set true
Keyboard and mouse registered
Application successfully initialized



Gruss


Uli

#45

Verfasst: 21.02.2008 20:58:16
von MichaelS
lumpilum hat geschrieben:Ich muss sagen , dass es hilfreich ist in das Logfile zu gucken .

Dort standen bei mir sechs Einträge /dev/input event0 not found bis event6 not found .
Hallo Uli,

kannst Du mir mal bitte das Logfile mit den nicht gefundenen Events schicken? Danke.

Michael